Linux New Media expandiert und wird zum Medienhaus "Medialinx AG"
24.09.2012 / ID: 80017
IT, NewMedia & Software
München, 24.09.2012 - Die Linux New Media AG, der weltweit größte Content-Provider rund um die wichtigen IT-Fachthemen Linux und Open Source, expandiert in neue Geschäftsbereiche und benennt sich heute in Medialinx AG um.
Gestartet 1994 als Herausgeber des Linux-Magazins, des auflagenstärksten deutschen Print-Titels rund um das alternative Betriebssystem, ist das Medienhaus heute mit mehr als 30 Print- und Online-Publikationen mit Linux-Fokus wie Linux User, EasyLinux, Ubuntu User erfolgreich am Markt. Weil weitere Medienmarken mit nicht-linuxspezifischem Fokus für Print und Online wie das betriebssystemübergreifende ADMIN Magazin und der Android User bereits eingeführt bzw. in Vorbereitung sind, erfolgt jetzt die Umbenennung. Der Unternehmensname Medialinx kommuniziert die enge "Verlinkung" des Medienunternehmens mit seinen Leserinnen und Lesern, und ist gleichzeitig offen, um auch Windows- und andere IT-Themen unter der neuen Dachmarke Medialinx zu beheimaten.
Neben der thematischen Erweiterung wird sich das Unternehmen auch dem Ausbau neuer Geschäftsbereiche außerhalb des klassischen Verlagsgeschäftes widmen. So vermarktet Medialinx seit dem Jahr 2000 Inhalte über Tochterunternehmen auch mit landessprachlichen Medienmarken in Spanien, USA, Großbritannien, Polen und Brasilien. Von diesen langjährigen Erfahrungen in attraktiven Auslandsmärkten können jetzt auch andere Fachverlage bei ihrer internationalen Expansion profitieren: Das Angebotsportfolio der Verlagsservices umfasst u.a. die Einführung in lokale Vertriebsmärkte, Anzeigenakquise, Logistik, Verlagsmarketing, Produktionsprozess und Leser- bzw. Abonnentenbetreuung. Zudem übernimmt das Medienhaus mit der Neuausrichtung auch Komplettaufträge für Medienproduktion, Corporate Publishing, Aboservices und den internationalen Vertrieb.
Ein weiterer Tätigkeitsschwerpunkt von Medialinx wird der Bereich "Events & Learning". Künftig bietet Medialinx ein umfangreiches Fortbildungs- und Schulungsprogramm in Form von Online-Trainings und Präsenz-Schulungen im B2B-Bereich an, beispielsweise zur Vorbereitung auf die LPI-Zertifizierungen LPIC-1 und LPIC-2. Für nächstes Jahr sind rund 30 neue Schulungen im Bereich Monitoring, Security, Programmierung und IT-Administration in Planung, die vor Ort als Präsenzschulung erfolgen und Online wiederholt und vertieft werden können.
"Wir haben zum einen ein wahrhaft großartiges Technologie-Know-how, das auch für Themengebiete außerhalb von Linux und Open-Source beispielsweise im Bereich Publikationen und Schulung eingesetzt werden kann. Zudem wissen wir als international tätiges Unternehmen ganz genau, wie das Geschäft für Fachverlage in vielen Ländern läuft", erklärt Medialinx-Vorstand Hermann Plank "Dies sind Erfahrungen und Vorteile, die wir jetzt für weiteres Wachstum fruchtbar machen."
Medialinx-Vorstand Brian Osborn ergänzt: "Gleichzeitig behalten wir unsere langjährig gewachsenen und bewährten Linux-Wurzeln bei, was sich in unseren ausgezeichneten Kontakten in der IT-Welt und der internationalen Leserschaft in über 180 Ländern widerspiegelt."
http://www.medialinx-gruppe.de
Medialinx AG
Putzbrunner Strasse 71 81739 München
Pressekontakt
http://www.frische-fische.de
Agentur Frische Fische
Priessnitzstrasse 7 01099 Dresden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jan Eppers
09.01.2018 | Jan Eppers
Clarion und Hitachi automatisieren autonomes Parken
Clarion und Hitachi automatisieren autonomes Parken
05.06.2014 | Jan Eppers
mailbox.org: E-Mail-Dienst nach deutschem Datenschutzrecht wird international
mailbox.org: E-Mail-Dienst nach deutschem Datenschutzrecht wird international
27.03.2014 | Jan Eppers
WorldHostingDays: Die weltweit größte Cloud-Konferenz hofiert Web-Startups
WorldHostingDays: Die weltweit größte Cloud-Konferenz hofiert Web-Startups
26.03.2014 | Jan Eppers
Frische Fische verstärken Berlin-Team mit Andrea Petzenhammer
Frische Fische verstärken Berlin-Team mit Andrea Petzenhammer
21.03.2014 | Jan Eppers
WorldHostingDays: Weltweit größte Hosting- und Cloud-Konferenz analysiert Vertriebschancen für VARs und ISPs
WorldHostingDays: Weltweit größte Hosting- und Cloud-Konferenz analysiert Vertriebschancen für VARs und ISPs
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
20.11.2025 | Dr. Harald Gerhard Hildebrandt
Buch zu invasiven Tieren (Arten) in Down Under (Australien und Neuseeland) - eingeschleppt und etabliert!
Buch zu invasiven Tieren (Arten) in Down Under (Australien und Neuseeland) - eingeschleppt und etabliert!

