DMS EXPO: callas software macht PDF-Dokumente mobil
27.09.2012 / ID: 80543
IT, NewMedia & Software
Berlin, 27. September 2012. Die callas Software GmbH präsentiert auf der DMS EXPO an ihrem Stand (Halle 5, Nummer C71) die Version 4 ihres pdfaPilot. Neben der Unterstützung des kurz vor Veröffentlichung stehenden Normteils PDF/A-3 liegt der Schwerpunkt auf "mobilem Publishing". Anwender können mit dem pdfaPilot nun auch PDF-Dateien nach HTML und ePub, dem Standardformat für eBooks, konvertieren. Darüber hinaus können sie ihre PDF-Dokumente dahingehend überprüfen, ob die inhaltliche Struktur durch sogenannte Tags richtig hinterlegt ist. Korrektes Tagging ist aber nicht nur für den Export für ePub und Publishing auf mobilen Endgeräten eine wichtige Voraussetzung, sondern auch für die Publikation von barrierefreien PDFs. Der pdfaPilot 4 unterstützt den seit kurzem veröffentlichten ISO-Standard PDF/UA (UA= Universal Accessibility).
Der callas pdfaPilot zählt weltweit zu den renommiertesten PDF-Produkten. Er basiert auf derselben PDF-Technologie, die Adobe in Acrobat integriert hat. Die Version 4 ist in der Lage, aus mit Tags versehenen PDF-Dokumenten HTML-Dateien oder eBooks zu generieren, die die inhaltliche Struktur, Lesereihenfolge und Alternativtexte für Bilder des PDFs widerspiegeln. Damit wird die Voraussetzung geschaffen, dass Inhalte in PDF-Dokumenten für Menschen mit Einschränkungen zugänglich sind. Darüber hinaus sind durch das Tagging PDF-Dokumente auf mobilen Endgeräten, wie Smartphones oder Pads, leichter lesbar. Denn dadurch ist ein sogenannter "Reflow" möglich, also ein Textumbruch, der sich an der Größe des Bildschirms orientiert und nicht an der Größe der PDF-Seite. Mit der neuen in den pdfaPilot integrierten Funktion kann man das Tagging blitzschnell überprüfen und sicherstellen, dass die inhaltliche Struktur durch die PDF-Tags korrekt hinterlegt ist. In diesem Zusammenhang stellt callas auch das Plug-in MadeToTag für Adobe Indesign vor, mit dem Anwender aus Indesign heraus getaggte PDF-Dateien schnell und sicher erzeugen können.
http://www.callassoftware.com
callas software GmbH
Schönhauser Allee 6/7 10119 Berlin
Pressekontakt
http://www.goodnews.de
good news! GmbH
Kolberger Str. 36 23617 Stockelsdorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Nicole Körber
13.01.2017 | Nicole Körber
dokuworld.de bündelt gelungene Texte in einem E-Book
dokuworld.de bündelt gelungene Texte in einem E-Book
04.11.2015 | Nicole Körber
Neue Termine für Fasten-Wander-Wochen am Timmendorfer Strand
Neue Termine für Fasten-Wander-Wochen am Timmendorfer Strand
24.06.2015 | Nicole Körber
Fasten-Wander-Wochen in "BEST WESTERN"-Atmosphäre
Fasten-Wander-Wochen in "BEST WESTERN"-Atmosphäre
22.12.2014 | Nicole Körber
Gute Vorsätze richtig anpacken und erfolgreich umsetzen
Gute Vorsätze richtig anpacken und erfolgreich umsetzen
04.12.2014 | Nicole Körber
Fasten-Wander-Wochen bereiten auf die Fastenzeit vor
Fasten-Wander-Wochen bereiten auf die Fastenzeit vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
20.11.2025 | Dr. Harald Gerhard Hildebrandt
Buch zu invasiven Tieren (Arten) in Down Under (Australien und Neuseeland) - eingeschleppt und etabliert!
Buch zu invasiven Tieren (Arten) in Down Under (Australien und Neuseeland) - eingeschleppt und etabliert!

