Neue Version 5.3: CommandCenter Secure Gateway von Raritan unterstützt ab sofort IPv6 und VMware 5.0
27.08.2012 / ID: 75394
IT, NewMedia & Software
Essen, 27. August 2012 - Energiemanagement-Experte Raritan (www.raritan.de) hat aktuell die Version 5.3 seines CommandCenter Secure Gateway (CC-SG) vorgestellt. Das CC-SG verwaltet sämtliche verteilten virtuellen Computer, Blade-Systeme, Rack-Server, Netzwerkgeräte und Stromverteiler (PDUs) im Rechenzentrum oder Remote-Büro. In der neuen Version unterstützt die Lösung IPv6-Komponenten sowie VMware 5.0. Außerdem ermöglicht CC-SG den dualen Monitoreinsatz im Zusammenspiel mit dem KVM-over-IP Switch Dominion KX II.
Mittels einmaliger Anmeldung über eine einzige IP-Adresse können alle Raritan Dominion KVM-over-IP Switches und Dominion PX-PDUs zentral kontrolliert werden. Das CommandCenter Secure Gateway ist zum einen als Hardware für die Installation im Rack verfügbar, kann aber auch als reine virtuelle Maschine in VMware-Umgebungen eingesetzt werden. Die neue Version unterstützt dabei VMware 5.0. Zudem ist das CC-SG ab sofort kompatibel mit IPv6-Systemen.
Remote das RZ im Griff
Über eine webbrowser-gestützte Bedienoberfläche managen Administratoren ihre IT-Infrastruktur dabei orts- und zeitunabhängig per HTML-Zugriff. Dazu haben die Entwickler eine spezielle Client-Schnittstelle integriert. Der Fernzugriff und die Energieverwaltung erfolgen über HP Integrated Lights-Out (iLO), Dell Remote Access Control (DRAC), IBM Remote Supervisor Adaptor (RSA) und IPMI Service Processors sowie RDP, VNC, SSH, TELNET und UCS KVM in-Band-Anwendungen. Administratoren steuern die eingebundenen Komponenten auch aus der Ferne, erkennen Infrastrukturprobleme frühzeitig und sorgen unmittelbar für Abhilfe. Zur besseren Kontrolle ist es ihnen zudem möglich, zentrale Richtlinien wie beispielsweise Zugangsberechtigungen im Netzwerk einzurichten.
Alle neuen Features des CC-SG Version 5.3 im Überblick:
- IPv6-Unterstützung
- SNMPv3-Unterstützung
- Erweitertes Zertifikats-Handling: Die Konnektivität zu Raritan-Geräten wäre trotz abgelaufener Zertifikate sichergestellt
- Direct Port Access (DPA) zu SX-Ports via SSH
- Integriertes Lizenzmanagement beim virtuellen CommandCenter
- Single Sign On für Active Directory-User
- KX II Dual Monitor-Unterstützung
- VMware 5.0-Unterstützung
Weitere Informationen zum CommandCenter Secure Gateway unter
http://www.raritan.de/produkte/zentrales-management/commandcenter-secure-gateway/.
Hochauflösendes Bildmaterial kann unter raritan@sprengel-pr.com angefordert werden.
http://www.raritan.de
Raritan Deuschland GmbH
Lazarettstr. 7-9 45127 Essen
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Olaf Heckmann
10.12.2013 | Herr Olaf Heckmann
Neue Raritan Software-Releases tunen das Data Center-Infrastruktur-Management
Neue Raritan Software-Releases tunen das Data Center-Infrastruktur-Management
31.10.2013 | Herr Olaf Heckmann
Raritan bringt Farbe ins Rechenzentrum: Bunte PDUs sorgen im Rack für bessere Übersicht
Raritan bringt Farbe ins Rechenzentrum: Bunte PDUs sorgen im Rack für bessere Übersicht
17.10.2013 | Herr Olaf Heckmann
"Rechenzentrum 360° - Effizienz durch Integration": Raritan tourt mit Roadshow durch Deutschland
"Rechenzentrum 360° - Effizienz durch Integration": Raritan tourt mit Roadshow durch Deutschland
12.09.2013 | Herr Olaf Heckmann
Die Gefahren von BMC und IPMI: Raritan warnt vor häufigen Schwachstellen
Die Gefahren von BMC und IPMI: Raritan warnt vor häufigen Schwachstellen
31.07.2013 | Herr Olaf Heckmann
Mit den iPDUs von Raritan Differenzstrom ohne zusätzliche Systeme präzise messen
Mit den iPDUs von Raritan Differenzstrom ohne zusätzliche Systeme präzise messen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.09.2025 | Anna Jacobs
Shipcloud App: Die Zukunft der effizienten Logistiklösung
Shipcloud App: Die Zukunft der effizienten Logistiklösung
13.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
13.09.2025 | InnovaCom
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
12.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
