Bitdefender-Analyse von Windows 8 + Windows Defender: 15% gefährlicher Malware kommen trotzdem durch
09.11.2012 / ID: 87566
IT, NewMedia & Software
Holzwickede, 09. November 2012 - Die Einführung von Windows 8 ist für Microsoft ein weiterer wichtiger Meilenstein. Das neue Betriebssystem bietet eine umfangreiche visuelle Optimierung mit der neuen erweiterten Benutzeroberfläche sowie Änderungen am Security-Subsystem, das in Windows 8 integriert ist. Die Leistung der neuen Sicherheitsfunktion hat Bitdefender aktuell eingehend in einem Vergleichstest analysiert. Die Experten prüften, ob Malware, die für Windows 7 gefährlich ist, auch den Nachfolger Windows 8 gefährdet. Von den 385 Malware-Samples (zusammengestellt aus den 100 populärsten Schädlingsfamilien der letzten sechs Monate) kamen unter Windows 8 bei ausgeschaltetem Windows Defender insgesamt 234 Schädlinge durch. Auch bei Aktivierung von Windows Defender infizierten noch 61 Schädlinge (rund 15 %) das System.
Die Malware-Analyse von Bitdefender wurde in zwei Schritten durchgeführt. Zuerst stellten die Prüfer sicher, dass die beiden Windows 7- und Windows 8-Umgebungen gleich aufgestellt waren. Zur Durchführung setzten die Bitdefender-Experten zwei identische physische Maschinen ein, auf denen Standardinstallationen von Windows 7 und 8 liefen, die von einem Netzwerkserver aus booteten. Anschließend deaktivierten sie im ersten Test den Windows Defender. Der zweite Test war eine Real-Life-Überprüfung, in der Windows 7 gegen Windows 8 mit eingeschaltetem Defender antrat.
Zwei Drittel der Schädlinge infizierten erfolgreich
Der Unterschied im ersten Vergleich zwischen Windows 7 und Windows 8 mit deaktiviertem Windows Defender war kaum merklich. Von den insgesamt 385 Malware-Samples infizierten unter Windows 7 insgesamt 262, unter Windows 8 hingegen 234 das System. Sie arbeiteten erfolgreich, generierten einen oder mehrere Prozesse und waren auch nach dem Reboot vorhanden. 138 Samples konnten aus verschiedenen Gründen nicht auf der Maschine gestartet werden - d.h. der Zustand des Rechners änderte sich nach dem "sauberen" Hochfahren nicht. Sechs Generic Trojaner führten sich aus, aber brachen zusammen, bevor sie dem Rechner schaden konnten. Sieben weitere starteten, aber die Benutzerkontensteuerung blockierte ihren bösartigen Schadcode.
Windows Defender beweist Leistungsfähigkeit - aber mit Schwächen
Mit aktiviertem Antivirus von Windows 8 konnten noch 61 E-Threats den PC mit installierter Windows 8-Software infizieren. Zwei Schädlinge, die das integrierte Security-Feature umgehen konnten, stürzten bei ihrer Ausführung ab und wurden von der Benutzerkontensteuerung gestoppt.
"Um einen Computer vor Viren, Datendiebstahl und anderen Arten von Malware zu schützen, ist Windows Defender besser als nichts", erklärt Bitdefender Chief Security Strategist Catalin Cosoi. "Aber es ist nicht erheblich besser. Die meisten bekannten Antiviruslösungen können größeren Schutz bieten. Das Fazit ist klar: Einen Computer gänzlich ohne eine Security-Lösung zu verwenden ist extrem riskant."
"Selbst wenn das neue Betriebssystem eine "Generalüberholung" in puncto Visualisierung durch die Einführung der erweiterten Benutzeroberfläche bietet, zeigt Windows 8 mit der aktivierten Standard-Antivirus-Lösung alarmierende Erkennungsraten ähnlich denjenigen, die Windows 7 registriert", kommentiert Bitdefender Chief Security Researcher Alexandru Balan.
Weitere Informationen unter http://www.bitdefender.de.
http://www.bitdefender.de
Bitdefender
West Gate Park, Building H2 062204 Bukarest
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Fabian Sprengel
06.08.2014 | Fabian Sprengel
Aurel Takacs steigt bei sysob als Business Development Manager ein
Aurel Takacs steigt bei sysob als Business Development Manager ein
04.08.2014 | Fabian Sprengel
ELV bietet günstigen Einstieg in die Welt der Hausautomation
ELV bietet günstigen Einstieg in die Welt der Hausautomation
01.08.2014 | Fabian Sprengel
HomeMatic-Zentrale CCU2 jetzt nur noch 99,95 EUR
HomeMatic-Zentrale CCU2 jetzt nur noch 99,95 EUR
28.07.2014 | Fabian Sprengel
Exklusive Gebäudesicherheit bei ELV: IP-Funk-Alarmanlage von Friedland
Exklusive Gebäudesicherheit bei ELV: IP-Funk-Alarmanlage von Friedland
28.07.2014 | Fabian Sprengel
NEC und Meru Network bieten SDN-fähige Enterprise Access Networking-Lösungen für WLAN- und LAN-Umgebungen
NEC und Meru Network bieten SDN-fähige Enterprise Access Networking-Lösungen für WLAN- und LAN-Umgebungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet

