Der erfolgreiche Unternehmenszu- und -verkauf für IT-Unternehmer in Österreich
01.10.2012 / ID: 81151
IT, NewMedia & Software
(NL/5966325787) Dieses Kompaktseminar wendet sich an Unternehmensinhaber von Softwarehäuser;
IT-Service-Unternehmen; Systemintegratoren und Systemhäuser, die:
- in absehbarer Zeit erwägen Ihr Unternehmen zu veräußern,
- ein IT-Unternehmen zukaufen möchten um strategisch zu wachsen;
- ihren Unternehmenswert bei einem Verkauf in 5-7 Jahren optimieren wollen,
- die Anteile eines Unternehmens zu- oder verkaufen wollen aus welchen Gründen
auch immer und wissen wollen wie sich der Unternehmenswert zusammensetzt,
- die den Wert ihres Unternehmens aktiv und nachhaltig steigern wollen.
Seminarziel ist es den Teilnehmern die Prozesse des Zu- und - Verkaufs aufzuzeigen und durch anschauliche Beispiele aus der Praxis, Fehler in diesen komplexen Projekten zu vermeiden helfen.
Dieses Seminar Workshop wurde von der Initiative Mittelstand in der Kategorie "Wissensmanagement" 2012 ausgezeichnet.
Die Themen im Detail:
Ø Ihr Zielsystem beim Verkauf eines Unternehmens damit Sie Ihre Vorstellungen realisieren
Ø Klärungsbedürftige Punkte beim Unternehmenserwerb Vision vs. Realität
Ø Warum scheitern so viele Unternehmensverkäufe/-käufe?
Ø Wie kann man Tagesgeschäft und Unternehmenszu- oder -verkauf erfolgreich meistern?
Ø Wie sichert man die gebotene Vertraulichkeit ab?
Ø Fehler die den besten Unternehmensverkauf zum scheitern zu bringen
Ø Prämissen für einen erfolgreichen Unternehmenszu-/-verkauf - Planung vs. ad hoc
Ø Das wichtigste Dokument ihres Lebens - das Informationsmemorandum - der Verkaufsprospekt
Ø Wie sieht das Profil eines potentiellen Käufer für IT-Unternehmen aus?
Ø Warum internationale Käufer interessanter als Inländische sein können
Ø Unterschiedliche Interessenslage der Käufer/Verkäufer erhöhen Sie Ihre Abschlußchancen
durch die Erzeugung gemeinsammer Interessen
Ø Warum ein "Bieterverfahren" den Verkaufswert erhöht und sie mehr potentieller Käufer
benötigen als sie denken
Ø Der zeitliche Ablauf damit Sie ein Gefühl für die Dauer von Prozessen gewinnen
Ø Warum traditionelle Bewertungsmethoden auf die IT-Branche nicht zutreffen
Ø Welche Bewertungsmethoden werden in der Praxis angewandt? Theorie und Praxis
Ø Was sind die werttreibenden Faktoren eines IT- Unternehmens? wofür zahlt
ein potentieller Käufer einen guten Kaufpreis?
Ø Verhandlungstechniken und einfluß warum der Preis nicht zu früh genannt werden sollte
Ø Wie flexibel muss man in den Vertragsverhandlungen sein und wie vermeiden sie die uns
bekannten "Fallgruben" ?
Ø Der Prozess der Beteiligungsakquisition zur Objektivierung Ihrer Chancen
Ø Finanzierungsformen die Vor- und Nachteile im Überblick
Seminarleiter:
Andreas Barthel, Diplom-Kaufmann (mit Abschluss Informatik). Über 25-jährige Erfahrung in Führungs-positionen in den Bereichen Controlling, Softwareentwicklungsleiter und als Geschäftsführer eines Softwarehauses mit über 130 Mitarbeitern.Seit 1996 als M&A-Berater und Trainer tätig. Gründer und Geschäftsführer der connexxa Services Europe Ltd. Herr Barthel hat in dieser Funktion mehrere erfolgreiche Unternehmenszu- und verkäufe begleitet.
Datum: 25. Oktober 2012
Ort: Wien, Hotel
Dauer: 09:30 Uhr 16:30 Uhr bzw. open end
Gebühr: 890.-- zzgl. MwSt. /Person in Wien
(inkl. Pausengetränke, Snacks und digitaler Seminarunterlagen)
Das Anmeldeformular können auf unserer Website:
<a href="http://www.connexxa.de/wp-content/uploads/2012/09/Anmeldeformular-10-2012.pdf" title="http://www.connexxa.de/wp-content/uploads/2012/09/Anmeldeformular-10-2012.pdf">http://www.connexxa.de/wp-content/uploads/2012/09/Anmeldeformular-10-2012.pdf</a>
Informationen über unser Unternehmen erhalten Sie unter: <a href="http://www.connexxa.de" title="http://www.connexxa.de">http://www.connexxa.de</a>
Wien Unternehmenzukauf Unternehmensverkauf M&A Unternehmensbewertung Unternehmenswert duediligence VerkaufvonIT-Unternehmen BeratungUnternehmensverkauf
connexxa Services Europe Ltd.
Rödelheimer Bahnweg 21 60489 Frankfurt/Main
Pressekontakt
http://www.connexxa.de
connexxa Services Europe Ltd.
Rödelheimer Bahnweg 21 60489 Frankfurt/Main
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Andreas Barthel
14.04.2014 | Andreas Barthel
Der Einsatz agiler Softwareentwicklungsmethoden in der Praxis Erfahrungsaustausch unter Geschäftsführern und Entwicklungsleitern aus Softwareunterneh
Der Einsatz agiler Softwareentwicklungsmethoden in der Praxis Erfahrungsaustausch unter Geschäftsführern und Entwicklungsleitern aus Softwareunterneh
13.03.2014 | Andreas Barthel
Die Nachfolgeregelung von IT-Unternehmen bereitet Kunden wie IT-Unternehmer zunehmend Kopfschmerzen
Die Nachfolgeregelung von IT-Unternehmen bereitet Kunden wie IT-Unternehmer zunehmend Kopfschmerzen
06.03.2014 | Andreas Barthel
Unternehmensbewertung von ITK-Unternehmen - 26 Wert bestimmende Faktoren - welche sind das?
Unternehmensbewertung von ITK-Unternehmen - 26 Wert bestimmende Faktoren - welche sind das?
19.02.2014 | Andreas Barthel
Die Nachfolgeregelung von IT-Unternehmen ist oft nicht einfach, weil es an Nachfolgern mangelt
Die Nachfolgeregelung von IT-Unternehmen ist oft nicht einfach, weil es an Nachfolgern mangelt
22.01.2014 | Andreas Barthel
IT Unternehmer treffen sich am 31. Januar 2014 in Frankfurt
IT Unternehmer treffen sich am 31. Januar 2014 in Frankfurt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
20.11.2025 | Dr. Harald Gerhard Hildebrandt
Buch zu invasiven Tieren (Arten) in Down Under (Australien und Neuseeland) - eingeschleppt und etabliert!
Buch zu invasiven Tieren (Arten) in Down Under (Australien und Neuseeland) - eingeschleppt und etabliert!

