Acrolinx stellt Translators without Borders seine Software und Services zur Verfügung
18.09.2012 / ID: 78990
IT, NewMedia & Software
Berlin, 18. September 2012: Berlin, 18. September 2012: Acrolinx stellt Translators without Borders eine cloud-basierte Version seiner Content Optimization Software zur Verfügung, um die gemeinnützige Organisation dabei zu unterstützen, Gesundheitsinformationen für so viele Menschen wie möglich zugänglich zu machen.
Zusammen mit Wikipedia und Content Rules arbeitet Acrolinx an einem Projekt, bei dem die wichtigsten Wikipedia-Seiten zu gesundheitsrelevanten Themen so aufbereitet werden, dass sie den Richtlinien der Simple English Wikipedia entsprechen. Die Autoren nutzen dabei die Acrolinx-Software, um verständlichere und übersetzungsfreundlichere Inhalte zu schreiben. Das Projekt umfasst insgesamt mehrere tausend Artikel, wobei zunächst die meistgelesenen bearbeitet werden. Bereits jetzt konnten so Artikel in 25 Sprachen bearbeitet werden.
Andrew Bredenkamp, Founder and President von Acrolinx und langjähriges Aufsichtsratsmitglied bei Translators without Borders, erläutert, dass "Menschen ohne Zugang zu grundlegenden medizinischen Informationen keine Möglichkeit haben, sich angemessen um ihre eigene Gesundheit zu kümmern. Wir sind froh und stolz, nicht nur große Unternehmen zu unterstützen, sondern auch einem Großteil der Weltbevölkerung helfen zu können, denn für viele ist der Zugang zu verständlichen Inhalten lebenswichtig."
Lori Thicke, CEO von Lexcelera und Gründerin von Translators without Borders, kommentiert: "Unser Ziel ist es, das weltgrößte, mehrsprachige Glossar im Gesundheitsbereich zu erstellen und diese Informationen allen Menschen zur Verfügung zu stellen. Wir möchten uns bei Acrolinx bedanken, die uns mit ihrer Terminologieverwaltung und Stilprüfung die Softwarebasis für diese Projekt stellen."
Zusammen mit Wikipedia und Content Rules arbeitet Acrolinx an einem Projekt, bei dem die wichtigsten Wikipedia-Seiten zu gesundheitsrelevanten Themen so aufbereitet werden, dass sie den Richtlinien der Simple English Wikipedia entsprechen. Die Autoren nutzen dabei die Acrolinx-Software, um verständlichere und übersetzungsfreundlichere Inhalte zu schreiben. Das Projekt umfasst insgesamt mehrere tausend Artikel, wobei zunächst die meistgelesenen bearbeitet werden. Bereits jetzt konnten so Artikel in 25 Sprachen bearbeitet werden.
Andrew Bredenkamp, Founder and President von Acrolinx und langjähriges Aufsichtsratsmitglied bei Translators without Borders, erläutert, dass "Menschen ohne Zugang zu grundlegenden medizinischen Informationen keine Möglichkeit haben, sich angemessen um ihre eigene Gesundheit zu kümmern. Wir sind froh und stolz, nicht nur große Unternehmen zu unterstützen, sondern auch einem Großteil der Weltbevölkerung helfen zu können, denn für viele ist der Zugang zu verständlichen Inhalten lebenswichtig."
Lori Thicke, CEO von Lexcelera und Gründerin von Translators without Borders, kommentiert: "Unser Ziel ist es, das weltgrößte, mehrsprachige Glossar im Gesundheitsbereich zu erstellen und diese Informationen allen Menschen zur Verfügung zu stellen. Wir möchten uns bei Acrolinx bedanken, die uns mit ihrer Terminologieverwaltung und Stilprüfung die Softwarebasis für diese Projekt stellen."
Über Translators without Borders
Die Mission von Translators without Borders (und seiner Schwesterorganisation in Frankreich, Traducteurs sans Frontières) ist es, Wissen für humanitäre Zwecke zu übersetzen. Translators without Borders erfüllt diese Mission, indem sie geprüften NGOs mit Schwerpunkt auf Gesundheit, Ernährung und Bildung hochwertige Übersetzungen von ausgebildeten Übersetzern bereitstellt. Freiwillige von Translators without Borders übersetzen pro Jahr Millionen Wörter, wobei der Schwerpunkt auf drei Arten von Übersetzungen liegt: Krisenübersetzungen, die dringend benötigt werden, um Menschen zu informieren; Übersetzungen, die die Tätigkeiten der NGOs unterstützen; und Übersetzungen, die Menschen in Not durch die Übersetzung von Bildungs- und Gesundheitsinformationen unterstützen. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.translatorswithoutborders.com und http://www.twitter.com/TranslatorsWB.
Acrolinx Sprachprüfung Content Optimization Software Language Checker Andrew Bredenkamp Technische Dokumentation Kommunikation Authoring Tools Autorenunterstützung SEO Translators without Borders Marketingtools Acrocheck Technical Documentati
http://www.acrolinx.de
Acrolinx
Friedrichstr. 100 10117 Berlin
Pressekontakt
http://www.acrolinx.de
Acrolinx
Friedrichstr. 100 10117 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ina Franke
09.07.2014 | Ina Franke
Xyleme und Acrolinx vereinbaren Produktintegration
Xyleme und Acrolinx vereinbaren Produktintegration
04.06.2014 | Ina Franke
Acrolinx von EContent als "Trend Setting Product 2014" ausgezeichnet
Acrolinx von EContent als "Trend Setting Product 2014" ausgezeichnet
02.04.2014 | Ina Franke
Acrolinx als Aussteller auf der tekom-Frühjahrstagung in Augsburg
Acrolinx als Aussteller auf der tekom-Frühjahrstagung in Augsburg
11.02.2014 | Ina Franke
Kfz-Werkstätten weltweit besser aufgestellt mit Acrolinx-geprüften Diagnose-Informationen
Kfz-Werkstätten weltweit besser aufgestellt mit Acrolinx-geprüften Diagnose-Informationen
28.01.2014 | Ina Franke
Acrolinx 4.0 sagt uninspirierten Texten den Kampf an
Acrolinx 4.0 sagt uninspirierten Texten den Kampf an
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zuverlässige PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bottrop mit sicherer Datenvernichtung
Zuverlässige PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bottrop mit sicherer Datenvernichtung
14.09.2025 | Anna Jacobs
Shipcloud App: Die Zukunft der effizienten Logistiklösung
Shipcloud App: Die Zukunft der effizienten Logistiklösung
13.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
13.09.2025 | InnovaCom
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
