Hansgrohe: Lebensader Kundenlogistik gestärkt
08.10.2012 / ID: 82263
IT, NewMedia & Software
Das "Original aus dem Schwarzwald" genießt innerhalb der Sanitärbranche den Ruf, einer der Innovationsführer in Technologie, Design und Nachhaltigkeit zu sein. Diese Leistung zahlt sich aus: Mit rund 764 Millionen Euro hat die Hansgrohe Gruppe Umsatz und Ertrag im Jahr 2011 auf neue Rekordwerte steigern können. Zu verdanken ist dieser Erfolg auch einer exakt auf die Bedürfnisse der Märkte zugeschnittenen Logistik. "Wir nennen es Kundenlogistik", erklärt Volker Weisenhorn, Leiter Kunden- und Distributionslogistik im Logistikzentrum Offenburg. "Sie ist eine wichtige Lebensader für ein Unternehmen wie Hansgrohe und will dementsprechend gepflegt sein."
Ein bedeutender Meilenstein war die Einführung von SAP Extended Warehouse Management (SAP EWM) im Jahr 2011. "Mit dem alten Subsystem sind wir über Jahre gewachsen", so Weisenhorn. Angesichts des anhaltenden Wachstums seien jedoch teils gravierende Eingriffe in die Prozesse nötig gewesen, um die Lieferqualität in gewohnter Form sicherstellen zu können.
Nahezu die komplette Wertschöpfungskette der Hansgrohe Gruppe ist SAP-gesteuert. Ergo kam nur eine neue Lager-IT mit voller Integration in die SAP-Gesamtsystemlandschaft in Betracht." Der "SAP Special Expertise Partner" IGZ Logistics + IT machte durch eine Vielzahl von Referenzen für erfolgreiche SAP-EWM-Projekte auf sich aufmerksam - und erhielt aufgrund der Qualität von Beratung und Projektmethodik schließlich den Auftrag zur Einführung.
Hier (http://news.sap-im-dialog.com/hansgrohe-lebensader-kundenlogistik-gestaerkt/)den vollständigen Kundenbericht lesen.
Logistik Hansgrohe IGZ Logistics + IT SAP-Partner Warehouse Management SAP Extended Warehouse Management SAP im Dialog
http://www.igz.com
IGZ Logistics + IT GmbH
Logistikweg 1 95685 Falkenberg
Pressekontakt
http://www.igz.com
IGZ Ingenieurgesellschaft für logistische Informationssysteme mbH
Logistikweg 1 95685 Falkenberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Markus Wenning
01.03.2011 | Markus Wenning
Frosch, emsal und Erdal: Produktion und IT durchgängig verknüpft
Frosch, emsal und Erdal: Produktion und IT durchgängig verknüpft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.06.2025 | Matomo
Matomo startet internationales Partnerprogramm zur Stärkung seiner Präsenz in Europa und Nordamerika
Matomo startet internationales Partnerprogramm zur Stärkung seiner Präsenz in Europa und Nordamerika
27.06.2025 | XPRON Systems GmbH
Microsoft 365 erfolgreich einführen
Microsoft 365 erfolgreich einführen
27.06.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
Robert Specht ist Director of Channel Sales bei enclaive
Robert Specht ist Director of Channel Sales bei enclaive
27.06.2025 | busitec GmbH
Skribble und busitec bringen rechtssichere E-Signaturen in die Microsoft-Welt
Skribble und busitec bringen rechtssichere E-Signaturen in die Microsoft-Welt
27.06.2025 | Anna Jacobs
Sendcloud App - Die smarte Lösung für effizientes Versandmanagement
Sendcloud App - Die smarte Lösung für effizientes Versandmanagement
