Pressemitteilung von Dagmar Senft

IBS:forum Energiemanagement Nördlingen


26.09.2012 / ID: 80331
IT, NewMedia & Software

(NL/9207274504) Nachhaltigkeit, Ressourcenmanagement und Einsparpotenziale

Effizienzsteigerung ist seit Jahren ein wichtiges Thema in der Industrie. Lag das Augenmerk bislang zumeist auf Prozess- und Qualitätsoptimierung, rücken Nachhaltigkeit, Ressourceneffizienz und Energieeinsparpotenziale aufgrund aktueller gesellschaftspolitischer und ökonomischer Überlegungen zunehmend in den Fokus der Öffentlichkeit und der Unternehmen.

Obgleich der Produktionsprozess heute zu großen Teilen transparent und in seiner Gesamtheit erfassbar ist, herrscht großes Optimierungspotenzial im Bereich der daten- und informationstechnischen Verarbeitung des Energieressourceneinsatzes. Dies äußert sich zum einen darin, dass Abnehmerverträge und Tarifgestaltung von Versorgerunternehmen oft unflexibel und die eigenen Verbrauchskennzahlen im Detail meist nur eingeschränkt zugänglich sind. Zum anderen werden energiebedingte Sparpotenziale innerhalb des Unternehmens übersehen.

Vor dem Hintergrund sinkender Verfügbarkeit fossiler Energieträger und dem angekündigten Atomausstieg, führt dies zu einem andauernden Anstieg der Energiepreise und somit zur Erhöhung des Anteils der Energiekosten an den Herstellkosten. Um die Folgen dieser Entwicklung für Unternehmen und deren Kostenseite zu mindern, bedarf es neuartiger Energieeffizienzmanagementsysteme, die an den heutigen Markt angepasst sind.

Der zunehmende Ausbau der Energieversorgungsstrukturen hin zu einem intelligent verknüpften, datengenerierenden und steuerbaren Netz (Smart Grid) ermöglicht dabei, dass Verbrauchsinformationen nutzenstiftend aufbereitet und darüber hinaus die Energiebilanzen von Unternehmen erfasst werden können.

Wer sollte teilnehmen?

Die Veranstaltung richtet sich an Mitglieder der Geschäftsleitung, Werksleiter, Produktionsleiter sowie Mitarbeiter aus den Abteilungen ERP/PPS/Arbeitsvorbereitung, Produktion/Fertigung, Produktionsplanung und -steuerung, Qualität/Qualitätssicherung, EDV/IT, Recht, Forschung/Entwicklung, Logistik/Supply Chain Management, Reklamations- und Beschwerdemanagement.

Warum Sie diese Veranstaltung zum Thema Energiemanagement besuchen sollten:

Lernen Sie im kompakten 1-Tages-Forum die Grundlagen anhand eines leicht verständlichen Praxisbeispiels kennen
Profitieren Sie vom Erfahrungsaustausch mit anderen Seminarteilnehmern
Lassen Sie sich in den Pausen Ihre individuellen Fragestellungen von unseren Experten beantworten und erhalten Sie fundierte Tipps und Tricks für die direkte Umsetzung in Ihrem Unternehmen
Sehen Sie, wie Sie eine transparente Struktur Ihrer Produktions- und Qualitätsdaten schaffen und alle Ihre relevanten Daten vernetzen können
Renommierte Referenten mit langjähriger Erfahrung erklären Ihnen die Methodik des komplexen Themas in verständlicher Form - so ist diese Veranstaltung auch für Einsteiger zu empfehlen

IBS AG
Rathausstr.56 56203 Höhr-Grenzhausen

Pressekontakt
http://www.ibs-ag.de
IBS AG
Rathausstr.56 56203 Höhr-Grenzhausen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Dagmar Senft
19.02.2014 | Dagmar Senft
IBS Forum am 03.06.2014 in Coventry (UK)
23.09.2013 | Dagmar Senft
17. IBS:expertenkreis
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 40
PM gesamt: 432.548
PM aufgerufen: 74.185.936