F5"s flexible iRules Lösung sichert die Unternehmens-IT
05.11.2012 / ID: 86774
IT, NewMedia & Software
München, 05. November 2012 - F5 Networks, Inc. (NASDAQ: FFIV), weltweit führend im Application Delivery Networking (ADN), hebt die nützlichsten und überzeugendsten Sicherheitsfunktionen von iRules (https://devcentral.f5.com/community/login/tabid/1082224/default.aspx?returnurl=%2ftutorials%2ftech-tips%2firules) hervor, die Unternehmen einen besseren Schutz und sicheren Zugang auf die IT-Ressourcen bieten. Durch die innovativen iRules-Lösungen wird ein verbesserter Schutz vor gezielten Angriffen und eine höhere DNS Sicherheit erzielt. Zum Abschluss des National Cyber Security Monats wurden von F5 Kunden und Partnern auf DevCentralTM (https://devcentral.f5.com/blogs/germany), der online Community von F5, die Besonderheiten und individuelle Lösungen von iRules zusammengestellt.
iRules ist ein individuell anpassbares Element der BIG-IP, das entwickelt wurde, um intelligente Netzwerke zu entwickeln, damit Kunden mehr Kontrolle über die Verwaltung des Datenverkehrs, die Optimierung und Sicherung der eigenen Daten zu gewährleisten. Auf DevCentral finden sich iRules, technische Dokumentationen, Diskussionsforen, Blogs, Media, Wikis und andere Ressourcen, die von einer Community aus über 110.000 IT-Experten genutzt werden.
Die iRules, die in dieser Meldung vorgestellt werden, sind von F5 Kunden, Mitarbeitern und anderen Community-Mitgliedern. Detailliertere Informationen zu den einzelnen Lösungen finden Sie auf den Folgend aufgeführten Links. Die Anmeldung und Teilnahme auf DevCentral ist kostenfrei:
Verbesserter Schutz vor gezielten Angriffen
- HashDos Abwehr - iRules schützt vor Hash-Kollisionen, sogenannten "HashDos"-Angriffen, durch HTTP POST Parameter. Dadurch wird der Angriff gestoppt, bevor er die Backend-Server erreicht. Weitere Informationen finden Sie hier.
- SSL-Neuverhandlung als DoS Gegenmaßnahme - Diese iRules ermöglicht es DoS-Angriffe abzuwehren. Web-Server sind sehr anfällig für asymmetrische Angriffe, die zu einem Absturz der Server führen können. Weitere Informationen finden Sie hier.
- Phishing-Schutz - iRules mildert phishing und scarping Versuche von verdächtigen Zugriffen von unbekannten Referrern und kann diese blockieren oder die Zugriffe beschränken.
Steuern des Zugriffs auf wertvolle IT-Ressourcen
- Controlling Bots - Wenn keine Gegenmaßnahmen ergriffen werden, können Bots eine kritische Masse von Anfragen generieren und einen Angriff auf die Unternehmenswebsite darstellen. Durch iRules können diese Anfragen gedrosselt und künstlich verzögert werden.
- http Anfragen Drosselung - Webserver haben limitierte CPU und Speicherressourcen, wenn Anfragen nach dem "first-come, first-served"-Prinzip verarbeitet werden, öffnet dies die Türen für Angreifer. Durch iRules kann Anfragen ein spezifischer Charakter zugeordnet werden und durch den IT-Administrator bearbeitet werden.
- Klienten blockieren mit IP-Intelligence - Mit dieser iRules können sich die BIG-IP-Lösungen automatisch mit einer IP-Reputations-Datenbank verbinden und alle fünf Minuten eine Referenzliste mit falschen IP-Adressen aktualisieren.
Absichern von sensitiven Informationen
- Tokennutzung bei Kreditkarten - Viele Organisationen nutzen Token, um vertrauliche Informationen zu schützen. Mit iRules kann man die Sicherheitsfunktionen durch eine Seitenband-Verbindung zu einem zweiten virtuellen Server, der die Anfragen zum und vom Token-Server, stärken.
- Schutz vor Datenverlust - iRules hilft Unternehmen dabei, einen möglichen Datenverlust durch eine "Regular Expression" zu beschränken. Dieses Matching-Verfahren erkennt bestimmte Arten von Informationen, wie Kreditkartennummern und kann diese Daten nach den Server-Anfragen entfernen.
Verbesserte DNS Sicherheit
- DNS Blackholing iRules - iRules kann genutzt werden, um sich vor schädlichen Zugriffen zu schützen, Netzwerk-Ressourcen von bestimmten DNS Nutzern oder Subnetzen zu nutzen oder die DNS-Infrastruktur vor bestimmten Quell-Adressen zu schützen.
"Die F5 iRules-Technologie bietet unseren Kunden die Flexibilität, die sie benötigen, um einen gesicherten Zugriff auf die IT-Ressourcen zu ermöglichen. Organisationen können ihre Systeme so individuell an die Unternehmensanforderungen anpassen", sagt Mark Vondemkamp, VP des Security Product Management und Marketing bei F5. "DevCentral ist die Community, die in Gruppen innovative Lösungen gestaltet und durch die gebündelte Kompetenz der Kunden und Community-Mitglieder entstehen einmalige und leistungsfähige Lösungen, bei der Konkurrenz-Produkte nicht mithalten können."
Zusätzliche Ressourcen
- F5"s Sexiest Security iRules - DevCentral Blog Post
- DevCentral Security Topics Page
- F5 Security Solutions Page
Weitere Informationen unter: http://www.f5.com/support/support-services/network-support-centers/
Bildmaterial finden Sie unter: http://www.hbi.de/uploads/media/BIG-IP_4200v_front.jpg
F5 Networks Application Delivery Networking ADN iRules DNS DevCentralTM Cyber Security Monat HashDos Abwehr Phishing-Schutz Mark Vondemkamp
http://www.f5networks.de
F5 Networks
Lehrer-Wirth-Straße 2 81829 München
Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI PR&MarCom GmbH
Stefan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Wilm Tennagel
05.02.2013 | Wilm Tennagel
CeBIT 2013: Shareconomy mit ALOS
CeBIT 2013: Shareconomy mit ALOS
31.01.2013 | Wilm Tennagel
Neue ADC Lösung von F5 hilft Unternehmen die Application-Delivery-Fähigkeiten effizient zu skalieren und Kosten zu minimieren
Neue ADC Lösung von F5 hilft Unternehmen die Application-Delivery-Fähigkeiten effizient zu skalieren und Kosten zu minimieren
30.01.2013 | Wilm Tennagel
F5 verbessert Application Delivery Sicherheit mit neuem Firewall Manager
F5 verbessert Application Delivery Sicherheit mit neuem Firewall Manager
24.01.2013 | Wilm Tennagel
F5 Networks veröffentlicht die Zahlen des ersten Quartals 2013
F5 Networks veröffentlicht die Zahlen des ersten Quartals 2013
13.12.2012 | Wilm Tennagel
Revisionssicheres Archivieren von SharePoint-Dokumenten
Revisionssicheres Archivieren von SharePoint-Dokumenten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet

