Saures statt Süßes: Cyber-Geister und -Kobolde nutzen kommerzielle Spam-Kampagnen zum Datendiebstahl
31.10.2012 / ID: 86144
IT, NewMedia & Software
Holzwickede, 31. Oktober 2012 - Halloween ist die Zeit zum Gruseln und sich Fürchten - aber mittlerweile auch in Deutschland so beliebt, dass sich Jung und Alt darauf freut. Leider freuen sich aber auch die Malware- und Spam-Autoren, die Nutzern mit speziellen Halloween-Angeboten das Fürchten lehren. Die meisten Cyberkriminelle wollen User glauben machen, dass sie für spezielle Produkte werben, während sie in Wahrheit mithilfe gefälschter kommerzieller Spam-Kampagnen Jagd auf personenbezogene Daten machen. Dies ergab eine Analyse von Antivirus-Experte Bitdefender.
Wie jedes Jahr tummeln sich an Halloween die Monster nicht nur an der Haustüre, sondern auch im E-Mail-Postfach. Allerdings geben Spam-Autoren lieber "Saures statt Süßes". Internetkriminelle lassen sich immer neue Tricks einfallen, um ahnungslose Menschen in die Falle zu locken. Bis zu 70 Prozent der Spammer, die ihren Nutzen aus den Feierlichkeiten des 31. Oktober ziehen wollen, fluten die digitalen Posteingänge der Nutzer mit Bildern von Autos oder Werbung für Pharmazeutika (Viagra etc.). Jedoch werden die Nutzer stattdessen auf andere Websites umgeleitet. Dort werden die User nach ihren Passwörtern, Benutzernamen oder ihrem Wohnort gefragt; teilweise infizieren sie ihre Rechner damit unwissentlich mit Malware.
Nur 30 Prozent des analysierten Spams ermöglicht es Benutzern tatsächlich, Halloween-Produkte wie Kostüme und Süßigkeiten zu kaufen. Aber auch unter diesen 30 Prozent haben viele Online-Shops einen schlechten Ruf, und es ist durchaus möglich, dass Kunden nie die Produkte erhalten, die sie dort bestellen.
Spammer verkaufen Anmeldedaten
"Wenn zu Halloween schon kommerzieller Spam existiert und weiterhin User mit Werbung für Kostüme, Geschenke und Party-Tickets konfrontiert werden, wäre es schön, wenn sie tatsächlich etwas erwerben könnten - das ist aber meistens nicht der Fall", erklärt Catalin Cosoi, Bitdefender Chief Security Strategist. "Noch bessere Geschäfte machen Cyberkriminelle zu Halloween durch den Verkauf von Spam-Listen und Anmeldedaten für den Identitätsdiebstahl."
Gruselige Empfehlungen per Spam
Unter den Spam-Stichproben zu Halloween, die persönliche Daten der Benutzer zu stehlen versuchen, fand Bitdefender mehrere Arten Werbung für Fun Cards-, Spiele-Webseiten, Autos, LKW und SUVs. Bitdefender entdeckte zudem einige "emotional gestaltete" E-Mails, die Benutzer empfahlen, ihren Nachwuchs vor Entführungen zu schützen, wenn die Kleinen auf die Jagd nach "Süßem oder Saurem" gehen. In anderen Spam-Mails wird sogar empfohlen, dass Besitzer von schwarzen Katzen auf ihre Tiere aufpassen sollen, da sie zu Halloween oft Ziele für abergläubische Leute darstellen, die die Tiere gegebenenfalls quälen.
Da Menschen auf der ganzen Welt am 31. Oktober feiern, wird Halloween-Spam nicht nur in Englisch, sondern auch in Deutsch, Portugiesisch, Spanisch und sogar Albanisch verbreitet. Um die Wahrscheinlichkeit zu reduzieren, Opfer von Identitätsdiebstahl zu werden oder sich mit Malware zu infizieren, sollten User sicherstellen, dass ihre Antiviren-Software aktuell ist.
http://www.bitdefender.de
Bitdefender
West Gate Park, Building H2 062204 Bukarest
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Fabian Sprengel
06.08.2014 | Fabian Sprengel
Aurel Takacs steigt bei sysob als Business Development Manager ein
Aurel Takacs steigt bei sysob als Business Development Manager ein
04.08.2014 | Fabian Sprengel
ELV bietet günstigen Einstieg in die Welt der Hausautomation
ELV bietet günstigen Einstieg in die Welt der Hausautomation
01.08.2014 | Fabian Sprengel
HomeMatic-Zentrale CCU2 jetzt nur noch 99,95 EUR
HomeMatic-Zentrale CCU2 jetzt nur noch 99,95 EUR
28.07.2014 | Fabian Sprengel
Exklusive Gebäudesicherheit bei ELV: IP-Funk-Alarmanlage von Friedland
Exklusive Gebäudesicherheit bei ELV: IP-Funk-Alarmanlage von Friedland
28.07.2014 | Fabian Sprengel
NEC und Meru Network bieten SDN-fähige Enterprise Access Networking-Lösungen für WLAN- und LAN-Umgebungen
NEC und Meru Network bieten SDN-fähige Enterprise Access Networking-Lösungen für WLAN- und LAN-Umgebungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet

