Aus Google-Nutzern über Competence-Site XING-Kontakte machen
11.10.2012 / ID: 82851
IT, NewMedia & Software
Seit über 12 Jahren ist die Competence-Site eines der führenden Fach-Content-Portale für Business-relevante Themen. Bisher waren die meisten Inhalte für die Nutzer öffentlich zugänglich. Dies hatte zur Folge, dass die Autoren und Unternehmen zwar sehen konnten, wie viele Leser sie hatten, ohne jedoch zu wissen, wer diese Leser waren. Zudem wurde so die Kontaktaufnahme zwischen Lesern und Autoren nur eingeschränkt unterstützt. Hier scheuten sich die Macher der Competence Site bisher, Inhalte in der Breite nur für registrierte Nutzer zugänglich zu machen, um die Nutzer nicht zu einer komplexen Registrierung zu zwingen. So war die Registrierung auf der Competence Site vor allem für Autoren und Partner-Unternehmen relevant, um eigene Inhalte zu verwalten.
"Dank der neuen XING-API (Schnittstelle) und der Möglichkeit des einfachen externen Logins über XING, ist dies nun kein Problem mehr," erläutert Dr. Winfried Felser, Vorstand der NetSkill AG, Betreiber der Competence Site. Jetzt können sich XING-Nutzer benutzerfreundlich mit nahezu nur einem Klick bei Competence Site registrieren (bei automatischem Login) und so auf registrierungspflichtigen Content zugreifen. Der erste Pilot mit einigen Hundert Dokumenten war so erfolgreich, dass die Competence Site das Verfahren ausbauen und in Zukunft auch als Basis für die Kontaktanbahnung zwischen Autoren und Unternehmen einerseits und Lesern andererseits nutzen wird.
Mit diesem neuen Feature kann eine neue Qualität der Marktansprache und des Austauschs realisiert werden. Die Tatsache, dass Autoren und Unternehmen nun erfahren - wenn sie und ihre Leser dies wollen - wer ihre Leser sind, macht es deutlich attraktiver, hochwertigen Content zur Verfügung zu stellen. Je mehr, desto besser, denn so wird die Zielgruppe umfassend bzw. ganzheitlich erreicht. Heute schon profitieren Autoren von der Suchmaschinen-Stärke der Competence Site. Durch die XING-API bekommt diese Reichweite aber eine andere Qualität. Im neuen Szenario können im Idealfall Autoren und Unternehmen über ihre Kompetenzbeiträge (Artikel, Interviews, Case Studies usw.) auf der Competence Site "Google"-Nutzer in XING-Kontakte transformieren. Suchanfrage - Treffer auf der Competence Site - Leser - XING-Kontakt: Das ist die neue Kompetenz-Kette!
Natürlich profitieren aber auch die Leser davon, wenn ein Kontakt etabliert wird, der auf wechselseitig fachbedingtem Interesse beruht. Das Ergebnis ist ganz klar eine Win & Win-Situation für alle Beteiligten. Hier kommt nur zusammen, was sowieso fachlich zusammenpasst. Einen derartigen Win & Win-Nutzen sieht Dr. Winfried Felser auch in der XING-API für die beteiligten Plattformen. "Durch die XING-API und das Andocken an die XING-Plattform wird die Competence Site benutzerfreundlicher und funktional reicher. Aber auch XING profitiert davon, wenn Plattformen wie die Competence Site als externe Applikationen mit zu neuen Kontakten und Aktivitäten auf XING führen," erläutert Felser.
Competence Site XING XING-Api XING-LogIn Soft-LogIn vereinfachter LogIn B2B B2B-Marketing Social Media Marketing Google Google+ boost-too.net
http://www.competence-site.de
NetSkill AG
Salierring 43 50677 Köln
Pressekontakt
http://www.competence-site.de
NetSkill AG
Salierring 43 50677 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Christine Lötters
12.10.2020 | Dr. Christine Lötters
gbo datacomp Geschäftsführer in Fachverband-Vorstand des VDMA gewählt
gbo datacomp Geschäftsführer in Fachverband-Vorstand des VDMA gewählt
17.09.2020 | Dr. Christine Lötters
Mit bisoftMES - sanfter Umstieg zur klimaneutralen Fertigung
Mit bisoftMES - sanfter Umstieg zur klimaneutralen Fertigung
29.07.2020 | Dr. Christine Lötters
gbo datacomp wird Ausbildungsbetrieb 2020
gbo datacomp wird Ausbildungsbetrieb 2020
06.07.2020 | Dr. Christine Lötters
gbo datacomp startet erfolgreich mit Webinar-Reihe zu MES
gbo datacomp startet erfolgreich mit Webinar-Reihe zu MES
16.06.2020 | Dr. Christine Lötters
gbo datacomp setzt bei der Gewinnung neuer Mitarbeiter auf Integration
gbo datacomp setzt bei der Gewinnung neuer Mitarbeiter auf Integration
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet

