Die modulare Scansoftware ALOS-SCAN gibt es nun auch als Enterprise Edition in der Cloud
05.11.2012 / ID: 86719
IT, NewMedia & Software
Köln, 05.11.2012 - Die ALOS GmbH (http://www.alos.de/), beratendes Systemhaus für Enterprise-Content- und Dokumenten-Management-Lösungen mit Sitz in Köln, stellt heute seine selbst entwickelte Lösung "ALOS-SCAN Cloud" vor. ALOS-SCAN, die modulare Scansoftware gibt es nun auch als Enterprise Edition in der Cloud.
Zentrale standortunabhängige Verarbeitung
Die neue Lösung ermöglicht eine standortunabhängige Erfassung und Verarbeitung von Dokumenten in einer vollständig virtualisierten Umgebung. Dadurch ist es möglich über eine verschlüsselte Verbindung von überall auf die Plattform zuzugreifen und sowohl unterwegs als auch im Büro Dokumente zu bearbeiten. Durch den Einsatz der Cloud-Lösung entfallen Investitionen in die hauseigene Hardware sowie Kosten für Softwarelizenzen, Wartung und Administration. Ein operatives und technisches Monitoring liefert wichtige Statusinformationen und hilft dabei, die Kontrolle über alle Vorgänge zu behalten. Flexible Vertragslaufzeiten und die Wahl des benötigten Speicherplatzes macht es für Anwender einfach, den Überblick zu behalten.
"Mit unserer neuen Cloud-Lösung möchten wir den Anwendern ein noch effizienteres Dokumentenmanagement mit ALOS-SCAN ermöglichen", sagt Dieter Woeste, Geschäftsführer der ALOS GmbH. "Und zwar durch Nutzung moderner leistungsfähiger Erkennungs- und Verarbeitungstechnologien bei günstiger und klarer Kostenstruktur."
Rechenzentrum in Köln
ALOS reagiert auch auf die häufig geäußerten Bedenken, dass Daten, die "in der Cloud sind", häufig im Ausland lagern und somit die rechtlichen Gegebenheiten meist schwer greifbar sind. Aus diesem Grund arbeitet ALOS mit einem Rechenzentrum in Köln zusammen, das mit einer ISO 27001 Zertifizierung ausgezeichnet ist. Im Angebot der ALOS-SCAN Cloud Lösung sind neben den normalen Speicherkapazitäten auch private Clouds buchbar. Verschiedene Preismodelle machen die Cloud sowohl für kleine als auch größere Anwendungen und Unternehmen attraktiv.
Weitere Informationen finden Sie hier: http://www.hbi.de/uploads/media/ALOS-SCAN-Cloud_Info.pdf
Bildrechte: ALOS
http://www.alos.de
ALOS
Dieselstr. 17 50859 Köln
Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI PR&MarCom GmbH
Stefan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Wilm Tennagel
05.02.2013 | Wilm Tennagel
CeBIT 2013: Shareconomy mit ALOS
CeBIT 2013: Shareconomy mit ALOS
31.01.2013 | Wilm Tennagel
Neue ADC Lösung von F5 hilft Unternehmen die Application-Delivery-Fähigkeiten effizient zu skalieren und Kosten zu minimieren
Neue ADC Lösung von F5 hilft Unternehmen die Application-Delivery-Fähigkeiten effizient zu skalieren und Kosten zu minimieren
30.01.2013 | Wilm Tennagel
F5 verbessert Application Delivery Sicherheit mit neuem Firewall Manager
F5 verbessert Application Delivery Sicherheit mit neuem Firewall Manager
24.01.2013 | Wilm Tennagel
F5 Networks veröffentlicht die Zahlen des ersten Quartals 2013
F5 Networks veröffentlicht die Zahlen des ersten Quartals 2013
13.12.2012 | Wilm Tennagel
Revisionssicheres Archivieren von SharePoint-Dokumenten
Revisionssicheres Archivieren von SharePoint-Dokumenten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet

