PoINT Jukebox Manager unterstützt neue DISC ArXtor Serie
01.10.2012 / ID: 81162
IT, NewMedia & Software
Siegen, 1. Oktober 2012. Die PoINT Software & Systems GmbH hat ihren bewährten PoINT Jukebox Manager um die Unterstützung der DISC ArXtor Serie erweitert. Durch die hohe Konnektivität können die neuen DISC-Libraries jetzt einfach in eine bestehende Infrastruktur integriert werden. Anwender, die eine kostengünstige und energiesparende Langzeitarchivierung sicherstellen wollen, welche zusätzlich noch die Compliance bewahrt, profitieren bei der Kombination beider Produkte von einer weitgehenden Automatisierung der Verwaltung ihrer optischen Medien.
Mit Hilfe des PoINT Jukebox Managers ist die Integration optischer Libraries in eine bestehende IT-Infrastruktur denkbar einfach. Die intelligente Middleware stellt eine standardisierte Dateisystemschnittstelle bereit, die die angeschlossene optische Library repräsentiert. Applikationen und Benutzer können so den optischen Speicher der Jukebox in gleicher Weise verwenden, wie sie es von Festplatten her gewohnt sind.
In der aktuellen Version des PoINT Jukebox Managers wird jetzt die neue ArXtor-Serie von iSCSI-basierten Blu-ray Libraries unterstützt. Sie sind verfügbar in den zwei Produktlinien ArXtor Lite und ArXtor Appliance (inkl. virtuellem Server) und liefern Technologien für Archivierungs- und Enterprise Content Management (ECM)-Lösungen, um behördliche Vorschriften zu erfüllen und eine langfristige Archivierung zu realisieren. Zudem punkten die DISC ArXtor Libraries mit dem niedrigsten Stromverbrauch im Vergleich zu anderen Storage-Produkten.
Die Kombination des PoINT Jukebox Managers mit den DISC ArXtor Libraries ermöglicht Anwendern durch die iSCSI-Konnektivität eine rasche und problemlose Installation ihrer Libraries. Zudem wird die Handhabung und Wartung vereinfacht und veränderliche Anforderungen an Storage-Kapazitäten werden durch die flexible Skalierbarkeit unterstützt.
Immer dicht an den Anforderungen der Praxis
Der PoINT Jukebox Manager bietet zusätzlich zur Unterstützung der neuen DISC-Jukeboxen verschiedene weitere Verbesserungen wie beispielsweise den Disc Rescan Process als Background Job und die Multiple Selection für Slot Rescan.
Außerdem profitieren Anwender der neuen PoINTJukebox Manager Version von einer Performance-Verbesserung für Verzeichnis Cache Wiederherstellung. Hier ist für sequentiell geschriebene Medien kein Rescan von bereits abgeschlossenen Medien mehr notwendig. Dadurch reduziert sich deutlich die Zeit, in der das Jukebox-Dateisystem wieder online ist.
Über DISC
DISC Archiving Systems (DISC) ist ein führender Hersteller von optischen Speicherlösungen für die langfristige Aufbewahrung von digitalen Daten.
Mit weltweit mehr als 22.000 Installationen gehört DISC seit 20 Jahren zu den führenden und innovativen Anbietern von Lösungen zur optischen Datenspeicherung.
Entwickelt und hergestellt in Deutschland, bietet die neue DISC ArXtor Serie eine breite Palette iSCSI Blu-ray Libraries mit skalierbaren Speichervolumen und integriertem Server, welche die KVM Open-Source-Hipervisor/Intel VT-x-Technologie nutzen. Darüber hinaus setzen das ArXtor Front-Panel Touch-Display und die Web GUI neue Maßstäbe für Intelligenz und ermöglichen den Remote-Support der Blu-ray Libraries. Die DISC ArXtor Systeme sind eine überdurchschnittliche Lösung grüner Technologie für Archivierungs- und Enterprise Content Management (ECM) Lösungen, um strenge behördliche Vorschriften und langfristige Archivierung zu erfüllen. Zu vergleichbaren Storage-Produkten hat die DISC ArXtor Serie den niedrigsten Stromverbrauch. Anwender sind Unternehmen für Bildung, Unterhaltung, Finanzen, Regierung, Gesundheitswesen, Imaging, Versicherung, Pre/Post Audio/Video Produktion, überwachende Institutionen und viele mehr. DISC nutzt die BDXL-Blu-ray-Laufwerks-Technologie der neuesten Generation und arbeitet eng mit führenden Middleware Storage-Management-Software-Lösungen für eine komplette Archivierung zusammen, um Automatisierungslösungen für die Verwaltung von optischen Medien (BD / BDXL / DVD / CD) zu schaffen. Der Hauptsitz liegt in Haarlem (Niederlande), die Produktionsstätte in Bingen (Deutschland) und der nordamerikanische Sales und Support in Littleton, Colorado. Weitere Informationen unter http://www.disc-group.com.
http://www.point.de
PoINT Software & Systems GmbH
Eiserfelder Str. 316 57080 Siegen
Pressekontakt
http://www.goodnews.de
good news! GmbH
Kolberger Str. 36 23617 Stockelsdorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Nicole Körber
13.01.2017 | Nicole Körber
dokuworld.de bündelt gelungene Texte in einem E-Book
dokuworld.de bündelt gelungene Texte in einem E-Book
04.11.2015 | Nicole Körber
Neue Termine für Fasten-Wander-Wochen am Timmendorfer Strand
Neue Termine für Fasten-Wander-Wochen am Timmendorfer Strand
24.06.2015 | Nicole Körber
Fasten-Wander-Wochen in "BEST WESTERN"-Atmosphäre
Fasten-Wander-Wochen in "BEST WESTERN"-Atmosphäre
22.12.2014 | Nicole Körber
Gute Vorsätze richtig anpacken und erfolgreich umsetzen
Gute Vorsätze richtig anpacken und erfolgreich umsetzen
04.12.2014 | Nicole Körber
Fasten-Wander-Wochen bereiten auf die Fastenzeit vor
Fasten-Wander-Wochen bereiten auf die Fastenzeit vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
20.11.2025 | Dr. Harald Gerhard Hildebrandt
Buch zu invasiven Tieren (Arten) in Down Under (Australien und Neuseeland) - eingeschleppt und etabliert!
Buch zu invasiven Tieren (Arten) in Down Under (Australien und Neuseeland) - eingeschleppt und etabliert!

