sysob-Partner Clavister zeigt neue Mobile- und Network-Security-Serie auf der it-sa
15.10.2012 / ID: 83329
IT, NewMedia & Software
Schorndorf, 15. Oktober 2012 - Da Online-Bedrohungen immer komplexer werden und der vermehrte Einsatz mobiler Endgeräte die Risiken in Sachen Sicherheit erhöht, benötigen Unternehmensnetzwerke Lösungen, die über den herkömmlichen IT-Grundschutz hinausgehen. Um insbesondere Cloud- und Telekommunikationsanbieter abzusichern, hat Security-Experte Clavister mehrere Serien an hochperformanten Mobile- und Network-Security-Lösungen entwickelt. Was hinter dem Clavister-Portfolio und den "tierischen Bezeichnungen" Adler, Luchs, Wolf und Polarbär steckt, zeigt die sysob IT-Distribution (www.sysob.com) im Rahmen der it-sa vom 16. bis 18. Oktober in Nürnberg.
Die Security-Lösungen von Clavister schützen sowohl die stationären Rechner als auch die mobilen Geräte in Unternehmen mit multifunktionellen Technologien, die auf die aktuellen Anforderungen in der IT-Sicherheit zugeschnitten sind. Die Produktserien vereinen unter anderem dabei Next Generation Firewalls und nutzerfreundliche Funktionen für ein zentrales Management. Dabei sind die Lösungen im Kleinformat verarbeitet, wodurch sie weniger Platz im Rack in Anspruch nehmen.
Das neue Clavister-Portfolio besteht aus den Serien:
- Clavister Virtual Series: konzipiert für virtuelle und Cloud-Umgebungen
- Clavister Eagle Series: Produkte für Zweigstellen
- Clavister Lynx Series: industrielle und robuste Produkte
- Clavister Wolf Series: Produkte für Unternehmen und Rechenzentren
- Clavister PolarBear Series: Telekom- und Carrier Grade-Produkte
Optimiertes Betriebssystem für optimale Netzwerksicherheit
Als technologische Basis für das Security-Portfolio von Clavister dient das Betriebssystem cOS Core. In der Version 10.10 enthält es verbesserte Funktionen für User Identity Awareness und Application Control. Diese Features ermöglichen es Administratoren, detaillierte Richtlinien für Anwendungen festzulegen sowie einen noch genaueren Einblick in ihr Netzwerk zu erhalten. cOS Core 10.10 erkennt eigenständig, welcher User sich in das Netzwerk einloggt - unabhängig davon, ob der Zugang drahtgebunden oder drahtlos erfolgt. Das Betriebssystem kann auch das jeweilige Endgerät identifizieren: Microsoft Windows- oder Apple Mac-Rechner, iPhones, iPads, Android-basierende Smartphones und Tablets, Windows Phones etc. Dieser Prozess ist für den Nutzer transparent nachvollziehbar. Er verlangt keinerlei zusätzliche Software-Installationen auf den Endgeräten.
Dies und mehr demonstriert sysob auf der it-sa in Halle 12.0, Stand 321. Ebenfalls am Stand von sysob vertreten sind die Hersteller Aerohive, Barracuda, MetaGeek, REDDOXX, Thinstuff und Trustwave/M86.
http://www.sysob.com
sysob IT-Distribution GmbH & Co. KG
Kirchplatz 1 93489 Schorndorf
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Fabian Sprengel
06.08.2014 | Fabian Sprengel
Aurel Takacs steigt bei sysob als Business Development Manager ein
Aurel Takacs steigt bei sysob als Business Development Manager ein
04.08.2014 | Fabian Sprengel
ELV bietet günstigen Einstieg in die Welt der Hausautomation
ELV bietet günstigen Einstieg in die Welt der Hausautomation
01.08.2014 | Fabian Sprengel
HomeMatic-Zentrale CCU2 jetzt nur noch 99,95 EUR
HomeMatic-Zentrale CCU2 jetzt nur noch 99,95 EUR
28.07.2014 | Fabian Sprengel
Exklusive Gebäudesicherheit bei ELV: IP-Funk-Alarmanlage von Friedland
Exklusive Gebäudesicherheit bei ELV: IP-Funk-Alarmanlage von Friedland
28.07.2014 | Fabian Sprengel
NEC und Meru Network bieten SDN-fähige Enterprise Access Networking-Lösungen für WLAN- und LAN-Umgebungen
NEC und Meru Network bieten SDN-fähige Enterprise Access Networking-Lösungen für WLAN- und LAN-Umgebungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet

