4. CloudConf 2012 - Die Cloud Computing Konferenz
25.10.2012 / ID: 85209
IT, NewMedia & Software
München, 25.10.2012 - Bereits zum vierten Mal öffnet in 4 Wochen die "CloudConf - Die Cloud Computing Konferenz" ihre Tore. Am 26.und 27. November 2012 diskutiert die Fachwelt in München wieder über aktuelle Trends im On-Demand-Computing. Referenten berichten über Themen wie Compliance und Recht, Betriebsmodelle, Security und Datenschutz sowie Cloud Computing in der Forschung.
Das Thema Cloud Computing hat die Welt der Datenspeichung über die letzten Jahre für immer verändert. Was anfänglich von Privatpersonen und kleinen Unternehmen genutzt wurde, wird nun in mittelständischen und großen Unternehmen mehr und mehr zum Standard. Doch grade heikle Themen wie Compliance und Datenschutz halten bisher viele IT-Verantwortliche davon ab, auch relevante Geschäftsdaten sowie Mitarbeiter- oder Patienteninformationen außerhalb des Unternehmens zu speichern.
Das sich hier eine Menge getan hat, wird auf der CloudConf 2012 in den Vorträgen verschiedener Cloud Computing Experten klar. Susan J. Volkmann , Direktorin für Could Computing bei IBM Deutschland, erläutert in Ihrem Vortrag Erfolgskriterien einer zukunftsweisenden Cloud-Strategie, während Chistian Horak, Global VP Product Marketing SAP Business ByDesign, den "richtigen" Weg in die Cloud aufzeigt. Jan Schneider, Rechtsanwalt bei SKW Schwarz, zerstreut außerdem Bedenken und zeigt einen rechtssicheren Weg in die Wolke auf.
Die CloudConf 2012 umfasst die drei Themenbereiche Compliance und Recht im Cloud Computing, Betriebsmodelle (IaaS, SaaS, Paas) sowie Security, Safety und Datenschutz. Teilnehmer erhalten hier Antworten auf Fragen wie: Was ist bei den unterschiedlichen Betriebsmodellen zu beachten? Wo liegen die Chancen, aber auch die Risiken? Wie sicher sind meine Daten in der Cloud?
Begleitet wird die Konferenz von einer Fachausstellung mit Softwareherstellern wie IBM als Hauptsponsor, SAP und NTT Europe als Goldsponsoren, sowie den Unternehmen ANK, ARROW, AvePoint, CloudsSky, Compuware, CORDYS, DOCUBYTE, GermanCloud, Fujitsu, PRODATIS, SaaS-EcoSystem, TecMedia und Zimory.
Teilnehmer der branchenübergreifenden Konferenz sind Mitarbeiter von Unternehmen, die Cloud-Projekte planen oder bereits durchführen, Projektleiter und Abteilungsleiter sowie Berater von Consultingunternehmen. Die Teilnahmegebühr für die Konferenz beträgt 640,00 Euro zzgl. 19% MwSt.
Veranstaltet wird die Cloud Conf 2012 von der HLMC Events GmbH. Die Eventagentur hat sich auf die Organisation von Veranstaltungen im IT-Umfeld spezialisiert und thematisiert die aktuellen Trends, die Softwareentwicklungsabteilungen bewegt.
Detaillierte Informationen zu den einzelnen Vortragsinhalten sowie über die Referenten, Sponsoren und Aussteller finden Sie auf unserer Konferenzwebseite <a href="http://www.cloudconf.de">.
Cloud Cloud Computing Softwareentwicklung Compliance Recht im Cloud Computing Betriebsmodelle in der Cloud IaaS SaaS Paas Datenschutz in der Cloud Security in der Cloud
http://www.hlmc.de
HLMC Events GmbH
Linienstrasse 131 82041 Oberhaching
Pressekontakt
http://www.cloudconf.de
HLMC Event GmbH
Linienstrasse 131 82041 Oberhaching
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet

