Pressemitteilung von Martin Uffmann

INTERGEO 2012: Pitney Bowes Software stellt Neue MapInfo Suite vor


20.09.2012 / ID: 79392
IT, NewMedia & Software

München/Raunheim, 20. September 2012 - Pitney Bowes Software (PBS), ein führender Anbieter von Software und Dienstleistungen für Location Intelligence & GIS, Customer Analytics sowie Daten- und Customer Communication-Management, präsentiert auf der INTERGEO 2012 seine Neue MapInfo Suite. Das umfangreiche Portfolio der Suite unterstützt Unternehmen und Behörden beim Erfassen, Management, Verteilen und Integrieren von Geoinformationen und verbessert so die Entscheidungsfindung auf Basis fundierter Daten. Die modulare MapInfo Suite basiert auf einem umfangreichen Softwareportfolio sowie eng vernetzten GIS-Lösungsoptionen und deckt die Bereiche Desktop GIS, Server GIS, Mobile GIS und Cloud GIS ab. Darüber hinaus kann die Suite bei Bedarf mit den Modulen der Datenmanagementlösung von Pitney Bowes Software kombiniert, bzw. nahtlos erweitert werden. In Halle 8, an Stand A02, erfahren Fachbesucher vom 09. bis 11. Oktober 2012 mehr über die Features und Vorteile der Lösungsfamilie.

Raumbezogene Daten gewinnen nicht nur bei der Interaktion von Unternehmen mit ihren Kunden, sondern beispielsweise auch für den Austausch von Abteilungen und Behörden untereinander und deren Kommunikation mit Bürgern immer mehr an Bedeutung. Durch die Neue MapInfo Suite werden verschiedene Lösungskomponenten miteinander integriert. So können im Rahmen einheitlicher Prozesse die unterschiedlichsten Anforderungen von Business-Analysten, Planern und GIS-Fachleuten in Unternehmen oder Behörden im Umgang mit ihren Kunden, bzw. Bürgern durchgängig abgedeckt werden.

Die Neue MapInfo Suite überzeugt durch:

- Desktop GIS mit der neuen Version von MapInfo Professional 11.5, die Unternehmen mittels Geoanalysen, Mapping und integrierter Premium Dienste in die Lage versetzt, größeren Nutzen aus standortbezogenen Daten zu ziehen.

- Server GIS und Mobile GIS mit Spectrum Spatial, das es Organisationen ermöglicht, Geo-Informationen unternehmensweit zu verteilen und in beliebigen Anwendungen und Geschäftsprozessen zu nutzen. Zudem können über Spectrum Spatial INSPIRE-konforme Metadateninfrastrukturen aufgebaut und verwaltet werden, wodurch sich Daten leichter strukturieren, verteilen und nutzen lassen. Außerdem können Metadatenschemata jetzt auch an eigene Bedürfnisse angepasst werden.

- Cloud GIS mit MapInfo Stratus, eine moderne, Cloud-basierte Webanwendung für die schnelle und einfache Verteilung und Analyse von Geodaten und -diensten.

- Exzellente Datenqualität, die Pitney Bowes Software durch eine Vielzahl von Maßnahmen bei jeder Interaktion und an jeder Kundenschnittstelle sicherstellt. Außerdem ist Pitney Bowes Software Datenlieferant für verschiedenste Märkte und Aufgabenstellungen in über 190 Ländern der Welt.

"Der diesjährige INTERGEO-Stand ist erneut der Anlaufpunkt für unsere zahlreichen
Kunden vor allem im deutschsprachigen Markt. Er bietet interessante Alternativen und Erweiterungen
für bestehende GIS-Infrastrukturen. Zudem zeigen unsere Partner AGIS und Graphservice-IT
ein breit gefächertes Lösungsangebot für Fachverfahren und ein umfangreiches Datenangebot", kommentiert Iris Träger-Toff, Regional Marketing Manager EMEA bei PBS, den
Messeauftritt.

Fachbesucher finden PBS auf der INTERGEO in Halle 8, an Stand A02. Das Unternehmen
sendet Kunden und Partnern gerne eine Einladung zum kostenfreien Eintritt zu. Bei Interesse
und im Falle von Terminwünschen für Messegespräche kontaktieren Sie bitte: Yvonne Petry,
Tel.: +49 6142 203 400, pbsoftware.germany@pb.com

Für Pressetermine kontaktieren Sie bitte Martin Uffmann unter 089 360 363-41 oder martin@gcpr.net.
Pitney Bowes Software PBS MapInfo Suite GIS Intergeo Location Intelligence

http://www.pitneybowes.de/software
Pitney Bowes Software
Grafinger Straße 2 81671 München

Pressekontakt
http://www.gcpr.de
GlobalCom PR-Network GmbH
Münchener Straße 14 85748 Garching


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Martin Uffmann
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 19
PM gesamt: 429.934
PM aufgerufen: 73.125.390