Packaging Event, Amsterdam 11./12. Oktober: Internationaler Branchentreff für Softwaremanagement, Softwareverteilung und Softwarepaketierung
02.10.2012 / ID: 81437
IT, NewMedia & Software
Paderborn, Germany - 02.10.2012: Die Raynet GmbH engagiert sich erneut als Goldsponsor auf dem Top-Event für Softwaremanagement, Softwareverteilung und Softwarepaketierung in Amsterdam. Darüber hinaus nutzt das Unternehmen dieses internationale Branchen-Highlight, um das erste Mal die jüngst von Flexera übernommene Software Managesoft EDS unter dem neuen Namen RayManageSoft einer breiten Öffentlichkeit zu demonstrieren. Zudem präsentieren die IT-Pioniere im Bereich Software-Paketierung ausgewählte Lösungen aus Ihrer RaySuite - dem ganzheitlichen Portfolioangebot für den kompletten Application Life Cycle eines Unternehmens. Fachbesucher haben in Amsterdam auch die Möglichkeit, Raynet-Spezialisten in Vorträgen im Rahmen des Veranstaltungsprogrammes zu erleben.
Premiere für RayManageSoft
Erstmals können Interessierte RayManageSoft in Amsterdam erleben. Die Software gilt als Toplösung für die Distribution von Software in verteilten IT Infrastrukturumgebungen und steht jetzt erstmals mit neuer Oberfläche und unter der Verantwortung von RayNet zur Verfügung. Die Technologie und die entsprechende Kundenbasis war erst im Juni dieses Jahres vom Unternehmen Flexera Software übernommen worden und ist in der Branche weltweit bisher als ManageSoft Enterprise Deployment Suite (EDS) bekannt. Durch den Zukauf verfolgt Raynet konsequent seine Strategie, eine umfassende, integrierte Lösung für das Anwendungsmanagement unter einer Nutzeroberfläche und mit zentralem Repository zu liefern.
Live in Amsterdam: Kernkomponenten für Software Packaging
Neben dem Highlight RayManageSoft nutzt Raynet die Veranstaltung, um den Fachbesuchen zentrale Komponenten aus seinem ganzheitlichen Portfolio darzustellen. Raynet demonstriert Lösungen für erfolgskritische Schritte im Workflow des Lifecycles: Dazu gehören etwa Services für die Kompatibilitätsprüfung von Anwendungen durch RayCheck oder der Evaluationsprozess als Arbeitsvorbereitung für die Aufgaben im Application Life Cycle mit Hilfe von RayEval. Als zertifizierter Flexera-Premier-Partner zeigt RayNet auch AdminStudio 11, die Flexera-Lösung zur Unterstützung von Application-Readiness-Prozessen bei Software Migration auf Windows 7, für die Virtualisierung von Anwendungen sowie Desktops und für das routinemäßige Application-Packaging. Aber auch Lösungen für Konfliktmanagement im Rahmen der Qualitätskontrolle nach dem eigentlichen Paketierungsprozess sind zentraler Bestandteil der Raynet-Demos.
Know-how und Erfahrung von Experten vermittelt:
Neben dem umfangreichen Programm als Aussteller und dem Engagement als Goldsponsor werden RayNet-Experten auch als Sprecher bei den Fach-Sessions auftreten. Am Donnerstag, den 11. Oktober um 11.55 Uhr spricht Dr. David W. Bowser, Director Technology bei RayNet, zum Thema "Wise2AdminStudio: Go with the best for your migration" und am Freitag 12. Oktober geht es ab 11.35 Uhr um "Don"t limit yourself: RaySuite & AdminStudio for an automated Application Lifecycle Management". In beiden technischen Sessions können IT-Profis vom spezifischen RayNet-Know-how profitieren und diese Plattform auch für Fragen nutzen.
"Für uns ist der Event in Amsterdam schon immer ein Highlight des Jahres gewesen", so Ragip Aydin, Eigentümer und geschäftsführender Gesellschafter der Raynet GmbH. "Hier treffen wir das ganze Umfeld, das für uns wichtig ist. So haben wir uns von Beginn an für die Veranstaltung engagiert. Und dieses Jahr ganz besonders: Als Goldsponsor und erstmals mit RayManageSoft im neuen Gewand wird Amsterdam für uns und die Branche ein echtes Highlight."
Bildrechte: Raynet GmbH
Raynet Amsterdam Packaging Event EDS RayManageSoft Softwaremanagement Softwareverteilung Softwarepaketierung
http://www.raynet.de
Raynet GmbH
Technologiepark 20 33100 Paderborn
Pressekontakt
http://www.lucyturpin.com
Lucy Turpin Communications GmbH
Prinzregentenstraße 79 81675 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Birgit Fuchs-Laine
27.08.2013 | Birgit Fuchs-Laine
Neues Release von RayManageSoft sorgt für mehr Stabilität und Sicherheit beim Software Deployment
Neues Release von RayManageSoft sorgt für mehr Stabilität und Sicherheit beim Software Deployment
05.08.2013 | Birgit Fuchs-Laine
Softwaretester nach ISTQB-Standard zertifiziert
Softwaretester nach ISTQB-Standard zertifiziert
30.07.2013 | Birgit Fuchs-Laine
RayTime 2013: Erste US-Anwenderkonferenz von Raynet setzt ganz auf Softwaremanagement
RayTime 2013: Erste US-Anwenderkonferenz von Raynet setzt ganz auf Softwaremanagement
16.05.2013 | Birgit Fuchs-Laine
RayNET sponsert die Marburg Mercenaries
RayNET sponsert die Marburg Mercenaries
29.04.2013 | Birgit Fuchs-Laine
RayManageSoft:Neue Generation des Software Deployment
RayManageSoft:Neue Generation des Software Deployment
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
20.11.2025 | Dr. Harald Gerhard Hildebrandt
Buch zu invasiven Tieren (Arten) in Down Under (Australien und Neuseeland) - eingeschleppt und etabliert!
Buch zu invasiven Tieren (Arten) in Down Under (Australien und Neuseeland) - eingeschleppt und etabliert!

