Pressemitteilung von Michael Bernatek

Isolation im Alter vermeiden:


26.10.2012 / ID: 85379
IT, NewMedia & Software

Berlin. Noch bis zum 15. November 2012 läuft die Bewerbungsfrist für den AOK-Leonardo. Die zweite Auflage des Gesundheitspreises für digitale Prävention steht unter dem Motto "Aktiv älter werden". Der mit bis zu 200.000 Euro dotierte Förderpreis sucht in diesem Jahr nach Konzepten für webbasierte Netzwerke, die soziale Kontakte zwischen älteren Menschen ermöglichen und dadurch drohende Isolation vermeiden sollen.

In der zweiten Kategorie "Praxispreis" werden bereits praxiserprobte Anwendungen aus dem Web und App ausgezeichnet. Hier winkt dem Gewinner ein Preisgeld in Höhe von 25.000 Euro. Um beide Auszeichnungen können sich wissenschaftliche, öffentliche und private Einrichtungen bewerben. Für die Schirmherrschaft konnten erneut das Bundesgesundheitsministerium (Praxispreis) sowie das Bundesministerium für Bildung und Forschung (Förderpreis) gewonnen werden.

Mit dem AOK-Leonardo will die Gesundheitskasse neue Wege in der Prävention gehen. "Schon heute wird bereits jede zweite Gesundheitsförderungsmaßnahme in Schulen, Kindergärten und Betrieben von der AOK durchgeführt. Dieses Engagement ergänzen wir mit dem Leonardo um einen digitalen Aspekt und verknüpfen es in der aktuellen Ausschreibung mit der demographisch sehr relevanten Zielgruppe der Älteren", sagt der Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes Jürgen Graalmann. In der ersten Auflage des digitalen Gesundheitspreises wurden Projekte rund um die Familiengesundheit ausgezeichnet.

Alle Informationen zur aktuellen Ausschreibung sowie den bisherigen Gewinnern gibt es unter aok-leonardo.de
ältere Menschen Senioren App Web Wettbewerb Ausschreibung Preisgeld Prävention Netzwerke Fördergelder

http://www.aok-bv.de
AOK-Bundesverband
Rosenthaler Str. 31 10178 Berlin

Pressekontakt
http://www.aok-bv.de
AOK-Bundesverband
Rosenthaler Str. 31 10178 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Michael Bernatek
20.08.2013 | Michael Bernatek
Betriebliche Gesundheitsförderung digital:
29.04.2013 | Michael Bernatek
Neue AOK-App hilft bewusster einzukaufen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 432.556
PM aufgerufen: 74.189.243