Allgeier mit integrierten Kommunikationslösungen für eine leistungsfähige ITK-Infrastruktur
01.11.2012 / ID: 86269
IT, NewMedia & Software
In Zeiten voranschreitender Mobilität beim Einsatz von Unternehmenssoftware und der vermehrten Nutzung von Cloud-Technologien gewinnt das Thema Unified Communication heute wieder zunehmend an Bedeutung. Insbesondere die Verbesserung der projektbasierten Zusammenarbeit sowie die Integration von Kommunikationslösungen in die Unternehmensanwendungen stehen heute ganz oben auf der Agenda vieler mittelständischer Unternehmen. Ob Telefonie-, Collaboration-, Infrastruktur- oder Security-Lösungen, die Bremer Allgeier IT Solutions GmbH bietet integrierte UCC-Lösungen, die Unternehmen ohne zeitliche oder räumliche Grenzen völlig neue und sichere Möglichkeiten bei der internen und externen Kommunikation eröffnen.
Laut einer aktuellen Umfrage von PAC/Berlecon zum Thema "UCC-Strategien 2012" hat die die Verbreitung von Audio-, Video- und Webconferencing-Anwendungen in Unternehmen sowie die Vielfalt der eingesetzten Endgeräte wie Tablet PC´s und Smartphones in den vergangenen zwei Jahren deutlich zugenommen. Dies spreche laut Berlecon für einen weiter zunehmenden Bedarf an Unified Communications- und Collaborations-Lösungen, um eine hohe Effizienz bei der Zusammenarbeit zu gewährleisten, den Kundenservice auszubauen und die Usability für Endanwender zu verbessern.
Web Collaboration mit OpenScape
Die Möglichkeit jederzeit von überall Informationen austauschen zu können, verschafft Unternehmen in den heutigen globalen Märkten Effizienzvorteile und Kostenersparnisse zugleich. Mit OpenScape von Siemens Enterprise Communications stellt Allgeier eine leistungsfähige und sichere Webkonferenz-Lösung bereit, die Unternehmen aller Größen eine umfassende multimediale Zusammenarbeit mit bis zu 1.000 internen und externen Teilnehmern ermöglicht. OpenScape Web Collaboration hilft Unternehmen, hohe Ausgaben für Geschäftsreisen und Konferenzdienste von Drittanbietern zu reduzieren, während es gleichzeitig Mitarbeitern, Partnern und Kunden gestattet, Informationen und Dokumente effizient und sicher auszutauschen - jederzeit und zu einem Bruchteil der Kosten. Eine aufwändige Installation, Konfiguration oder Schulung ist für den Nutzer-Client nicht erforderlich, so dass die Lösung sofort zum Einsatz kommen kann.
Unternehmen managen mit den Allgeier UCC Lösungen ihre Projekte völlig standortunabhängig - und das ganz ohne Medienbruch. Dafür stellt Allgeier maßgeschneiderte und leistungsfähige Lösungen zur Verfügung, mit denen die verschiedenen Kommunikationskanäle im Unternehmen zusammengeführt und der Informationsaustausch mit Kunden und Lieferanten nachhaltig optimiert werden können. Allgeier unterstützt Unternehmen in ihrem Telekommunikations- und Unified Communications-Projekt in sämtlichen Prozessen, von der Bedarfsermittlung und Anforderungsanalyse über die Installation und Integration in die Anwendungslandschaft bis zum Support oder Betrieb der eingesetzten Systeme.
Allgeier stellt Microsoft Lync für die effiziente Kommunikation in MS Office vor
Benutzer erwarten heute Kommunikationstools, die sie in ihrer Arbeit unterstützen und die überall und jederzeit verfügbar sind - dazu gehört auch die kontextbezogene Einbindung in andere Anwendungen. Microsoft Lync bietet dafür eine einheitliche Benutzeroberfläche, die Sprachkommunikation, Instant Messaging sowie Audio-, Video- und Webkonferenzen zu einem umfassenden und kontextbezogenen Produkt vereint. Wie Unternehmen ihre Kommunikationswege mit Microsoft Lync, Media-Gateways und passenden Endgeräten optimieren, zeigt Allgeier IT Solutions am 06. November 2012 im Factory Hotel in Münster. Weitere Details zu der kostenlosen Informationsveranstaltung erhalten Interessierte unter http://www.allgeier-it.de/unternehmen/presse/veranstaltungen/microsoft-lync-effiziente-kommunikation-integriert-in-microsoft-office.
Bildrechte: Allgeier IT Solutions
http://www.allgeier-it.de
Allgeier IT Solutions GmbH
Hans-Bredow-Str. 60 28307 Bremen
Pressekontakt
http://www.trendlux.de
trendlux pr GmbH
Oeverseestraße 10-12 22769 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Petra Spielmann
05.08.2014 | Petra Spielmann
IT & Business 2014: mIT solutions zeigt neue Version seiner Service Management Plattform EcholoN
IT & Business 2014: mIT solutions zeigt neue Version seiner Service Management Plattform EcholoN
16.06.2014 | Petra Spielmann
Offene Ateliers Hamburg 2014
Offene Ateliers Hamburg 2014
03.06.2014 | Petra Spielmann
Beratungsvermittler RQP geht mit FibuNet auf Wachstumskurs
Beratungsvermittler RQP geht mit FibuNet auf Wachstumskurs
26.05.2014 | Petra Spielmann
Kunststoff-Spezialist KM Meeth Zaun führt Varianten-ERP VlexPlus ein
Kunststoff-Spezialist KM Meeth Zaun führt Varianten-ERP VlexPlus ein
29.04.2014 | Petra Spielmann
Invoice control: FibuNet webIC geht mit ZUGFeRD vorneweg
Invoice control: FibuNet webIC geht mit ZUGFeRD vorneweg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet

