Integration Catia V6 und SAP PLM: "Welche Daten werden wo verwaltet?"
08.10.2012 / ID: 82273
IT, NewMedia & Software
Für Unternehmen, die die Anwendung SAP ERP im Einsatz haben und ihre Geschäftsprozesse durchgängig gestalten und unternehmensweit optimieren möchten, bietet sich auch eine Erweiterung durch die Funktionen von SAP PLM an. Cenit bietet für die Anbindung der Entwicklungsplattform Catia die Prozess-Engine "cenitCONNECT" an, die das komplette Produktlebenszyklusmanagement ohne Medienbrüche in einer integrierten IT-Umgebung erlaubt. Doch welche Änderungen der PLM-Prozesse ergeben sich mit einem Wechsel von Catia V5 auf Catia V6?
Mit Catia V5 hatte bei einer SAP-PLM-Integration das Dokumentenmanagementsystem von SAP die Herrschaft über die Ausgabedateien. Es steuerte die Versionierung, Freigaben und alle weiteren PLM-Prozesse. Dies ergab auch Sinn, weil an dieser Stelle Catia keine relevante Unterstützung bot.
Genau hier liegt die Neuerung: Catia V6 verfügt über eine Enovia-V6-Datenbank, sodass es nun keine File-basierte Verwaltung mehr mit CATParts-, CATProduct- oder CATDrawing-Dateien gibt. Am Ende eines Modellierungsvorgangs mit Catia V6 werden alle Informationen in Datenbanktabellen abgelegt. Dies hat weitreichende Auswirkungen auf eine Integration in SAP PLM.
Hier (http://news.sap-im-dialog.com/integration-catia-v6-und-sap-plm-welche-daten-werden-wo-verwaltet/)den vollständigen Artikel lesen.
SAP-Partner Cenit SAP Product Lifecycle Management SAP PLM Catia V5 Catia V6 SAP ERP Integration SAP im Dialog
http://www.cenit.de/connect
CENIT AG
Industriestr. 52-54 70565 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.cenit.de/connect
CENIT AG
Industriestr. 52-54 70565 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sandra Finger
24.11.2011 | Sandra Finger
Mahle: Produktänderungen zügig umsetzen
Mahle: Produktänderungen zügig umsetzen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | devolo solutions GmbH
WLAN für Garage und Garten
WLAN für Garage und Garten
10.07.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
