Cyberkriminelle sind nicht unsichtbar: Trend Micro enttarnt Drahtzieher hinter Tequila-Botnet
21.03.2011 / ID: 7582
IT, NewMedia & Software
Hallbergmoos, den 21. März 2011 - Totgesagte leben länger - auch wenn Botnetze, die Computer von Privatleuten und Unternehmen zu ferngesteuerten Zombie-Rechnern machen, durch Betreiber von Rechenzentren und Behörden still gelegt werden, sind sie in der Regel bald wieder aktiv. Enttarnung der kriminellen Hintermänner muss daher das oberste Ziel aller lauten, die für mehr Sicherheit in der IT sorgen wollen.
Seit etwa einem Jahr nimmt Trend Micro verstärkt die Banden ins Visier, die Botnetze programmieren und verbreiten. Zu den bislang ermittelten Botnetzen gehören unter anderem das Tequila-, Mariachi-, Alebrije- und Mehika-Twitter-Botnet, die in der IT-Sicherheitsbranche als die Botnetz-PHP-Familie bekannt sind. Nun ist es den Experten von Trend Micro gelungen, den kriminellen Kopf hinter der Tequila-Botnetz-Bande zu finden und zu enttarnen. Sein Name, zwei seiner E-Mail-Adressen und seine Telefonnummer wurden bereits an die zuständigen Behörden in Mexiko weitergeleitet.
Trend Micro wird seine Bemühungen zum Aufspüren von Botnetz-Banden und zur Identifizierung der Hintermänner auch in Zukunft fortsetzen und mit Polizeibehörden zusammenarbeiten. Denn Cyber-Kriminelle sind nicht völlig unsichtbar.
Weitere Informationen zur Enttarnung und zu Aufbau und Funktionsweise des Tequila-Botnetzes sind im Malware-Blog von Trend Micro unter http://blog.trendmicro.com/a-stark-message-to-cybercriminals-you-are-not-invisible-you-are-not-beyond-the-law/ abrufbar.
http://www.trendmicro.de/
Trend Micro Deutschland GmbH
Zeppelinstraße 1 85399 Hallbergmoos
Pressekontakt
http://www.phronesis.de/
phronesis PR GmbH
Ulmer Straße 160 86156 Augsburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Marcus Ehrenwirth
05.02.2014 | Marcus Ehrenwirth
Vertragsmanagement im Einkauf: complon erhält Gütesiegel des Einkäuferverbands BME
Vertragsmanagement im Einkauf: complon erhält Gütesiegel des Einkäuferverbands BME
27.01.2014 | Marcus Ehrenwirth
Erweiterte Partnerschaft: Yenlo und WSO2 schmieden strategische Allianz
Erweiterte Partnerschaft: Yenlo und WSO2 schmieden strategische Allianz
07.11.2013 | Marcus Ehrenwirth
OpenText stellt Projekt "Red Oxygen" auf der Enterprise World 2013 vor
OpenText stellt Projekt "Red Oxygen" auf der Enterprise World 2013 vor
30.10.2013 | Marcus Ehrenwirth
"Führendes Analystenhaus listet unblu im "hype cycle crm customer service and support 2013"
"Führendes Analystenhaus listet unblu im "hype cycle crm customer service and support 2013"
08.10.2013 | Marcus Ehrenwirth
Mit hybris, Accenture Interactive und SAP: OpenText veranstaltet B2B-E-Commerce-Forum "Game Plan"
Mit hybris, Accenture Interactive und SAP: OpenText veranstaltet B2B-E-Commerce-Forum "Game Plan"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.08.2025 | OpenText
OpenText führt KI-Assistenten MyAviator ein
OpenText führt KI-Assistenten MyAviator ein
05.08.2025 | Dyson GmbH
Dyson: innovatives All-In-Abomodell für den Airblade
Dyson: innovatives All-In-Abomodell für den Airblade
05.08.2025 | Tenable
The Forrester Wave™: Unified Vulnerability Management, Q3 2025: Tenable als "Leader" eingestuft
The Forrester Wave™: Unified Vulnerability Management, Q3 2025: Tenable als "Leader" eingestuft
05.08.2025 | Censys, Inc.TM
Wie Telekommunikationsanbieter ihre Cyberrisiken reduzieren
Wie Telekommunikationsanbieter ihre Cyberrisiken reduzieren
05.08.2025 | Reply Deutschland SE
Reply wird priorisierter Partner im "Microsoft Copilot Jumpstart Partner Program"
Reply wird priorisierter Partner im "Microsoft Copilot Jumpstart Partner Program"
