Pressemitteilung von Herr Mateo Meier

Wohin die Reise geht: Trends auf dem Social-Media-Markt


03.10.2012 / ID: 81623
IT, NewMedia & Software

Wohin die Reise geht: Trends auf dem Social-Media-MarktOb Customer Relationship Management, Social Monitoring oder Marketing-Aktivitäten: der Social Media Bereich wird von vielen Unternehmen erfolgreich genutzt. Während sich die Aufmerksamkeit derzeit auf Facebook und Twitter richtet, gehen Kenner von einer Diversifizierung des Marktes für das Jahr 2013 aus.


Facebook wird auch in den nächsten Monaten die Vormachtstellung im Bereich der sozialen Netzwerke behaupten und seine Nutzerzahlen kontinuierlich erweitern. Dafür sprechen aktuelle Messungen, nach denen allein im Monat September 21 Millionen neue Nutzer hinzukamen. In der Schweiz stiegen die Mitgliederzahlen im Jahr 2012 leicht auf 3 Millionen an. Ähnlich gestaltet sich die Lage beim Kurznachrichtendienst Twitter. Der noch nicht gesättigte Markt und seine Attraktivität werden für das kommende Jahr allerdings auch bei der Konkurrenz für Aufwind sorgen.


Der wohl stärkste Mitbewerber am Social-Media-Markt ist Google Plus. Das soziale Netzwerk wurde Mitte 2011 eröffnet und wuchs anfangs rasch, doch verloren viele Mitglieder nach anfänglicher Euphorie das Interesse. Mit der fortlaufenden Verbesserung des Portals stiegen die Nutzerzahlen in den letzten Monaten wieder stark an, im September wurde die 400-Millionen-Mitglieder-Marke erreicht. Ein Grund für den Anstieg ist die Tatsache, dass man mit Nutzung eines der vielen Google-Dienste automatisch ein Google+-Profil erhält. Die Anzahl von 100 Millionen aktiven Nutzern ist jedoch ein Beleg für die zunehmende Beliebtheit des Social Networks.


Neben Google Plus gibt es weitere Dienste, die im kommenden Jahr von Bedeutung sein werden. So könnte das kürzlich erschiene Redesign des in die Jahre gekommenen Netzwerks Myspace für frischen Wind sorgen. Im Blickpunkt einiger Unternehmen steht ebenso der Nachrichtenfeed von App.net, der vergleichbar mit Twitter ist. Zuwachs ist auch bei den Open Graph Apps zu erwarten, deren bekannteste Vertreter wie Spotify, Pinterest und Instagram bis zu 30 Millionen aktive Nutzer haben. Weitere Hintergründe zu den Social-Media-Trends hält das Online-Marketing-Unternehmen Insyma auf seiner Webseite http://www.insyma.ch bereit.

Customer Relationship Management Soziale Netzwerke CRM

insyma AG
Herr Beat Hofstetter
Industriestrasse 47
6300 Zug
Schweiz

fon ..: +41 (0) 41 768 50 20
web ..: http://www.insyma.com
email : pressrelease.om@gmail.com

Pressekontakt
Online Marketing AG
Herr Mateo Meier
Hinterbergstrasse 58
6312 Steinhausen

fon ..: +41 (0) 41 558 62 62
web ..: http://www.online-marketing.ch
email : pressrelease.om@gmail.com

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Herr Mateo Meier
19.04.2013 | Herr Mateo Meier
Funktionen eines Online-Backup-Services
15.03.2013 | Herr Mateo Meier
Thailand von seiner schönsten Seite
15.03.2013 | Herr Mateo Meier
Vorteile der Online Datensicherung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 47
PM gesamt: 432.555
PM aufgerufen: 74.186.831