Sicherheit in der Cloud: Was es noch zu verbessern gilt?
03.10.2012 / ID: 81628
IT, NewMedia & Software
Das Sicherheitsbedürfnis der Endkunden sinkt dadurch aber nicht, sondern verlangt nach angemessenen Massnahmen.
Richtige Selektion ist alles
Schon im Vorwege muss geklärt sein, welche Anwender einen Zugang zu welchen Informationen erhalten. Selbst privilegierte Nutzer wie Administratoren sind von dieser Selektion nicht ausgenommen. Transparenz und Klarheit sind wesentliche Kriterien, die bei der Cloud-Realisierung häufig immer noch nicht konsequent verfolgt werden. Eine viel diskutierte Lösung könnten Multifaktor-Authentifizierungen sein, die auf mehreren Faktoren beruhen und von den meisten Experten präferiert wird. Sie kann sich aus den Elementen Wissen, Besitz und charakteristischen Merkmalen des Nutzers zusammensetzen. Einmalpasswortgeräte, die über das Zufallsprinzip Passwörter generieren, gehören zu dieser Gruppierung. Um es vor Missbrauch zu schützen wird es über einen PIN gesichert, der es so fast unmöglich macht, Kundendaten zu missbrauchen.
Definition von Verhaltensregeln
Durch die IT-Compliance sind Unternehmen an gesetzliche, unternehmensinterne und vertragliche Regelungen gebunden. Einheitliche internationale Richtlinien könnten helfen, ein besseres Verständnis der rechtlichen und ethischen Verhaltensregeln zu schaffen. Es bedarf Übereinkünfte zur Weitergabe von Daten an dritte Personen.
"Wir stehen noch am Anfang vieler Überlegungen und sollten einen einheitlichen Konsens finden," so Patrick Müller, Inhaber der iTrust AG, einem auf Cloud Computing spezialisierten Beratungsunternehmen.
Es gebe keine Alternative und viele Unternehmen vertrauen der Cloud, so der Experte weiter. Sollte der Sicherheitsaspekt längerfristig verbessert werden, so werden weitere Nutzer auf das Angebot zurückgreifen.
iTrust AG
Herr Patrick Müller
Gewerbestrasse 6
6330 Cham
Schweiz
fon ..: +41 41 798 00 11
web ..: http://www.itrust.ch
email : pressrelease.om@gmail.com
Pressekontakt
Online Marketing AG
Herr Mateo Meier
Hinterbergstrasse 58
6312 Steinhausen
fon ..: +41 (0) 41 558 62 62
web ..: http://www.online-marketing.ch
email : pressrelease.om@gmail.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Mateo Meier
19.04.2013 | Herr Mateo Meier
Gut verpackt ist halb gewonnen – Lebensmittelverpackung mit UV-Siebdruckfarben auf dem Vormarsch
Gut verpackt ist halb gewonnen – Lebensmittelverpackung mit UV-Siebdruckfarben auf dem Vormarsch
19.04.2013 | Herr Mateo Meier
Funktionen eines Online-Backup-Services
Funktionen eines Online-Backup-Services
15.03.2013 | Herr Mateo Meier
Thailand von seiner schönsten Seite
Thailand von seiner schönsten Seite
15.03.2013 | Herr Mateo Meier
Vorteile der Online Datensicherung
Vorteile der Online Datensicherung
15.03.2013 | Herr Mateo Meier
Feinwerkspezialist Samuel Werder AG erhält This-Priis 2013
Feinwerkspezialist Samuel Werder AG erhält This-Priis 2013
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet

