Futuristisches Outdoor-Rechenzentrum überzeugt
01.10.2012 / ID: 81197
IT, NewMedia & Software
Die proRZ Rechenzentrumsbau hat kürzlich ein zukunftsweisendes Outdoor-Rechenzentrum für die LAND-DATA GmbH errichtet und sorgt somit für mehr Transparenz sowie einen kontinuierlichen Zugriff auf sensible Daten in Verbindung mit einer besonderen Hochsicherheitstechnik.
Die Hochsicherheitslösung ist systemgeprüft und beinhaltet im Zuge dessen den Nachweis einer Prüfung in Anlehnung an EN 1047-2. Zudem konnte es binnen 12 Wochen errichtet und in Betrieb genommen werden. Dabei haben proRZ und LAND-DATA gemeinsam an der Planung und Realisierung des State-of-the-Art Rechenzentrums gearbeitet, um einen maximalen Sicherheitsanspruch und Ausfallsicherheit zu gewährleisten. Gleichzeitig konnten eine erhöhte Energieeffizienz und eine außergewöhnliche Architektur erzielt werden. Das futuristisch wirkende und nach konventioneller F90-Bauweise errichtete 6x6x12m große Gebäude ist komplett schwarz verglast und verfügt aufgrund des Systemschutzes des "Raum-in-Raum-Systems" über Hochverfügbarkeit. Die Server- und Versorgungstechnik wurde zu Sicherheitszwecken separat voneinander angelegt. Des Weiteren sorgen eine Sicherheitsschleuse im Eingangsbereich sowie ein Technikraum samt stationärer Novec-1230 Löschanlage inklusive Steuereinheit und Brandmeldezentrale (BMZ) für ein Höchstmaß an IT-Sicherheit. Der Zutritt zum Serverraum wird zusätzlich über ein Fingerprint-System geregelt. Dem besonderen Anspruch nach hoher Energieeffizienz und einer 100%igen Redundanz wird durch eine Warmgangeinhausung sowie hocheffiziente DCDC-SideCooler Rechnung getragen. Das Outdoor-Rechenzentrum zeichnet sich durch seinen zukunftsorientierten Aufbau sowie die professionell durchdachte Infrastruktur aus, was auch die moderne Bauweise von außen eindrucksvoll unterstreicht. Somit kann die LAND-DATA GmbH auch in Zukunft erfolgreich Software und Dienstleistungen für Steuerberatungskanzleien, Buchstellen und landwirtschaftliche Betriebe anbieten.
proRZ Rechenzentrumsbau Outdoor-Rechenzentrum LANDA-DATA Hochverfügbarkeit Systemgeprüft State-of-the-Art Rechenzentrum Sicherheit Energieeffizienz außergewöhnliche Architektur schwarz verglast DCDC
http://www.prorz.de
proRZ Rechenzentrumsbau GmbH
Industriestraße 41 57518 Betzdorf
Pressekontakt
http://jansen-communications.de
Jansen Communications
Birlenbacher Str. 18 57078 Siegen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Catrin Jansen-Steffe
07.08.2014 | Catrin Jansen-Steffe
Aluminium 2014:
Aluminium 2014:
01.08.2014 | Catrin Jansen-Steffe
Erst warnen, dann löschen
Erst warnen, dann löschen
01.08.2014 | Catrin Jansen-Steffe
Innovationen made in Germany auf der ICE Asia 2014
Innovationen made in Germany auf der ICE Asia 2014
10.07.2014 | Catrin Jansen-Steffe
Sichere Brandschutzmaßnahmen für Industrie-, Gebäude und Logistikbereiche
Sichere Brandschutzmaßnahmen für Industrie-, Gebäude und Logistikbereiche
07.07.2014 | Catrin Jansen-Steffe
Neue Grünfläche für den SV Schwanenberg
Neue Grünfläche für den SV Schwanenberg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
20.11.2025 | Dr. Harald Gerhard Hildebrandt
Buch zu invasiven Tieren (Arten) in Down Under (Australien und Neuseeland) - eingeschleppt und etabliert!
Buch zu invasiven Tieren (Arten) in Down Under (Australien und Neuseeland) - eingeschleppt und etabliert!

