Acrolinx 2.10 erweitert Terminologie, unterstützt oXygen XML Editor und erweitert die Authentifizierungsoptionen
15.10.2012 / ID: 83373
IT, NewMedia & Software
Berlin, 15. Oktober 2012: Acrolinx 2.10 ist ab sofort erhältlich und bietet unter anderem Unterstützung für oXygen XML Editor, erweiterten Support für Benutzerauthentifizierung und Term Contribution sowie verschiedene andere neue Funktionen. Alle Acrolinx-Kunden erhalten dieses Release im Rahmen ihrer Wartungs- und Servicepläne.
Zusätzlich zu den erwähnten Funktionen wird mit diesem Release auch der Grundstein für leichtere Produktaktualisierungen gelegt: Kunden können jetzt Overlays der verschiedenen Konfigurationsdateien in einem eigenen Verzeichnis anlegen und müssen keine Änderungen mehr im Installationsverzeichnis vornehmen.
Ulrich Callmeier, Chief Technology Officer bei Acrolinx, kommentiert die neue Version folgendermaßen: "Dieses Release ist ein großer Schritt vorwärts auf unserem Weg, die Anforderungen unserer Kunden an problemlose Upgrades zu erfüllen. Gleichzeitig erweitern neue Funktionen die Möglichkeiten und Kompatibilität unserer Software."
Die wichtigsten Fakten zu diesem Release:
- Unterstützung für oXygen XML Editor 13.2 und 14.0: Acrolinx kann jetzt auch in die Versionen 13.2 und 14.0 von oXygen XML Editor integriert werden.
- Unternehmensweite Term Contribution: Während Benutzer in früheren Versionen noch eine eigene Benutzerkennung benötigten, um neue Terme vorzuschlagen, kann ab diesem Release jeder Mitarbeiter neue Terme vorschlagen und Kommentare zu vorhandenen Termen hinzufügen (optional erhältliche Funktion).
- Java Authentication and Authorization Service (JAAS): JAAS ist ab jetzt die bevorzugte Methode zur Benutzerauthentifizierung und unterstützt durch austauschbare Login-Module viele verschiedene Authentifizierungstechniken. Der Acrolinx Server wird mit der Oracle Java Runtime Engine (JRE) ausgeliefert, die Login-Module für verschiedene Protokolle wie LDAP und Kerberos enthält. Diese Erweiterung erleichtert die externe Authentifizierung und erweitert die von Acrolinx unterstützten Authentifizierungstechnologien.
- MySQL-Datenbanken für Terminologie: Mit MySQL unterstützt Acrolinx ein zusätzliches Datenbankformat zur Terminologie-Speicherung.
- RSS-Feed für Terminologie-Änderungen: Ab diesem Release bieten wir ein eintägiges Professional Services-Projekt an, in dem Acrolinx so konfiguriert wird, dass jeder interessierte Benutzer automatisch über alle Änderungen an der Terminologie informiert wird. RSS-Feeds informieren Benutzer, wenn neue Terme hinzugefügt, vorhandene Terme kommentiert oder neue Terme validiert wurden.
Acrolinx 2.10 kann jetzt heruntergeladen werden und enthält zusätzlich zu den erwähnten Änderungen viele weitere Verbesserungen in den Bereichen Benutzerfreundlichkeit, Stabilität und Leistung.
Acrolinx Content Optimization Software Sprachprüfung Language Checker Content Marketing SEO Search Engine Optimization Technische Dokumentation Technische Kommunikation Autorenunterstützung Authoring Support Content Marketing
http://www.acrolinx.de
Acrolinx GmbH
Friedrichstr. 100 10117 Berlin
Pressekontakt
http://www.acrolinx.com
Acrolinx GmbH
Friedrichstr. 100 10117 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ina Franke
09.07.2014 | Ina Franke
Xyleme und Acrolinx vereinbaren Produktintegration
Xyleme und Acrolinx vereinbaren Produktintegration
04.06.2014 | Ina Franke
Acrolinx von EContent als "Trend Setting Product 2014" ausgezeichnet
Acrolinx von EContent als "Trend Setting Product 2014" ausgezeichnet
02.04.2014 | Ina Franke
Acrolinx als Aussteller auf der tekom-Frühjahrstagung in Augsburg
Acrolinx als Aussteller auf der tekom-Frühjahrstagung in Augsburg
11.02.2014 | Ina Franke
Kfz-Werkstätten weltweit besser aufgestellt mit Acrolinx-geprüften Diagnose-Informationen
Kfz-Werkstätten weltweit besser aufgestellt mit Acrolinx-geprüften Diagnose-Informationen
28.01.2014 | Ina Franke
Acrolinx 4.0 sagt uninspirierten Texten den Kampf an
Acrolinx 4.0 sagt uninspirierten Texten den Kampf an
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet

