Pressemitteilung von Bolko Bouché

Museumssoftware papyroMAXX auf der MUTEC/denkmal in Leipzig


29.10.2012 / ID: 85719
IT, NewMedia & Software

papyroMAXX geht von den Bedürfnissen in der Praxis aus. Die Anregung kam von Diplom-Museologin Franziska Roschinsky. "Berufskollegen klagen oft über unflexible EDV-Anwendungen. Zu viele Arbeitsschritte bei der Eingabe, zu komplizierte Abfragen, lautet die Kritik. Mit unserer modernen Museumsoftware ist das Geschichte. Durch das Programm lässt sich der Verwaltungsaufwand auf ein Minimum reduzieren." Franziska Roschinsky gehört seit 2010 zum Entwicklerteam der netzhaus AG. Immer wieder spricht sie mit Museologen und bringt deren Anregungen in die Produktentwicklung ein. So wird papyroMAXX im Jahr 2012 mit Ausgabemöglichkeiten auf Smartphones und Tablets aller Systeme vorgestellt.

Die moderne Museumssoftware hat folgende Leistungsparameter:
- intuitive Datenerfassung in der für Sie gewohnten Arbeitsumgebung
- spielend leicht anlegbare Kriterien für Ihre Suchabfragen
- nur noch eine Software für alle Anwendungen - von Objektverwaltung bis Mailing
- jeder Mitarbeiter bekommt genau die Daten, die er benötigt
- Einsatz auf PC und MAC sowie Ausgabe für alle Smartphones und Tablets
- sie passt sich an die in Ihrem Museum üblichen Prozesse an - nicht umgekehrt

Das Gerhart-Hauptmann-Museum in Erkner bei Berlin nutzt die neue Museumssoftware. "Das Programm hat uns durch bequeme Handhabung und Übersichtlichkeit überzeugt. Alle, die damit arbeiten, sind sehr zufrieden", sagt Museumsleiter Stefan Rohlfs. Auch das sehr gute Preis-Leistungs-Verhältnis habe für papyroMAXX gesprochen. Rohlfs: "Wir haben uns vor der Einführung gründlich informiert und genau die richtige Entscheidung getroffen."
Museumssoftware papyroMAXX Sammlungsmanagement Museumsmanagement

http://www.netzhaus.ag
netzhaus AG
Ziolkowskistraße 8 14480 Potsdam

Pressekontakt
http://www.bouche-medienservice.de
Bouche Medienservice
Dennis-Gabor-Straße 2 14469 Potsdam


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 432.560
PM aufgerufen: 74.198.765