Neuer NetApp Chief Strategy Officer und Chief Technology Officer beschleunigen Innovation
11.10.2012 / ID: 83002
IT, NewMedia & Software
Kirchheim bei München, 11. Oktober 2012 - NetApp kündigt heute an, dass Jonathan Kissane das Unternehmen als Chief Strategy Officer und Senior Vice President unterstützen wird. Gleichzeitig wurde NetApp Veteran Jay Kidd zum Chief Technology Officer und Senior Vice President ernannt. Kissane und Kidd werden eine wichtige Rolle bei der Bestimmung und Umsetzung des NetApp Geschäfts sowie der technologischen Vision spielen. NetApp setzt auf aktuelle Technologien und Unternehmenstrends um sich so auf die nächste Wachstumsphase vorzubereiten.
"Die Leidenschaft und Vision dieser Führungskräfte wird eine wichtige Rolle spielen, um NetApp in die Zukunft zu führen", sagt Tom Georgens, President und CEO bei NetApp. "Jon und Jay besitzen außergewöhnliches Talent und Weitblick. Zusammen legen sie nicht nur fest, wie NetApp die heutigen Anforderungen adressiert, sondern wie wir die IT-Agenda von morgen besetzen."
In seiner Rolle als Chief Strategy Officer und SVP wird Kissane alle unternehmensweiten Entwicklungsinitiativen von NetApp leiten. Dazu gehört die Aufsicht über Akquisitionen und Kapitalinvestitionen, die Identifikation und Evaluation von Möglichkeiten zur technologischen Zusammenarbeit und zielgerichteten, strategischen Partnerschaften. Er berichtet direkt an Tom Georgens, President und CEO. Kissane kommt von CA Technologies zu NetApp, wo er in seiner Position als SVP Corporate Development daran arbeitete, die Wettbewerbsposition des Unternehmens sowie das Portfolio an IT Management -Lösungen zu verbessern. Kissane hält ein MBA der INSEAD und ein JD der Harvard Law School. Seine beiden ersten Abschlüsse hat er in Geschichte und im Ingenieurwesen in Stanford erworben.
Kidd wird in seiner Rolle als Chief Technology Officer und SVP die technologische Vision von NetApp schärfen, da sich die Storage- und Datenmanagementindustrie durch Einflüsse wie Virtualisierung, Flash, Big Data und der Cloud verändert. Kidd wird an Manish Goel, Executive Vice President, Product Operations, berichten. Vor seiner Ernennung zum CTO hat Kidd die Produktstrategie und -entwicklung für die Datenmanagementprodukte von NetApp vorangetrieben. Er war fester Bestandteil des Führungsteams für das weltweit führende Betriebssystem Data ONTAP®, sowie der Storage Clustering-Funktionen, die im Mittelpunkt einer agilen Dateninfrastruktur stehen. Bevor Kidd zu NetApp kam, war er Chief Technology Officer und Vice President of Product Management bei Brocade. Er hält einen Bachelor-Abschluss in Elektrotechnik und Computerwissenschaften von der Universität Princeton.
http://www.netapp.de
NetApp
Sonnenallee 1 85551 Kirchheim bei München
Pressekontakt
http://www.hkstrategies.de
Hill+Knowlton Strategies
Schwedlerstraße 6 60314 Frankfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Rebecca Mertes
05.03.2013 | Rebecca Mertes
NetApp clustered Data ONTAP bietet unterbrechungsfreien Betrieb für VMware vCloud Suite und VMware Horizon Suite
NetApp clustered Data ONTAP bietet unterbrechungsfreien Betrieb für VMware vCloud Suite und VMware Horizon Suite
15.01.2013 | Rebecca Mertes
Sauber F1 Team auf Podiumsjagd mit Storage von NetApp
Sauber F1 Team auf Podiumsjagd mit Storage von NetApp
10.12.2012 | Rebecca Mertes
Schnellere Big Data-Innovationen, -Analysen und Workflows mit erweiterter NetApp E-Series Storage-Plattform
Schnellere Big Data-Innovationen, -Analysen und Workflows mit erweiterter NetApp E-Series Storage-Plattform
05.12.2012 | Rebecca Mertes
Vorweihnachtszeit - Kerzen sind keine Alternative zum Kostensparen
Vorweihnachtszeit - Kerzen sind keine Alternative zum Kostensparen
28.11.2012 | Rebecca Mertes
Studie von NetApp: 43 Prozent der deutschen Unternehmen treffen Entscheidungen zu langsam
Studie von NetApp: 43 Prozent der deutschen Unternehmen treffen Entscheidungen zu langsam
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet

