Pressemitteilung von Alexander Trompke

digitronic: Cloud-Verschlüsselung sucht Vertriebspartner


04.10.2012 / ID: 81834
IT, NewMedia & Software

- Hochwertige Team-Verschlüsselungslösung für Cloud- und Netzwerkspeicher
- HiCrypt Direct-Mode: keine Speicherung sensibler Daten auf Notebook und PC- Attraktive Reseller-Konditionen garantieren gute Margen
- Umfangreiche Marketing- und Vertriebsunterstützung für alle Partner
- Third-Level-Support direkt durch Hersteller

digitronic, langjähriger Anbieter von Security-Lösungen für Ministerien, Polizei und Hightech-Unternehmen, sucht ab sofort erfahrene Vertriebspartner für seine Verschlüsselungslösung HiCrypt. Mit der neuen Security-Software können Unternehmen ihre Daten ohne Sicherheitsbedenken bei Service Providern und Cloud-Anbietern ablegen oder eigene Netzlaufwerke als verschlüsselten Datentresor nutzen. Das Besondere: Die Kontrolle über verschlüsselte Daten hat ausschließlich deren Besitzer - selbst Administratoren haben keinen Zugriff.

"Wir streben Vertriebspartnerschaften mit ausgesuchten Systemhäusern und Softwaredistributoren an, die mindestens drei Jahre am Markt sind und über Projekterfahrungen im Security-Umfeld verfügen", sagt Matthias Kirchhoff, Geschäftsführer der digitronic GmbH. "Als Partner erhalten sie von uns attraktive Reseller-Konditionen, umfassende Marketing-Unterstützung sowie kostenlose Schulungsangebote für Consultants und Vertrieb."

Darüber hinaus bietet digitronic allen Resellern kostenlosen Third-Level-Support und interessante Incentive-Aktionen wie z.B. Verkäuferwettbewerbe. Außerdem unterstützt der Hersteller bei öffentlichen Ausschreibungen sowie der Vorbereitung von Großprojekten. Mit HiCrypt adressiert digitronic vor allem Kunden, die in Gruppen hochvertraulich dezentral zusammenarbeiten und sensible Daten in Cloud- und Online-Speicher ablegen oder von außerhalb auf firmeninterne Netzlaufwerke zugreifen müssen. Dank HiCrypt Direct-Mode werden keinerlei Dateninhalte auf Notebooks und PCs gespeichert. Das Ergebnis: maximale Sicherheit vor allem bei länderübergreifender Zusammenarbeit.

HiCrypt: Implementierung und Funktionsweise

Nutzer von Cloud-Speicherdiensten oder Netzlaufwerken können innerhalb weniger Minuten die Verschlüsselung nutzen: Sie müssen dazu nur den zugehörigen Software-Client installieren und ein Netzlaufwerk zum externen Cloud-Anbieter beziehungsweise dem lokalen Server oder NAS verbinden. Die anschließende Initialisierung mit HiCrypt erfolgt durch den Besitzer der Daten: Eines oder mehrere Laufwerke werden via AES, Blowfish oder IDEA verschlüsselt und mit einem Passwort geschützt - bei Bedarf kann auch ein zweiter Mitarbeiter als zusätzliche Bestätigungsinstanz bestimmt werden (Vier-Augen-Prinzip). Anschließend lassen sich über den Client weitere Benutzer hinzufügen, die nun ihrerseits Zugriff auf die Daten erhalten. Verlässt ein Mitarbeiter das Unternehmen, löscht der Besitzer des Schlüssels dessen HiCrypt-Account, und der Zugriff auf Firmendaten ist ab diesem Zeitpunkt nicht mehr möglich. Zusätzliches Sicherheitsplus: Bei der Nutzung von HiCrypt Direct-Mode werden keinerlei Daten auf Endgeräten gespeichert - geht also beispielsweise ein Notebook verloren, bleiben wertvolle Informationen dennoch zuverlässig geschützt.

digitronic HiCrypt Verschlüsselungssoftware Vertriebspartner verschlüsselter Datentresor

http://digitronic.net
digitronic computersysteme GmbH
Oberfrohnaer Str. 62 09117 Chemnitz

Pressekontakt
http://frische-fische.de/
Agentur Frische Fische
Priessnitzstrasse 7 01099 Dresden


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Alexander Trompke
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 47
PM gesamt: 432.555
PM aufgerufen: 74.187.020