Meru Networks präsentiert MEG™ Wireless Plattform
07.11.2012 / ID: 87064
IT, NewMedia & Software
München, 07. November 2012 - Meru Networks (www.merunetworks.com), Experte für virtualisierte WLAN-Lösungen, hat seine neu entwickelte Meru Education-Grade (MEG) Wireless-Plattform vorgestellt. Diese Plattform ist eine Kombination von Merus Bring Your Own Device (BYOD) Service- und Gästemanagementlösung sowie der hochperformanten, virtualisierten WLAN-Technologie. Die Lösung unterstützt speziell IT-Abteilungen von Hochschulen dabei, Lernlösungsapplikationen über ein robustes Wi-Fi-Netzwerk bereitzustellen - ungeachtet des BYOD-Ansturms.
"Gartner zufolge werden Wi-Fi-fähige Endgeräte von weniger als zwei Milliarden Einheiten im Jahr 2010 auf mehr als drei Milliarden bis zum Jahr 2015 anwachsen. Ein großer Anteil dieser Geräte findet an Universitäten Verwendung. Dieses Wachstum hat im Bereich der Hochschulbildung großen Einfluss auf IT-Profis, die die Aufgabe haben, sicherzustellen, dass am Campus eingesetzte Wi-Fi-Endgeräte vorhersehbar und sicher eingebunden werden - unabhängig vom Kapazitätsanspruch, den die Geräte auf das Wi-Fi-Netzwerk erheben. Die Meru Education-Grade Wireless Plattform wurde entwickelt, um den Anforderungen von BYOD-Umgebungen gerecht zu werden, während sie "ungestörtes Lernen" für alle Studierenden ermöglicht", kommentiert Sarosh Veruna, Vice President und General Manager Education Business Unit bei Meru Networks.
User am Campusgelände erwarten, dass sie sich jederzeit auf die vorhandene Wi-Fi-Verbindung verlassen können. Darüber hinaus erwarten die Nutzer auch zu Spitzenzeiten ein nahtloses Roaming und Applikationsintegrität. Um diesen Anforderungen zu begegnen und um Roll-Outs auf einfache Weise zu unterstützen, zu implementieren, zu pflegen und zu verwalten, verlassen sich Hochschulen auf ihre Drahtlosnetzwerke. Leider kämpfen einige Universitäten nach wie vor mit einem schwerfälligen Netzwerkzugang: konkret unter langen Login-Zeiten, schwachen oder unterbrochenen Verbindungen und schlechten Roaming-Leistungen. Alles in allem kann dies zu wiederholten Kanalplanungen und Standortbestimmungen führen, da die stets zunehmende Kapazitätsnachfrage erfüllt werden muss. Diese Faktoren stören die Lernbedingungen der Studierenden.
Mit dem Ziel, die stetig steigenden User-Erwartungen zu erfüllen und passende Lösungen bereitzustellen, hat Meru seine Education-Grade Wireless-Plattform entwickelt. Sie basiert auf Merus einzigartiger Single Channel-Architektur.
Die MEG-Plattform ist dazu konzipiert, Universitäten und Akademien "ungestörtes Lernen" innerhalb von drei einfachen Schritten zu ermöglichen:
- On-board: Studenten können innerhalb kurzer Zeit eingeloggt werden, mittels automatisierter, sicherer BYOD-Client-Bereitstellung durch Smart Connect und Guest Connect, die Bestandteile der "Meru Identity Manager Software Suite" sind.
- Verbinden: zuverlässige Verbindung mobiler Endgeräte auf dem Campus, unabhängig davon, ob es sich um Roaming im Außenbereich oder stationärer Art in einem vollbesetzten Hörsaal handelt. Hinzu kommt Merus Portfolio an Wi-Fi Access Points, Wireless Controllern und Netzwerkmanagementsoftware zum Einsatz, darunter:
- der neue AP332 802.11n Near-Gigabit Access Point für Hörsäle, Klassenräume, Bibliotheken und andere Umgebungen mit hoher Userdichte sowie
- der neue MC6000 Wireless Controller mit einer Kapazität von bis zu 200 Gbps - dem aktuell industrieweit höchstem Wert - für große Campus-Rechenzentren oder zentral gemanagte, verteilte Campus-Umgebungen.
- Lernen: lernen mit Mehrwert ermöglichen, wie z.B. durch Flipped Classrooms ("umgekehrter" Unterricht), Blended Learning-Umgebungen (Verbindung mehrerer Lernformen) und weitere Unterrichtsformen des 21. Jahrhunderts sowie Lerntechniken, die über mobile Endgeräte durchgeführt werden können. Zu den Lösungen, die die MEG Wireless-Plattform unterstützt, zählen:
- "Digital Classroom Management" mit Stonesware"s LanSchool,
- "Unified Communications & Collaboration" mit Microsoft LyncTM
- "Bonjour"-Services für Lernumgebungen mit Ausrichtung auf Apple
- "Federated Access" für Unsiversitätsgäste, die eduroam nutzen.
"Wir können unser Wi-Fi-Netzwerk nun besser nutzen, indem wir es eher als ein Werkzeug einsetzen statt als reine Zugangsplattform. Die drahtlose Plattform von Meru ermöglicht uns den Wechsel zum Lernen im 21. Jahrhundert mit sogenannten Flipped- und Hybrid Classrooms, Computer-basierendem Unterricht und Unified Communication sowie Collaboration", erklärt Peter Harvin, Chief Information Officer der Anderson University (South Carolina, USA).
Weitere Informationen zur MEG Wireless-Plattform stehen unter http://www.merunetworks.com/industries/education.html zur Verfügung. Zudem präsentiert Meru die neue Lösung und weitere Produkte für die Hochschulbildung im Rahmen der EDUCAUSE 2012 in Denver an Stand 708/710.
http://www.merunetworks.com
Meru Networks Germany GmbH
Landsbergerstr. 155 80687 München
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Fabian Sprengel
06.08.2014 | Fabian Sprengel
Aurel Takacs steigt bei sysob als Business Development Manager ein
Aurel Takacs steigt bei sysob als Business Development Manager ein
04.08.2014 | Fabian Sprengel
ELV bietet günstigen Einstieg in die Welt der Hausautomation
ELV bietet günstigen Einstieg in die Welt der Hausautomation
01.08.2014 | Fabian Sprengel
HomeMatic-Zentrale CCU2 jetzt nur noch 99,95 EUR
HomeMatic-Zentrale CCU2 jetzt nur noch 99,95 EUR
28.07.2014 | Fabian Sprengel
Exklusive Gebäudesicherheit bei ELV: IP-Funk-Alarmanlage von Friedland
Exklusive Gebäudesicherheit bei ELV: IP-Funk-Alarmanlage von Friedland
28.07.2014 | Fabian Sprengel
NEC und Meru Network bieten SDN-fähige Enterprise Access Networking-Lösungen für WLAN- und LAN-Umgebungen
NEC und Meru Network bieten SDN-fähige Enterprise Access Networking-Lösungen für WLAN- und LAN-Umgebungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet

