MEHRWERK bietet Produktkostenkalkulation für SAP® Anwender
21.09.2012 / ID: 79601
IT, NewMedia & Software
Die Lösung für eine verbesserte Produktionsplanung aus dem MEHRWERK Portfolio überzeugt durch ihre einfache Bedienung und vollständige Integrationsmöglichkeiten in bestehende SAP® Systeme. Somit können SAP® Anwender ihre Produkt- und Herstellungskosten in den Griff bekommen, dabei sowohl intern als auch in der Angebotserstellung mehr Transparenz schaffen und sich einen kritischen Wettbewerbsvorteil sichern.
Ein Großteil der Unternehmen verwendet für die Planung ihrer Produktkosten Microsoft Excel oder andere statische Verrechnungsmethoden. Dabei werden Daten lokal gespeichert und die Steuerung der Zugriffsrechte erweist sich als kompliziert. Außerdem weist diese manuelle Verwaltung eine hohe Fehleranfälligkeit auf. Um dies zu vermeiden und ein einheitliches Verfahren zur Berechnung Ihrer Produktkosten einzuführen, bietet MEHRWERK eine SAP®-basierte Lösung an.
Das zentrale Kalkulationsschema erlaubt eine Standardisierung der Berechnungssprozesse und somit können abteilungsübergreifende Vergleiche getätigt werden. Zusätzlich bietet die Software umfassende Funktionen und individuelle Anpassungsmöglichkeiten, zum Beispiel können mehrstufige Produktstrukturen simuliert oder Staffelmengen kalkuliert werden. Daraus entsteht ein hoher Nutzen für die verschiedenen Abteilungen Ihres Unternehmens.
Im Controlling beispielsweise bilden präzise und genaue Zahlen die Grundlage für die Planung von Produkten sowie Preis- und Umsatzvorhersagen. Darauf basierend werden strategische Entscheidungen getroffen, zum Beispiel ob sich Fremdproduktionen oder eine Verlegung bestimmer Standorte als sinnvoll erweisen. Auch in der Fertigung und Entwicklung sind genaue Daten notwendig, um Produktneuentwicklungen zu kalkulieren. Vor allem aber in der Vertriebsabteilung werden die Vorteile einer einheitlichen Produktkostenkalkulation deutlich. Die Erstellung von Angeboten ist ein weiterer kritischer Erfolgsfaktor, auch die Transparenz über Inhalte einzelner Kalkulationsprozesse ist erfolgsentscheidend, weshalb eine Verbesserung der obigen Punkte positiv zum Auftragsabschluss beisteuert.
Die oben beschriebenen Kalkulationsversionen können schnell ausgewählt und in SAP® Angebote überführt werden. Außerdem lassen sich sowohl bereits erstellte Rechnungen als auch SAP®-Stammdaten als Vorlage für neue Positionen verwenden beziehungsweise in andere Angebote einfügen. Für eine Wiederholfertigung können Stücklisten und andere Daten auf Basis regelmäßiger Aufträge automatisch generiert werden, zudem bleibt die Erstellung der Angebote auch im Nachhinein nachvollziehbar und übersichtlich.
<a href="www.mehrwerk-ag.de/zboerse/vertrieb/muster-angebotskalkulation.html
">Erfahren Sie mehr zu den Funktionen des Produktkostenkalkulators</a> aus dem MEHRWERK Portfolio.
http://www.mehrwerk-ag.de
Mehrwerk AG
Haid-und-Neu-Straße 7 76131 Karlsruhe
Pressekontakt
http://www.mehrwerk-ag.de
Mehrwerk AG
Haid-und-Neu-Straße 7 76131 Karlsruhe
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ralf Feulner
29.03.2018 | Ralf Feulner
Guten Tag Herr Wirtschaftsprüfer
Guten Tag Herr Wirtschaftsprüfer
06.03.2018 | Ralf Feulner
MEHRWERK lädt ein zum Webinar: "Live Attack Simulation - Schutz vor Cyber-Angriffen leicht gemacht"
MEHRWERK lädt ein zum Webinar: "Live Attack Simulation - Schutz vor Cyber-Angriffen leicht gemacht"
26.02.2018 | Ralf Feulner
"Digitize like Amazon": MEHRWERK präsentiert Multi Carrier Transportmanagement-Wunder auf der LogiMAT 2018
"Digitize like Amazon": MEHRWERK präsentiert Multi Carrier Transportmanagement-Wunder auf der LogiMAT 2018
12.02.2018 | Ralf Feulner
MEHRWERK lädt ein zum Webinar "Automatisierte Geschäftsprozessanalyse de luxe - Process Mining"
MEHRWERK lädt ein zum Webinar "Automatisierte Geschäftsprozessanalyse de luxe - Process Mining"
27.11.2017 | Ralf Feulner
MEHRWERK lädt ein zum Webinar "Angewandte Digitalisierung par excellence - Mail- und PlotManagement für SAP®"
MEHRWERK lädt ein zum Webinar "Angewandte Digitalisierung par excellence - Mail- und PlotManagement für SAP®"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
20.11.2025 | Dr. Harald Gerhard Hildebrandt
Buch zu invasiven Tieren (Arten) in Down Under (Australien und Neuseeland) - eingeschleppt und etabliert!
Buch zu invasiven Tieren (Arten) in Down Under (Australien und Neuseeland) - eingeschleppt und etabliert!

