Unabhängiges Marktforschungsunternehmen zeichnet Pitney Bowes Software als einen der führenden Anbieter von Lösungen zur Kundendatenanalyse aus
08.11.2012 / ID: 87333
IT, NewMedia & Software
Stamford (USA)/ München, 08. November 2012 - Pitney Bowes Software (http://www.pitneybowes.de/software) (PBS), ein führender Anbieter für Marketing- und Kommunikationslösungen, wurde im Rahmen des "Forrester Wave™ for Customer Analytics Solutions" Report (4. Quartal 2012) als einer der Marktführer in diesem Bereich ausgezeichnet. Die Marktforscher von Forrester Research, Inc.'s (http://www.forrester.com/home) ermittelten anhand von 70 Kriterien die wichtigsten Software-Anbieter im Bereich Kundendatenanalyse und untersuchten, analysierten und bewerteten die Unternehmen sowie ihre Lösungen. Der Bericht fokusiert sich dabei auf die Bewertung von vier Kernfunktionen, die derzeit im Customer Analytics Markt entscheidend sind: Qualität und Umfang der Analysefunktionen, Handhabung der Lösung, Möglichkeiten der Automatisierung und Benutzerfreundlichkeit. Der Bericht bewertet außerdem die Angebote, die Strategien und die Marktpräsenz jedes Anbieters.
Die PBS Lösungen zur Analyse der Kundendaten erhielten in den Kategorien "Produktstrategie" und "Architektur" die höchsten Bewertungen aller Anbieter. So heißt es im Forrester Wave Report: "Die Lösungen von Pitney Bowes Software konzentrieren sich auf B2C-Kundenanwendungen (Business-to-Consumer), die darauf abzielen, langlebige Kundenbeziehungen zu etablieren. Die Produkte dieses Anbieters bieten eine ausgewogene Mischung aus Benutzerfreundlichkeit und der Möglichkeit zur Automatisierung bestimmter Abläufe sowie fortschrittlicher Analyse und innovativen Algorithmen. Portrait Miner, Portrait Uplift und Portrait Explorer von Pitney Bowes Software stellen ein beeindruckendes Lösungsportfolio für Kundendatenanalysen dar."
John O"Hara, Präsident von Pitney Bowes Software, erläutert: "In Zeiten von Big Data ist die Kundendatenanalyse für Unternehmen zu einem wichtigen Bestandteil beim Ausbau von Kundenbeziehungen und bei der Steigerung von Umsätzen geworden. Der Forrester Wave Report spielt bei der Entscheidungsfindung der Anwender für eine Kundendatenanalyselösung sicherlich eine nicht unerhebliche Rolle. Wir sind stolz, zu einem führenden Anbieter in diesem Bereich ernannt worden zu sein, und wir werden alles dafür tun, diese Führungsrolle auch in Zukunft zu behaupten."
Ähnlich äußert sich Marc Hirtz, Regional Director Central & Eastern Europe/CIS bei Pitney Bowes Software: "Wir freuen uns über diese Auszeichnung durch die Analysten von Forrester. Die gute Bewertung ist das Ergebnis unserer nachhaltigen Investitionen in die Customer Analytics Lösungen unserer Portrait Software Suite. Damit wird von unabhängiger Seite bestätigt, dass Fachabteilungen Analysen aufgrund der intuitiven Bedienung unserer Lösungen selbst durchführen können und die Nutzung moderner Customer Analytics-Verfahren in Unternehmen dadurch gefördert wird."
Der Forrester Wave Report führt weiter aus: "Mithilfe solcher Analyselösungen sind Unternehmen dazu in der Lage, Kundendaten auszuwerten und die gewonnenen Erkenntnisse für kundenorientierte und bedarfsgerechte Initiativen einzusetzen, die der Kundenbindung, dem Cross- und Upselling sowie gezielten Marketingkampagnen dienen." So bieten Software Lösungen zur Kundendatenanalyse dank geeigneter Tools, Features und Funktionen die Möglichkeit, explorative, deskriptive und prädiktive Analyse- und Statistiktechniken zur Unterstützung von kundenorientierten Anwendungen zu nutzen.
Zu den Kundendatenanalyselösungen von Pitney Bowes Software zählen Spectrum, Portrait Explorer, Portrait Miner und Portrait Uplift.
Spectrum unterstützt das Master Data Management und bietet analytische Funktionen, um komplexe Datenbeziehungen und -hierarchien interner Unternehmensdaten herzustellen, zu analysieren und intelligent zu nutzen. Diese Informationsbasis kann auch um externe Daten, wie sie z. B. in Sozialen Netzwerken oder im Rahmen von Big Data-Umgebungen vorkommen, erweitert werden. So integriert Spectrum die Themen Datenqualität, Datenintegration und Master Data Management mit räumlichen, sozialen und prädiktiven Analysefunktionen zu einer einzigen umfassenden Lösung. Dank dieser Kombination liefert die Lösung aussagekräftige Informationen für eine kanalübergreifende, effiziente sowie effektive Kundeninteraktion und -kommunikation.
Portrait Explorer umfasst leistungsstarke Datenanalysefunktionen und erleichtert die Verwaltung und Organisation komplexer "Big Data" Bestände über eine anwenderfreundliche und intuitive Benutzeroberfläche. Geschäftsanwender erhalten direkten Zugriff auf Kundendaten und können anhand eigener Ad-hoc-Abfragen und -Berichte schnell die benötigten Informationen abrufen, um ein besseres Kundenverständnis zu erlangen.
Portrait Miner ist eine Analyselösung zur Erstellung von Vorhersagemodellen, die von Geschäftsanwendern genutzt werden kann, um ein detailliertes Bild ihrer Kunden zu erhalten, mögliche Geschäftschancen aufzudecken, eine optimale Segmentierung vorzunehmen und Aussagen über das künftige Kundenverhalten treffen zu können. Dank leistungsstarker 3D-Datenvisualisierung und schneller Uplift-Modellierung deckt sie entscheidende Querbeziehungen zwischen verschiedenen Daten auf und liefert auf Tastendruck präzise Trend-Scores. Dies erhöht die Genauigkeit prädiktiver Modelle und sorgt für eine sehr viel schnellere Bereitstellung von Analyseergebnissen.
Portrait Uplift geht weit über klassische Modellierungsansätze hinaus, die lediglich kaufwillige Kunden identifizieren. Mit Portrait Uplift können die Marketingaktivitäten gezielt auf diejenigen Kunden ausgerichtet werden, die positiv auf Werbebotschaften reagieren, während Kunden, die sowieso kaufen wollen, auf keinen Fall kaufen oder negativ reagieren könnten, ausgesondert werden.
Spectrum Portrait Explorer Portrait Miner Portrait Uplift Pitney Bowes Software Forrester Wave Customer Analytics Forrester Research
http://www.pitneybowes.de/software
Pitney Bowes Software
Grafinger Straße 2 81671 München
Pressekontakt
http://www.gcpr.de
GlobalCom PR-Network GmbH
Münchener Straße 14 85748 Garching
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Martin Uffmann
18.06.2020 | Martin Uffmann
Virtual Car HMI Europe: Bittium stellt intelligente HMI Features auf Android Automotive Plattform vor
Virtual Car HMI Europe: Bittium stellt intelligente HMI Features auf Android Automotive Plattform vor
26.05.2020 | Martin Uffmann
Bittium MedicalSuite Plattform vereinfacht den sicheren Austausch medizinischer Daten
Bittium MedicalSuite Plattform vereinfacht den sicheren Austausch medizinischer Daten
26.05.2020 | Martin Uffmann
Fahrzeug-Sicherheitssystem VIA Mobile360 M820 bietet dank AWS IoT Greengrass Zertifizierung fortschrittliches Edge Computing
Fahrzeug-Sicherheitssystem VIA Mobile360 M820 bietet dank AWS IoT Greengrass Zertifizierung fortschrittliches Edge Computing
22.04.2020 | Martin Uffmann
VIA erhält die ISO 26262-Zertifizierung für Fahrzeugsicherheit
VIA erhält die ISO 26262-Zertifizierung für Fahrzeugsicherheit
11.03.2020 | Martin Uffmann
VIA Technologies präsentiert sein VIA Mobile360 AI Sicherheitspaket für den Bergbau auf der Baumaschinenmesse CONEXPO-CON/AGG 2020
VIA Technologies präsentiert sein VIA Mobile360 AI Sicherheitspaket für den Bergbau auf der Baumaschinenmesse CONEXPO-CON/AGG 2020
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet

