Neu: Magento-Modul 3.4 von FACT-Finder verfügbar
02.11.2012 / ID: 86408
IT, NewMedia & Software
(NL/6090667217) Das ab sofort verfügbare Magento-Modul 3.4 wartet gleich mit einer ganzen Reihe von interessanten Neuerungen auf - und das bei voller Kompatibilität mit FACT-Finder 6.8.
So wurde beispielsweise das Gestaltungs-Template für die fehlertolerante Vorschlagsfunktion "Suggest" grundlegend überarbeitet. Shop-Betreiber, die auf der weltgrößten Open Source eCommerce-Plattform Magento aufsetzen, haben es damit jetzt deutlich einfacher, neue Vorlagen zu erstellen und zu verwenden. Die Templates lassen sich nach Belieben gestalten, können also beispielsweise zwei- oder dreispaltig oder auch in zwei Blöcken untereinander angeordnet werden. Damit bieten Händler ihren Kunden einen ganz besonderen Einstieg in ihr Sortiment.
Und das sind die Neuerungen des FACT-Finder Magento-Moduls 3.4 im Überblick:
Mehrere Datenbanken parallel durchsuchbar:
Ab sofort können mehrere Suchdatenbanken (Channels) von FACT-Finder durchsucht werden. Diese können unabhängig von Magento-Daten sein, sodass verschiedene Inhaltsseiten wie etwa Website- und User-Content (Foren, Blogs, Bewertungen, FAQs, AGBs etc.) parallel durchsucht werden können. Diese zusätzlichen Channels werden sowohl im Suchergebnis als auch im Suggest berücksichtigt.
Erweiterung des Suggest-Template-Systems:
Die Darstellung der Suggest-Ergebnisse wurde grundlegend überarbeitet. Jetzt ist es für Shop-Betreiber noch einfacher, neue Gestaltungs-Templates zu erstellen und zu verwenden. Ab sofort wird auch (und unabhängig von FACT-Finder 6.8) ein Template mitgeliefert, das mehrere Channels, Vorschaubilder und Ergebnistypen unterstützt. Werden mehrere Kanäle parallel durchsucht, schlägt das Template auch hier schon Ergebnisse aus diesen Channels vor. Die Vorschläge werden nach Typen gruppiert, das heißt, Produktnamen, Kategorien und Suchbegriffe werden getrennt in Blöcken dargestellt. Für FACT-Finder 6.8 ist ein ähnliches Template verfügbar.
Automatisierter Fallback zur Magento-Suche:
Falls FACT-Finder in Magento ausnahmsweise einmal nicht erreichbar ist, beispielsweise wegen Wartungsarbeiten, wird das Modul vorübergehend abgeschaltet (Dauer ist konfigurierbar). Solange das Modul abgeschaltet ist, wird die Magento-Standard-Suche verwendet, sodass es für den Besucher keine Ausfälle gibt. In der Administrationsoberfläche erscheint außerdem ein Hinweis, dass diese Maßnahme vorgenommen wurde. Nach Ablauf der eingestellten Zeit wird dann wieder die professionelle FACT-Finder-Suche aktiviert, falls sie bis dahin wieder erreichbar ist.
Verbesserte Fehlerausgabe in der Konfiguration:
Beim Abspeichern der Konfiguration überprüft das Modul, ob es FACT-Finder damit erreichen kann. Bisher erschien im Fehlerfall nur eine generische Fehlermeldung. Jetzt erhalten Shop-Betreiber weitaus genauere Infos. So zum Beispiel, an welchem Channel es lag, und, wenn möglich, was genau das Problem war und wie man es beheben kann.
Warenkorbkampagnen, Cross-selling und neues Slider-Template:
Shop-Betreiber haben jetzt zudem die Möglichkeit, zu den Produkten, die der Kunde in den Warenkorb gelegt hat, gezielte Kampagnen zu schalten. Die Kampagnen unterstützen das Cross-selling und schaffen weitere Kaufanreize für höhere Umsätze im eCommerce. Außerdem wird für die After Search Navigation (ASN) eine Alternative zum OneTouchSlider bereitgestellt, die leicht über zwei separate Knöpfe regelbar ist.
Grundlegende Codeänderungen für zukünftige Wartbarkeit:
Mit dem Magento-Modul 3.4 lassen sich jetzt bereits vorhandene Daten ganz leicht in anderer Form weiterverwenden. Bestimmte Anfragen werden z.B. stark beschleunigt, etwa wenn Shop-Betreiber auf der Ergebnisseite entweder die Suche von zwei oder drei Channels, die Tag Cloud oder Recommendations abfragen. Was vorher nur nacheinander möglich war, ist jetzt parallel - und damit deutlich schneller - machbar.
Über den Downloadbereich von Magento kann das Modul bezogen werden. Es ist auch für die Magento Professional Edition und die Enterprise Edition (ab Version 1.7.) einsetzbar und sorgt im Online-Shop für eine Steigerung der Conversion Rate von bis zu 30 Prozent. Wer sich einen Eindruck davon verschaffen möchte, wie die Integration von FACT-Finder in einen Magento-Shop beispielhaft aussehen könnte und was die Conversion Engine dort alles zu leisten vermag, dem sei ein Besuch in diesem Demo-Shop empfohlen: <a href="http://magento.fact-finder.de/" title="http://magento.fact-finder.de/">http://magento.fact-finder.de/</a>
Hier geht es zum Download-Bereich von Magento:
<a href="http://www.magentocommerce.com/magento-connect/customer-experience/search-navigation/fact-finder-on-site-search-module.html" title="http://www.magentocommerce.com/magento-connect/customer-experience/search-navigation/fact-finder-on-site-search-module.html">http://www.magentocommerce.com/magento-connect/customer-experience/search-navigation/fact-finder-on-site-search-module.html</a>
Omikron Data Quality GmbH
Habermehlstr.17 75172 Pforzheim
Pressekontakt
http://www.omikron.net
Omikron Data Quality GmbH
Habermehlstr.17 75172 Pforzheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Burkhard Schäfer
02.07.2014 | Dr. Burkhard Schäfer
Neue CD von Robert Groslot: Werke für Flöte und Piccolo
Neue CD von Robert Groslot: Werke für Flöte und Piccolo
06.06.2014 | Dr. Burkhard Schäfer
"Angebot für den CD-Vertrag kam über Facebook"
"Angebot für den CD-Vertrag kam über Facebook"
21.01.2014 | Dr. Burkhard Schäfer
Star-Pianistin Cassandra Wyss bringt Mozart auf die Couch
Star-Pianistin Cassandra Wyss bringt Mozart auf die Couch
13.11.2013 | Dr. Burkhard Schäfer
"Hier stimmt jede Note" - Cassandra Wyss spielt Mozarts Klavierkonzert KV 488
"Hier stimmt jede Note" - Cassandra Wyss spielt Mozarts Klavierkonzert KV 488
11.11.2013 | Dr. Burkhard Schäfer
Innovativ sein und bleiben - Carsten Kraus gewinnt Innovationspreis der Stadt Pforzheim
Innovativ sein und bleiben - Carsten Kraus gewinnt Innovationspreis der Stadt Pforzheim
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet

