Flüssige Behördenprozesse durch komprimierte Dokumente
20.09.2012 / ID: 79474
IT, NewMedia & Software
Berlin, 20. September 2012. eGovernment basiert auf digitalen Dokumenten. Je mehr davon zwischen Bürger und Amt und auch behördenintern kursieren, desto wichtiger wird ein adäquates Dateiformat. PDF/A ist hier aufgrund seiner Vorzüge auch bei öffentlichen Verwaltungen immer mehr auf dem Vormarsch. Die codia Software GmbH, auf ECM-Lösungen für Kommunen spezialisierter IT-Dienstleister, ist deshalb neuer Partner der LuraTech Europe GmbH. codia wird den PDF Compressor von LuraTech in ihren ECM- und Archivprojekten einsetzen, um Dokumente bestmöglich zu komprimieren und im PDF/A- oder PDF/A-2 Format abzuspeichern.
PDF/A ist der ISO-Standard 19005 für die Langzeitarchivierung im PDF-Format. Mittlerweile sind zwei Teile der ISO-Norm von PDF/A veröffentlicht. In PDF/A-2 sind zahlreiche Neuerungen eingeflossen, die zwischen PDF 1.4 (Basis für PDF/A-1) und ISO 32.000 (Basis für PDF/A-2) erschienen und vorteilhaft für die Archivierung sind. Kurz vor Veröffentlichung steht der dritte Normteil von PDF/A, der auch nicht PDF/A-konforme Dateien wie CSV-, XML- oder Office-Dateien und deren spezifische Daten in Form eines "Attachments" einbettet.
codia hat als Competence Center eGovernment der d.velop AG ihre auf dem d.3-System basierenden ECM-Lösungen mittlerweile bei mehr als 130 Kunden aus dem Umfeld der Kommunal- und Kreisverwaltungen sowie Hochschulen installiert. Bereits in der Vergangenheit kamen dabei Produkte von LuraTech für die komprimierte Speicherung von gescannten und digitalen Dokumenten in verschiedenen Kundenprojekten wie u.a. der Stadt Meppen zum Einsatz. Die bisherige Zusammenarbeit wollen beide Unternehmen nun durch die Vereinbarung ihrer Partnerschaft weiter intensivieren.
Laurenz Stecking, Geschäftsführer der codia Software GmbH: "Viele Behörden haben bereits die Vorteile von PDF/A erkannt, was unter anderem die Fähigkeit zur Volltextsuche angeht, und den Standard zu ihrem bevorzugten Archivierungsformat gemacht. LuraTech ist ein ausgewiesener Spezialist für diese Technologie, nicht zuletzt durch seine Mitarbeit in Organisationen wie der PDF Association, und bietet mit Tools wie dem PDF Compressor ein technisch führendes Tool, das den Umgang mit PDF/A-Dokumenten noch komfortabler macht."
Der PDF Compressor lässt sich aufgrund seiner flexiblen Architektur leicht in Fachanwendungen integrieren. Er sorgt so dafür, dass die übernommenen Scans PDF/A-konform archiviert werden. Anders als herkömmliche Konvertierungs-Werkzeuge, welche die Dateien lediglich in einen PDF/A-kompatiblen Rahmen einbetten, komprimiert der PDF Compressor diese auf ein Minimum ihrer ursprünglichen Größe. Er verfährt dabei nach dem Multi-Layer-Komprimierungsverfahren von LuraTech, das die im Dokument enthaltenen Text- bzw. Bildanteile in einzelne Ebenen segmentiert und diese separat mit den jeweils bestmöglichen Algorithmen komprimiert. So wird eine exzellente Schrift- bzw. Bildqualität mit extrem kleinen Dateigrößen verbunden. "Gerade im Baubereich zum Beispiel werden oft datenintensive Unterlagen wie Bauakten mit großformatigen Zeichnungen gescannt und über das Netz weitergeleitet", so Laurenz Stecking, "ein leistungsstarkes Kompressionsverfahren ist die Voraussetzung dafür, dass solche elektronischen Bearbeitungsabläufe in der Praxis auch effizient ablaufen."
Im Rahmen der neuen Partnerschaft werden Annette Becker und Thomas Zellmann von LuraTech, gleichzeitig auch Geschäftsführer der PDF Association, auch beim codia Anwendertreffen 2012 am 25. September 2012 in Potsdam als Ansprechpartner vor Ort sein. Beide Unternehmen sind Aussteller der DMS EXPO in Stuttgart.
Über codia:
Die codia Software GmbH ist ein in den kommunalen Anwendungsbereichen Dokumenten Management, elektronische Archivierung, Vorgangsbearbeitung und eGovernment spezialisierter Anbieter von ECM-Lösungen und Projektdienstleistungen. Die Lösungen werden auf Basis der ECM-Plattform d.3 der d.velop AG realisiert. Der größte Teil der mehr als 100 direkt und indirekt betreuten Kunden besteht dabei aus Kommunalverwaltungen verschiedener Größenordnungen im gesamten Bundesgebiet. Der Firmensitz ist seit Unternehmensgründung 1999 in Meppen.
http://www.luratech.com
LuraTech Europe GmbH
Neue Kantstr. 14 14057 Berlin
Pressekontakt
http://www.goodnews.de
good news! GmbH
Kolberger Str. 36 23617 Stockelsdorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Nicole Körber
13.01.2017 | Nicole Körber
dokuworld.de bündelt gelungene Texte in einem E-Book
dokuworld.de bündelt gelungene Texte in einem E-Book
04.11.2015 | Nicole Körber
Neue Termine für Fasten-Wander-Wochen am Timmendorfer Strand
Neue Termine für Fasten-Wander-Wochen am Timmendorfer Strand
24.06.2015 | Nicole Körber
Fasten-Wander-Wochen in "BEST WESTERN"-Atmosphäre
Fasten-Wander-Wochen in "BEST WESTERN"-Atmosphäre
22.12.2014 | Nicole Körber
Gute Vorsätze richtig anpacken und erfolgreich umsetzen
Gute Vorsätze richtig anpacken und erfolgreich umsetzen
04.12.2014 | Nicole Körber
Fasten-Wander-Wochen bereiten auf die Fastenzeit vor
Fasten-Wander-Wochen bereiten auf die Fastenzeit vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.09.2025 | Claroty
it-sa: Claroty schützt die vernetzte Welt
it-sa: Claroty schützt die vernetzte Welt
15.09.2025 | Clean Invoice
Digitaler Vorsprung für Handwerk & KMU: Clean Invoice
Digitaler Vorsprung für Handwerk & KMU: Clean Invoice
14.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zuverlässige PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bottrop mit sicherer Datenvernichtung
Zuverlässige PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bottrop mit sicherer Datenvernichtung
14.09.2025 | Anna Jacobs
Shipcloud App: Die Zukunft der effizienten Logistiklösung
Shipcloud App: Die Zukunft der effizienten Logistiklösung
13.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
