MAGMA5 5.2: Neueste Version der Gießprozess-Simulationssoftware freigegeben
20.09.2012 / ID: 79489
IT, NewMedia & Software
Die MAGMA GmbH, Aachen, gab kürzlich mit MAGMA5 5.2 die neueste Version ihrer führenden Software zur Gießprozess-Simulation frei. In der Version MAGMA5 5.2 wurden insgesamt mehr als 160 Optimierungen für den Anwender realisiert. Schwerpunkt in der dritten Version von MAGMA5 ist die Effizienzsteigerung bei der Auswertung von Simulationsergebnissen.
MAGMA5 5.2 erlaubt jetzt den direkten Ergebnisvergleich von bis zu vier unterschiedlichen Versionen. Die Ergebnisse von Formfüllung, Erstarrung oder Spannungsverlauf können synchron animiert werden. Ein besonderes Highlight ist die Möglichkeit, alle Ergebnisse interaktiv in 3D am Bildschirm darzustellen und als 3D-Videos oder 3D-Bilder automatisch abzulegen. Dabei helfen zahlreiche Vereinfachungen und Standardisierungen der Ergebnisauswertung.
Neue Ergebniskriterien erlauben die effektivere Auswertung von Schmelzeabkühlung und kritischen Geschwindigkeiten während der Formfüllung. Der Speisungsverlauf und die Entwicklung von Porositäten können jetzt während der gesamten Erstarrung verfolgt werden. Ein neues Kriterium für die Rissvorhersage unterstützt den Anwender bei der Bewertung von spannungsbedingten Qualitätsproblemen. Mit Anwenderergebnissen (User results) steht mit der neuen Version ein mächtiges Werkzeug zur Verfügung: Der Anwender kann seine eigenen Kriterien einfach definieren und sowohl als Standard in jeder Rechnung miterzeugen oder nachträglich auswerten.
Für Anwender im Druckguss wird die Definition des Prozesses und des Wärmeübergangs zwischen Werkzeug und Gussteil als Funktion der aktuellen Speisungssituation vereinfacht. Darüber hinaus gibt der Druckgussmodul Hilfestellung bei der Ermittlung der tatsächlichen Gießtemperatur in Abhängigkeit der Schusskammerbedingungen.
Alle Anwender profitieren von den neuen Aufsetzpunkten, die eine flexible Wiederaufnahme der Rechnung mit veränderten Prozessbedingungen im Dauerguss oder nach jedem Prozessschritt ermöglichen. Die automatische Vernetzung von komplexen Geometrien wird jetzt durch neue Kriterien und Abläufe noch einfacher.
Spannungsrechnungen werden durch die Vorbereitung aller Ergebnisse noch schneller auswertbar. Die quantitative Auswertung von Verzugsberechnungen in der Messperspektive ist jetzt auch im Vergleich zur tatsächlichen Sollgeometrie möglich.
Mit MAGMA5 5.2 werden außerdem neue Datensätze für Speiserhilfsstoffe, die von der Firma ASK Chemicals ermittelt wurden, als Lizenz verfügbar.
(Reprofähiges Bildmaterial auf Anfrage)
Bildrechte: (c) Magma GmbH Aachen
http://htttp://www.magmasoft.de
MAGMA GmbH
Kackertstraße 11 52072 Aachen
Pressekontakt
http://www.publizistik-projekte.de
Publizistik Projekte
Faulenbruchstraße 83 52159 Roetgen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Giesen Hartmut
25.02.2014 | Giesen Hartmut
MAGMAacademy stellt ihr Programm 2014 in neuem Katalog vor - Weiterbildung rund um Gießprozess-Simulation
MAGMAacademy stellt ihr Programm 2014 in neuem Katalog vor - Weiterbildung rund um Gießprozess-Simulation
04.11.2013 | Giesen Hartmut
MAGMAacademy-Seminar: Simulation von Gusseisen - Grundlagen, Metallurgie und Gussfehler
MAGMAacademy-Seminar: Simulation von Gusseisen - Grundlagen, Metallurgie und Gussfehler
07.10.2013 | Giesen Hartmut
MAGMAacademy startet neues Seminar über die Kosteneffizienz prozesstechnischer Simulation
MAGMAacademy startet neues Seminar über die Kosteneffizienz prozesstechnischer Simulation
20.09.2013 | Giesen Hartmut
MAGMAacademy startet neues Seminar "Simulation und Druckguss - Grundlagen, Prozessauslegung, Gießsystemberechnung"
MAGMAacademy startet neues Seminar "Simulation und Druckguss - Grundlagen, Prozessauslegung, Gießsystemberechnung"
11.09.2013 | Giesen Hartmut
MAGMAacademy bietet Seminar zur "Gießprozess-Simulation als Baustein innovativen Qualitätsmanagements"
MAGMAacademy bietet Seminar zur "Gießprozess-Simulation als Baustein innovativen Qualitätsmanagements"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.09.2025 | Claroty
it-sa: Claroty schützt die vernetzte Welt
it-sa: Claroty schützt die vernetzte Welt
15.09.2025 | Clean Invoice
Digitaler Vorsprung für Handwerk & KMU: Clean Invoice
Digitaler Vorsprung für Handwerk & KMU: Clean Invoice
14.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zuverlässige PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bottrop mit sicherer Datenvernichtung
Zuverlässige PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bottrop mit sicherer Datenvernichtung
14.09.2025 | Anna Jacobs
Shipcloud App: Die Zukunft der effizienten Logistiklösung
Shipcloud App: Die Zukunft der effizienten Logistiklösung
13.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
