Raynet auf dem Fujitsu Forum 2012: 7./8. November, München, ICM, Stand Nr. H1
30.10.2012 / ID: 85894
IT, NewMedia & Software
Paderborn, Germany - 30.10.2012: Die Raynet GmbH, Spezialist für Paketierung und Deployment von Software, engagiert sich als Partner im Rahmen (Stand H.01) des Fujitsu Forums 2012 am 7./8. November in München. Die Veranstaltung genießt unter Experten und Topentscheidern der Branche einen exzellenten Ruf und gilt als einer der wichtigsten IT-Events in Europa. Dieses Jahr steht unter dem Motto "Reshaping ICT - Reshaping Business". Daher spielt vor allem das Management von Software eine besondere Rolle für die Unternehmens-IT und zwar über den gesamten Life Cycle jeder Anwendung. Im Fokus des Auftritts von Raynet steht RaySuite. Die integrierte, vollumfassende Gesamtlösung ist unternehmensindividuell konfigurierbar und kann alle Anwendungen im Unternehmen begleiten: von der Beschaffung über die lizenztechnische Handhabung bis hin zum Rollout in die Produktivumgebung inklusive aller Aspekte. Der Workflow ist voll automatisiert sowie steuer-und kontrollierbar. Gemeinsam mit ihrem Partner, der Softline Solutions GmbH, zeigen beide Unternehmen an ihren Ständen die Integration des Lizenzmanagements in das Application Lifecycle Management (ALM) - von der ersten individuellen Beratung, über die Technologie bis hin zur Implementierung. Besonderes Highlight für die Besucher ist dabei, dass RaySuite bereits unter der brandneuen Windows-8-Oberfläche gezeigt wird: im bekannten Kacheldesign und easy-to-use, so wie das täglich auf Smartphones der Fall ist.
Live Demos und Austausch mit Experten
Die Spezialisten von Raynet und Softline Solutions nutzen das Fujitsu Forum, um allen Interessenten live am Stand den kompletten Application Life Cycle (ALM) zu demonstrieren. Auf dem Stand von Raynet können die Besucher demnach die gesamte RaySuite kennen lernen und sich ganzheitlich über den ALM-Prozess informieren. Aber auch der vertiefte Einblick über einzelne Aspekte von ALM ist durch die einzelnen Module der RaySuite möglich. Paketierung von Software, Distribution von Applikationen in verteilten IT Infrastrukturumgebungen und alle dazugehörigen Schritte können Standbesucher live erleben: Etwa die Kompatibilitätsprüfung von Anwendungen durch RayCheck oder der Evaluationsprozess als Arbeitsvorbereitung für die Aufgaben im ALM mit Hilfe von RayEval. Zudem steht mit RayManageSoft die Toplösung für die Distribution von Software im Fokus. Die Technologie und die entsprechende Kundenbasis war erst im Juni dieses Jahres vom Unternehmen Flexera Software übernommen worden und ist in der Branche weltweit bisher als ManageSoft Enterprise Deployment Suite (EDS) bekannt. Mit neuer Oberfläche und unter der Verantwortung von Raynet ist diese Lösung erstmals auch in Deutschland vor einem breiten Publikum zu sehen. Daneben werden Lösungen für Konfliktmanagement im Rahmen der Qualitätskontrolle nach dem eigentlichen Paketierungsprozess gezeigt.
Softline Solutions ist als Silber-Sponsor mit dem Schwerpunkt Software Asset Management (SAM) zum wiederholten Mal auf dem Fujitsu Forum vertreten. Mit dem House of SAM und ihrem Premium Cloud Service SAMmanaged stellt der Raynet-Partner einen modularen Best-Practice-Ansatz für erfolgreiches und nachhaltiges Software Asset Management vor. Die Consultants von Softline Solutions gehören seit vielen Jahren zu den innovativsten und erfolgreichsten Beratern für Software Asset Management und Lizenzmanagement. Sie unterstützen ihre Kunden dabei, Transparenz über die eingesetzten Software-Assets zu erlangen und so nicht nur Einsparpotenziale zu realisieren, sondern auch Compliance-Risiken zu reduzieren.
Ragip Aydin, Eigentümer und geschäftsführender Gesellschafter der Raynet GmbH, wird selbstverständlich vor Ort sein, um sich mit Kunden, Partnern und Branchenkennern über die Zukunft im Sinne des diesjährigen Event-Mottos auszutauschen: "Reshaping ICT - Reshaping Business: Viele haben längst erkannt, dass das Managen von Software-Lösungen in der Prioritätenliste der Unternehmens-IT ganz nach oben gehört", so Ragip Aydin. "Noch mehr als bei allen anderen Prozessen sind hier absolut verlässliche, erprobte und stabile Lösungen nötig. Hier gibt es keinen Platz und keine Zeit für Experimente, denn es ist sozusagen die "letzte Meile" bis zum Nutzer, der mit seinen Anwendungen ja seine Aufgaben und damit seinen Beitrag zum Geschäft seines Arbeitgebers erbringen muss. Unsere Raysuite kann somit einen fundamentalen Beitrag leisten, um die IT im Unternehmen kostengünstig, risikolos und quasi auf Knopfdruck neu zu gestalten."
Oliver Klemm, Director Business & Operations (SAM) bei der Softline Solutions GmbH ergänzt: "Auf dem Fujitsu Forum 2012 vertiefen wir nicht nur unsere Partnerschaft mit dem großen japanischen Hersteller, sondern auch mit Raynet. Seite an Seite zeigen wir, wie sich aus der Kombination von Lizenzmanagement, Software-Paketierung und -Deployment noch mehr Mehrwerte für die Kunden ergeben. Die Vorteile wie verkürzte Software-Bereitstellungszyklen, erhöhte Prozessqualität, mehr IT-Transparenz, Entlastung der IT-Budgets und weniger Compliance-Risiken liegen auf der Hand".
Bildrechte: Raynet GmbH
http://www.raynet.de
Raynet GmbH
Technologiepark 20 33100 Paderborn
Pressekontakt
http://www.lucyturpin.com
Lucy Turpin Communications GmbH
Prinzregentenstraße 79 81675 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Birgit Fuchs-Laine
27.08.2013 | Birgit Fuchs-Laine
Neues Release von RayManageSoft sorgt für mehr Stabilität und Sicherheit beim Software Deployment
Neues Release von RayManageSoft sorgt für mehr Stabilität und Sicherheit beim Software Deployment
05.08.2013 | Birgit Fuchs-Laine
Softwaretester nach ISTQB-Standard zertifiziert
Softwaretester nach ISTQB-Standard zertifiziert
30.07.2013 | Birgit Fuchs-Laine
RayTime 2013: Erste US-Anwenderkonferenz von Raynet setzt ganz auf Softwaremanagement
RayTime 2013: Erste US-Anwenderkonferenz von Raynet setzt ganz auf Softwaremanagement
16.05.2013 | Birgit Fuchs-Laine
RayNET sponsert die Marburg Mercenaries
RayNET sponsert die Marburg Mercenaries
29.04.2013 | Birgit Fuchs-Laine
RayManageSoft:Neue Generation des Software Deployment
RayManageSoft:Neue Generation des Software Deployment
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet

