Das Potenzial von E-Recruiting voll ausschöpfen
08.10.2012 / ID: 82258
IT, NewMedia & Software
Es wird zunehmend schwieriger, für offene Stellen die passenden Bewerber zu finden. Das liegt nicht nur am ständig wachsenden Fachkräftemangel. Vielfach liegt die Herausforderung auch darin, die Aufmerksamkeit potenzieller Kandidaten auf Stellenangebote zu lenken und diese dann auf der Karriereseite eines Unternehmens möglichst einfach zugänglich zu machen.
Aber nicht nur auf Seiten der Bewerber, sondern auch im Unternehmen selbst lauern Stolpersteine beim E-Recruiting. "Häufig legen Bewerber Anlagen in den unterschiedlichsten Dateiformaten bei, die teilweise nicht gelesen werden können", berichtet Dirk Schüller, Vertriebsleiter für Produkte und Lösungen des SAP-Partners und E-Recruiting-Spezialisten Gavdi. "Das behindert die schnelle Weitergabe an Führungskräfte. Zudem kostet es viel Zeit, alle Anlagen einzeln zu öffnen." Mehr noch: Die Kommunikation mit den Bewerbern ist oft nicht standardisiert. Jeder Neukontakt erfordert dadurch einen ähnlich hohen Initialaufwand. Zudem kann die konsequente Umsetzung des Corporate Designs bei der schriftlichen Kommunikation mit den Kandidaten eine Herausforderung darstellen. Und wer kennt das nicht: Der Bewerberpool enthält zwar viele potenzielle Mitarbeiter, doch die Datenbank ist veraltet, oft stehen interessante Kandidaten gar nicht mehr zur Verfügung.
"Gavdi bietet Lösungen an, die helfen, diesen Herausforderungen zu begegnen und den Aufwand bei Onlinebewerbungen sowohl aufseiten der Kandidaten als auch im Unternehmen deutlich zu reduzieren", berichtet Dirk Schüller. "Wir haben dazu folgende Add-ons entwickelt, die den E-Recruiting-Funktionsumfang der Lösung SAP ERP Human Capital Management sinnvoll erweitern und dabei helfen, einen geschlossenen Kreislauf im Rekrutierungsprozess zu schaffen - von der Stellenausschreibung auf der Webseite, dem dortigen Besuch des Bewerbers, über den Einstellungs- und Einstiegsprozess bis hin zur weiteren proaktiven Personalbeschaffung."
Hier (http://news.sap-im-dialog.com/das-potenzial-von-e-recruiting-voll-ausschoepfen/)den vollständigen Artikel lesen.
E-Recruiting HR SAP ERP HCM SAP ERP Human Capital Management Talent Management SAP-Partner SAP. SAP im Dialog Gavdi
http://www.gavdi.de
Gavdi Deutschland GmbH
Altrottstraße 31 69190 Walldorf
Pressekontakt
http://www.gavdi.de
Gavdi Deutschland GmbH
Altrottstraße 31 69190 Walldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Kolja Rockstroh
01.04.2015 | Kolja Rockstroh
NGA Human Resources auf dem SAP-Forum für Personalmanagement 2015
NGA Human Resources auf dem SAP-Forum für Personalmanagement 2015
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet

