Pressemitteilung von Herr Peter Schwindling

Kanzleisoftware LawFirm mit Smartphones + Mobilgeräten nutzen (Android, Apple iPad, MacBook, u.v.m.)


05.11.2012 / ID: 86797
IT, NewMedia & Software

Kanzleisoftware LawFirm mit Smartphones + Mobilgeräten nutzen (Android, Apple iPad, MacBook, u.v.m.)(Köln, 05.11.2012) Anwaltssoftware LawFirm® - mit Smartphones + Mobilgeräten standortunabhängig und mobil arbeiten


Inzwischen sind für viele Mobilgeräte Apps verfügbar, mit denen Anwender der Kanzleisoftware LawFirm mobil und – bei entsprechendem Internetzugang über WLAN, LTE oder UMTS – online an die Arbeitsabläufe in der Kanzlei angebunden sind. Das in LawFirm integrierte Dokumentenmanagement (DMS) sorgt zusammen mit der Aufgabenverwaltung für einen durchgängigen Workflow und auch (weltweit) unterwegs für ununterbrochene Teamarbeit.


Besonders anschaulich wird dies in einem Anwenderbericht zur Nutzung des iPad und des iPhone in der Anwaltskanzlei: Die aktualisierte Fassung deckt nun auch die Nutzung des Apple MacBook ab. Neben vielen wertvollen App-Tipps für die Anwaltskanzlei wird insbesondere auch von der Arbeit mit LawFirm® auf diesen Mobil-Geräten berichtet. Analog ist die Nutzung Windows 8-basierter Tablets mit dem Remotedesktop App möglich. Für Android-basierte Tablets und Smartphones gibt es dazu z.B. das kostenlos erhältliche "2X Remotedesktop" App.


Über die Nutzung der Elektronischen Akten in LawFirm® per mobilem Fernzugriff über das iPad heißt es in dem Anwenderbericht u.a.:


"Unsere Anwaltssoftware LawFirm lässt sich damit recht gut bedienen; auch Umsatzstatistiken oder Posteingänge (gescannt) lassen sich gut darstellen, zumal der Windows-Bildschirm mittels Fingergesten gezoomt werden kann." und


"Es ist nicht nur vorstellbar, sondern auch tatsächlich gelegentlich von mir so realisiert, einen Gerichtstermin wahrzunehmen, ohne die (physische) Akte mitzunehmen, sondern ausschließlich ‚bewaffnet‘ mit dem iPad: schließlich lassen sich so sämtliche Schriftstücke in Sekundenschnelle auf dem Screen des iPad darstellen."


Zur Zugriffsgeschwindigkeit über 3G / UMTS: "Über die enorme Zugriffsgeschwindigkeit kann man - damals wie heute – nur überrascht sein. Ein Ruckeln habe ich bislang nicht feststellen können. Fazit: mehr als praxistauglich."


(Informationen speziell zur Nutzung von LawFirm® finden sich insbes. unter den Überschriften "Zugriff auf den Kanzleiserver" und "Mandantengespräch").


Zum Volltext des Anwenderberichts (mit Fotos):

http://anwaltsorga.wordpress.com/2012/02/09/das-ipad-in-der-anwaltskanzlei-teil-2/

Apple iPad iPhone Mac MacBook Windows 8 Windows8 Win8 Android Smartphone Tablet Remotedesktop Workflow Arbeitsablauf Teamwork Aufgaben Aufgabenmanagement Dokumentenmanagement DMS mo

kanzleirechner.de GmbH
Herr Peter Schwindling
Universitätsstr. 5
50937 Köln
Deutschland

fon ..: 0221 / 26174-0
web ..: http://www.kanzleirechner.de
email : schwindling@anwaltssoftware-lawfirm.de

Pressekontakt
kanzleirechner.de GmbH
Herr Peter Schwindling
Universitätsstr. 5
50937 Köln

fon ..: 0221 / 26174-0
web ..: http://www.kanzleirechner.de
email : schwindling@anwaltssoftware-lawfirm.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Herr Peter Schwindling
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 432.556
PM aufgerufen: 74.189.243