F5 unterstützt Finanz Informatik
29.10.2012 / ID: 85700
IT, NewMedia & Software
München, 29.10.2012 - F5 Networks (http://www.f5.com/), Inc. (NASDAQ: FFIV), weltweit führend im Application Delivery Networking (ADN) implementiert BIG-IP LTM erfolgreich bei der Finanz Informatik (http://www.f-i.de/) und rüstet diese damit für die Zukunft.
Ein wachsender Kundenstamm und das steigende Arbeitsvolumen stellten die Mitarbeiter der Finanz Informatik vor immer größere Herausforderungen. Und auch der schnelle Wandel vom Schalterbetrieb hin zum Internet- und Selfbanking brachte eine große Wende für das IT-Unternehmen mit sich. Gesucht wurde deshalb nach einer Lösung, die den Datenstrom im Netzwerk von den OSPlus-Applikationen gezielt zum Anwender steuert.
F5"s BIG-IP LTM optimiert das Anwendungsdeployment und sorgt für eine konsolidierte Plattform
Durch die Entscheidung für F5"s BIG-IP® Local Traffic Manager™ (LTM) konnte das Anwendungsdeployment optimiert werden, was eine wichtige Rolle für das Geschäft der Finanz Informatik spielt. Die Lastverteilung und Ausfallsicherheit ist für den Betrieb der Geldautomaten, SB-Terminals und Kontoauszugsdrucker unerlässlich. Die Lösung bietet eine schnelle und sichere Nutzung des Internet-Banking mit SSL-Verschlüsselung und entlastet die Anwendungsserver. Um auch für die Zukunft und den weiteren Wandel der Internetanforderungen gewappnet zu sein, ist die IPv6-Fähigkeit sehr wichtig, diese wird durch die Umstellung auf die F5 BIG-IP LTM gewährleistet.
Durch die Implementierung des BIG-IP Local Traffic Managers wurde eine einheitliche Umgebung eines Herstellers geschaffen, wodurch der administrative Aufwand signifikant vermindert und auch eine Entlastung der Systemressourcen durch SSL-Offload erreicht wurde. Eine Reduzierung der zuständigen Betriebseinheiten von drei auf eine Abteilung war durch die Plattform-Konsolidierung möglich.
Vielfach erhöhtes Datenaufkommen nach Fusion
Durch die Fusion der Sparkassen Informatik und der FinanzIT zur Finanz Informatik (FI) im Jahr 2008 kam ein vielfach erhöhtes Datenaufkommen auf. Um dieses Datenvolumen effizient verarbeiten zu können, benötigte das Unternehmen eine Lösung, die gleichzeitig den Daten-Verkehr steuert und die Ausfallsicherheit der OSPlus-Anwendungen für Kunden und Mitarbeiter der Sparkassen gewährleistet.
Die Finanz Informatik setzt bundesweit Zeichen
"Mit der Gesamtbanklösung OSPlus (One System Plus) setzt die Finanz Informatik bundesweit Zeichen: Seit Juli 2011 nutzen die deutschen Sparkassen eine einheitliche, auf einer modernen Architektur basierende, zukunftsfähige Gesamtbanklösung. F5"s BIG-IP LTM unterstützt den sicheren, hochverfügbaren und wirtschaftlichen Betrieb von OSPlus. Diese einheitliche Application Delivery Plattform macht eine schnelle und sichere Nutzung der über 24.000 Selbstbedienungs-Geräte unserer Kunden sowie die störungsfreie Verwendung des Online-Banking der Sparkassen möglich", so Dr. Jens Fricke, Abteilungsleiter Loadbalancing und Proxy, Finanz Informatik.
Bildmaterial finden Sie unter: http://www.hbi.de/kunden/f5-networks/
F5 Networks Application Delivery Networking ADN BIG-IP LTM OSPlus-Applikation Local Traffic Manager™ LTM Sparkassen Informatik FinanzIT Finanz Informatik Dr. Jens Fricke
http://www.f5networks.de
F5 Networks
Lehrer-Wirth-Straße 2 81829 München
Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI PR&MarCom GmbH
Stefan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Wilm Tennagel
05.02.2013 | Wilm Tennagel
CeBIT 2013: Shareconomy mit ALOS
CeBIT 2013: Shareconomy mit ALOS
31.01.2013 | Wilm Tennagel
Neue ADC Lösung von F5 hilft Unternehmen die Application-Delivery-Fähigkeiten effizient zu skalieren und Kosten zu minimieren
Neue ADC Lösung von F5 hilft Unternehmen die Application-Delivery-Fähigkeiten effizient zu skalieren und Kosten zu minimieren
30.01.2013 | Wilm Tennagel
F5 verbessert Application Delivery Sicherheit mit neuem Firewall Manager
F5 verbessert Application Delivery Sicherheit mit neuem Firewall Manager
24.01.2013 | Wilm Tennagel
F5 Networks veröffentlicht die Zahlen des ersten Quartals 2013
F5 Networks veröffentlicht die Zahlen des ersten Quartals 2013
13.12.2012 | Wilm Tennagel
Revisionssicheres Archivieren von SharePoint-Dokumenten
Revisionssicheres Archivieren von SharePoint-Dokumenten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet

