Bitdefender veröffentlicht Anti-Theft für PCs und Android-Geräte
15.10.2012 / ID: 83396
IT, NewMedia & Software
Holzwickede, 15. Oktober 2012 - Beim Diebstahl mobiler Geräte dreht Bitdefender ab sofort den Spieß um. Der Sicherheitsexperte hat die neue Standalone-Software Bitdefender Anti-Theft für PCs und Android-Devices veröffentlicht. Die Lösung gibt dem rechtmäßigen Besitzer gestohlener Laptops, Tablets oder Smartphones via Online Account oder SMS die Kontrolle über sein Gerät wieder zurück.
Normalerweise gewinnt ein Dieb in dem Moment die Kontrolle über ein Gerät, sobald er es gestohlen hat. Stiehlt er ein Smartphone, Tablet oder einen Laptop, dessen Besitzer Bitdefender Anti-Theft verwendet, verliert er diese Kontrolle jedoch umgehend wieder. Der Bestohlene kann über Anti-Theft den genauen Standort des Diebesguts auf einer Karte markieren. Zudem alarmiert ihn die Software, sobald der Dieb versucht, die SIM-Karte zu wechseln. Der Nutzer hat dann die Möglichkeit, den Zugriff auf sein gestohlenes Gerät zu sperren. Nicht zuletzt kann er einen Alarm auf dem Gerät auslösen. Und schließlich ist das Opfer in der Lage, sensible Daten auf seinem verlorengegangenen Device aus der Ferne zu löschen, um sie vor Missbrauch zu schützen.
"Mit Bitdefender Anti-Theft haben wir unsere bekannte Software aus dem Bereich "stille Sicherheitstechnologie" vom Internet in die physische Welt transportiert", erklärt Catalin Cosoi, Chief Security Strategist. "Wir schützen unsere Nutzer damit einerseits vor Viren, Phishing-Angriffen und Trojanern, andererseits aber auch vor den Gefahren der "realen Umwelt", also vor dem Verlust wichtiger Daten durch Diebe. Besitzern von mobilen Endgeräten sind beim Verlust ihrer Geräte nun nicht mehr länger die Hände gebunden, sondern können sich mittels Bitdefender Anti-Theft aktiv schützen."
Für den Dieb unsichtbar
Bitdefender Anti-Theft läuft "heimlich" auf dem jeweiligen Gerät - die meisten Diebe werden nicht realisieren, dass es installiert ist. Neben dem Schutz durch PIN und Passcodes erhöht Bitdefender die Sicherheit dahin gehend, dass dem rechtmäßigen Besitzer die Kontrolle aus der Ferne wieder zurückgegeben wird. Dazu logt der Nutzer sich lediglich über einen Online-Konto ein. Er erhält so wieder umgehend Zugriff auf sein Smartphone, seinen Laptop oder seinen Tablet-PC. Auch wenn das verschwundene Gerät gerade nicht mit dem Internet verbunden ist, ist der Anti-Theft-User in der Lage, mittels SMS den Zugriff zu verweigern. So kann der Nutzer einen Rückruf des gestohlenen oder verlorenen Geräts anordnen oder dafür sorgen, dass das Smartphone den nächsten eingehenden Anruf automatisch entgegennimmt.
Weitere Informationen zu Bitdefender Anti-Theft unter http://www.bitdefender.de/solutions/anti-theft.html.
http://www.bitdefender.de
Bitdefender
West Gate Park, Building H2 062204 Bukarest
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Fabian Sprengel
06.08.2014 | Fabian Sprengel
Aurel Takacs steigt bei sysob als Business Development Manager ein
Aurel Takacs steigt bei sysob als Business Development Manager ein
04.08.2014 | Fabian Sprengel
ELV bietet günstigen Einstieg in die Welt der Hausautomation
ELV bietet günstigen Einstieg in die Welt der Hausautomation
01.08.2014 | Fabian Sprengel
HomeMatic-Zentrale CCU2 jetzt nur noch 99,95 EUR
HomeMatic-Zentrale CCU2 jetzt nur noch 99,95 EUR
28.07.2014 | Fabian Sprengel
Exklusive Gebäudesicherheit bei ELV: IP-Funk-Alarmanlage von Friedland
Exklusive Gebäudesicherheit bei ELV: IP-Funk-Alarmanlage von Friedland
28.07.2014 | Fabian Sprengel
NEC und Meru Network bieten SDN-fähige Enterprise Access Networking-Lösungen für WLAN- und LAN-Umgebungen
NEC und Meru Network bieten SDN-fähige Enterprise Access Networking-Lösungen für WLAN- und LAN-Umgebungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet

