Institut für Flugzeug-Kabinensysteme wählt NexentaStor als skalierbare, flexible Unified Storage-Lösung
04.10.2012 / ID: 81719
IT, NewMedia & Software
München, den 04. Oktober 2012 - Nexenta Systems, weltweit führender Anbieter von OpenStorage-Lösungen für Unternehmen, gab heute bekannt, dass das Institut für Flugzeug-Kabinensysteme der Technischen Universität Hamburg-Harburg eine OpenStorage-Lösung von Nexenta ausgewählt hat, die seine gesamte virtualisierte Umgebung unterstützen soll. Mit einem NexentaStor-SAN erhält das Institut die fortgeschrittenen Speicherfunktionen, die es benötigt, kann interne Hardware verwenden und ist nicht an einen einzelnen Anbieter gebunden.
Das Institut erforscht Lösungen, mit denen Unternehmen die Grenzen vorhandener Flugzeugtechnologien immer wieder überwinden können. Das im Jahr 2008 gegründete Institut wird von Airbus Operations gefördert und befindet sich noch in einer Wachstumsphase. Das Institut arbeitet mit Flugzeugherstellern und ihren Zulieferern zusammen, um Forschungs- und Entwicklungsarbeit zu leisten.
Bei der Ausbildung der nächsten Generation von Ingenieuren setzt das Institut aktuelle, professionelle IT-Lösungen ein. Aber wie jede Bildungseinrichtung muss es mit einem knappen Budget wirtschaften. Institutsleiter Prof. Dr. Ralf God erläutert:"Leider ist unser IT-Budget nicht so groß wie wir es gern haben würden. Dies ist im Universitätsumfeld nichts Neues und deshalb auch nicht wirklich überraschend. Größere Hardware-Anschaffungen können nur alle fünf Jahre beantragt werden, was beim derzeitigen Wachstum von Datenmengen und den raschen Weiterentwicklungen im IT-Bereich eine sehr lange Zeitspanne sein kann. Von Beginn der Planung an war klar, dass zukünftige Upgrades mit Standard-Hardware geschehen müssen, die wir uns leisten können. Die Bindung an ein proprietäres System mit kostenintensiven Erweiterungsmöglichkeiten war deshalb für uns ein Ausschlusskriterium."
Nachdem es sich über den Markt informiert hatte, wählte das Institut ein auf NexentaStor basierendes Speichersystem vom deutschen Storage-Spezialisten Thomas Krenn. Mit dieser Lösung kann das Institut auf zahlreiche Speicherfunktionen der Enterpriseklasse zugreifen, ohne sich an einen bestimmten Anbieter zu binden. Florian Hettenbach, Product Manager Storage & Virtualization bei Thomas Krenn, sagte hierzu: "Angesichts der Anforderungen an Leistung und Zuverlässigkeit in einer vollständig virtualisierten Umgebung und mit einem relativ kleinen Budget war klar, dass NexentaStor die beste Wahl für das Institut ist."
NexentaStor bietet dem Institut eine kostengünstige, leistungsstarke Speicherlösung mit Funktionen der Enterpriseklasse, wie hybriden Speicherpools, unbegrenzten Snapshots, Deduplizierung und Thin Provisioning. Das System ist vollständig redundant. Es unterstützt zahlreiche Systeme im Zusammenhang mit Forschungsprojekten sowie Anwendungen wie Microsoft SharePoint® Server, Microsoft SQL Server® und Microsoft Visual Studio Team Foundation Express. Die leistungsstarke Speicherinfrastruktur umfasst 26x 3,5"-NearLine-SAS-Disks in RAID-z2-Gruppen à 6Geräte für die Datenspeicherung, 2Hot-Spare-Disks, 2SAS-Disks für die Systemspeicherung und zwei 160GB-SSDs für den Lesecache. Da NexentaStor auf Open Source-Technologie basiert, ist das Institut für Flugzeug-Kabinensysteme nicht gezwungen, teurere Produkte von einem bestimmten Anbieter zu erwerben oder unnötige Aufschläge für Standardfunktionen zu zahlen, und kann auf 144Disks hochskalieren oder JBODs verwenden, was die Speicherkosten überschaubar macht.
Auch Thorsten Windrath IT-Leiter des Instituts ist zufrieden mit dem neuen System: "Alles in allem fiel uns die Entscheidung zugunsten von NexentaStor relativ einfach. OpenStorage gibt uns das Beste aus beiden Welten: Hohe Leistung und breitbandige Funktionalität zu einem günstigen Preis."
http://www.nexenta.com
Nexenta Systems
6 West Street, Weavers Yard GU79DN Farnham
Pressekontakt
http://www.touchdownpr.com
TouchdownPR
6 West Street, Weavers Yard GU79DN Farnham
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Carsten Wunderlich
19.03.2019 | Carsten Wunderlich
NTT DATA entscheidet sich für die SIEM-Lösung von Exabeam
NTT DATA entscheidet sich für die SIEM-Lösung von Exabeam
17.07.2014 | Carsten Wunderlich
Frühere US-Außenministerin Hillary Rodham Clinton hält Keynote bei Nexentas OpenSDx Summit
Frühere US-Außenministerin Hillary Rodham Clinton hält Keynote bei Nexentas OpenSDx Summit
15.07.2014 | Carsten Wunderlich
Overland Storage integriert Cloud Mobility Lösung in SnapServer DX
Overland Storage integriert Cloud Mobility Lösung in SnapServer DX
28.03.2014 | Carsten Wunderlich
Nexenta und seine Partner laden zum OpenSDx Summit nach Amsterdam
Nexenta und seine Partner laden zum OpenSDx Summit nach Amsterdam
26.11.2013 | Carsten Wunderlich
Nexenta baut Präsenz für Software-Defined Storage weiter aus
Nexenta baut Präsenz für Software-Defined Storage weiter aus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet

