Content sorgt für Aufmerksamkeit - Erfolgsmodell der Competence Site startet durch
14.11.2012 / ID: 88345
IT, NewMedia & Software
"Qualifizierte Kontakte zur Zielgruppe sind das Wesentlichen und machen den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg im Marketing aus", erläutert Dr. Winfried Felser, Gründer und Vorstand der Net Skill AG, als Betreiber der Competence Site.
Aus diesem Grund setzt die Competence Site auch bereits seit ihrer Gründung im Jahr 2000 auf qualifizierte Inhalte als Basis für das "Networking" zwischen Anbieter und Nachfrager. "Unsere Partner stellen fachliche Informationen zur Verfügung und wir sorgen dafür, dass diese im Netz gefunden werden", so Felser weiter. Soweit die Historie. Ergänzt wird dies jedoch durch gezielte Diskussionen (http://www.competence-site.de/Records-Management-keep-it-simple-and-intuitive) auf Initiative der Competence Site zu aktuellen Themen, an denen sich jeder beteiligen kann. Hinzu gekommen ist in den letzten Wochen, dass die Kontaktaufnahme zur potentiellen Zielgruppe durch die Anbindung von XING und LinkedIn noch unmittelbarer und nicht mehr anonym erfolgt. An solche Kontakte können dann in Zukunft beliebige Networking-Prozesse unserer Partner angedockt werden.
Dies ist ein wichtiger Schritt gegen das "Zu-Spammen" im Netz. Durch die Möglichkeit, die die Competence Site bietet, wissen Anbieter viel besser, welche Informationen aktuell gefragt sind und können diese entsprechend zur Verfügung stellen. Zudem lässt sich unmittelbar Kontakt zum Nachfrager der Informationen aufnehmen, um u.U. in einen direkten Dialog treten zu können, wenn dies gewünscht ist. "Aus anonym und oftmals wild zur Verfügung gestellten Inhalten, werden so fachspezifische Informationen, die auf konkretes Interesse stoßen", betont Felser. Direkt angebunden sind natürlich auch Kanäle wie Facebook (https://www.facebook.com/competence.site), YouTube (http://www.youtube.com/user/CompetenceChannel?feature=guide) etc., um auch wirklich umfassend zu informieren und in einen Dialog einzutreten. "Wir sorgen für eine rundum Multiplikation fachlicher Themen, die durch die Bündelung und die starke inhaltliche Klammer als fachlicher relevanter eingestuft werden, als Content der auf den jeweiligen Webseiten der Unternehmen zu finden ist", erklärt Felser.
Je mehr Unternehmen einer Branche, einer Region, eines Themas sich beteiligen, je größer ist der Nutzen für jeden einzelnen. Kooperation über aktive Vernetzung ist der Weg der Zukunft im Kampf gegen Reizüberflutung durch Informationsoverflow. "In den USA wird dieses als Inbound Networking bzw. Collaborative Inbound Networking bezeichnet und ist einer der neuesten Hypes. Gerade in der Krise bietet dieser Ansatz enorme Chancen für mehr Effizienz und Effektivität im Marketing", Felser abschließend.
qualitativer Content Onlinemarketing Networking-Prozesse Inbound Networking Competence Site boost-too.net
http://www.competence-site.de
NetSkill AG
Salierring 43 50677 Köln
Pressekontakt
http://www.competence-site.de
NetSkill AG
Salierring 43 50677 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Christine Lötters
12.10.2020 | Dr. Christine Lötters
gbo datacomp Geschäftsführer in Fachverband-Vorstand des VDMA gewählt
gbo datacomp Geschäftsführer in Fachverband-Vorstand des VDMA gewählt
17.09.2020 | Dr. Christine Lötters
Mit bisoftMES - sanfter Umstieg zur klimaneutralen Fertigung
Mit bisoftMES - sanfter Umstieg zur klimaneutralen Fertigung
29.07.2020 | Dr. Christine Lötters
gbo datacomp wird Ausbildungsbetrieb 2020
gbo datacomp wird Ausbildungsbetrieb 2020
06.07.2020 | Dr. Christine Lötters
gbo datacomp startet erfolgreich mit Webinar-Reihe zu MES
gbo datacomp startet erfolgreich mit Webinar-Reihe zu MES
16.06.2020 | Dr. Christine Lötters
gbo datacomp setzt bei der Gewinnung neuer Mitarbeiter auf Integration
gbo datacomp setzt bei der Gewinnung neuer Mitarbeiter auf Integration
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet

