Reporting: Flexible Berichtsmappen, flexibler Empfängerkreis, flexibler Versand
08.10.2012 / ID: 82277
IT, NewMedia & Software
Viele Unternehmen setzen bei Business Intelligence auf das Portfolio SAP BusinessObjects und eine Datenhaltung mit der Komponente SAP NetWeaver Business Warehouse (SAP NetWeaver BW). Innerhalb des Portfolios dient die Software SAP Crystal Reports der Erzeugung von Berichten und ist in vielen Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Eine der Hauptstärken von SAP Crystal Reports liegt im Versand von PDF-Dokumenten. "In aller Regel besteht das Standardreporting von Unternehmen aus verschiedenen Berichten, die regelmäßig versendet werden. Allerdings kann sich die gewünschte Zusammensetzung und der Empfängerkreis der Berichte ändern", schildert Sebastian Kramer, bei beratungscontor für Reporting und Analyse zuständig, ein Anliegen vieler Kunden. "Aktuell haben wir gerade ein entsprechendes Projekt beim Axel Springer Verlag durchgeführt. Dort mussten im Monat rund 1.500 Berichte manuell zusammengestellt werden. Um hier mehr Flexibilität zu gewinnen, haben wir den SAP-Standard mit einer direkt integrierten Lösung erweitert."
Technisches Herzstück der von beratungscontor geschaffenen Lösung ist ein "Berichtsgenerator" auf der Plattform SAP BusinessObjects Business Intelligence (dem früheren SAP-BusinessObjects-Enterprise-Server). Zum einen liegen dort Standardberichte aus SAP Crystal Reports oder anderen Komponenten der SAP-BusinessObjects-Lösungen, die jeder Anwender als Kopiervorlage nutzen kann. Zum anderen gibt es das Standardobjekt "Publikation", einen Container, der sich mit Berichten aus SAP Crystal Reports füllen lässt. "Mit kleinen Programmen, sogenannten Java Server Pages, die wir bei beratungscontor erstellt haben und direkt auf der SAP-BusinessObjects-Business-Intelligence-Plattform ablegen, können wir nun auf den Container und die Berichte in SAP Crystal Reports zugreifen, sie auswählen, umschreiben, ändern oder aktualisieren", erklärt Kramer.
Der Anwender merkt von alledem nichts. Er muss lediglich über eine ebenfalls von beratungscontor programmierte Weboberfläche, die direkt in SAP NetWeaver BW eingebunden ist, dem Berichtsgenerator die Konfiguration für die gewünschte Berichtsmappe übermitteln.
Hier (http://news.sap-im-dialog.com/reporting-flexible-berichtsmappen-flexibler-empfaengerkreis-flexibler-versand/)den vollständigen Artikel lesen.
SAP-Partner PCS Beratungscontor beratungscontor SAP BusinessObjects Reporting Berichtswesen Berichtsgenerator Axel Springer Verlag SAP Crystal Reports
http://www.beratungscontor.de
PCS Beratungscontor AG
Drehbahn 7 20354 Hamburg
Pressekontakt
http://www.beratungscontor.de
PCS Beratungscontor Hamburg GmbH & Co. KG
Drehbahn 7 20354 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet

