Apps und mobile Endgeräte managen mit M-Way Solutions
14.11.2012 / ID: 88387
IT, NewMedia & Software
Stuttgart, 14. November 2012 - Mobile Endgeräte und firmeninterne Apps sicher, mobil und aus einer Hand verwalten und managen. Der Stuttgarter Mobile-Enterprise-Spezialist M-Way Solutions (www.mwaysolutions.com) bietet IT-Verantwortlichen von mittelständischen Unternehmen hierfür einen kombinierten Lösungsansatz:
Die plattformübergreifende Lösung für das Mobile-Device-Management trägt den Namen "Relution MDM" - sie verwaltet, überwacht und schützt beliebig viele mobile Endgeräte von Mitarbeitern. Über die zentrale Steuerung und Konfiguration ist sie leicht in die bestehende Unternehmensinfrastruktur zu integrieren und spart dabei Zeit und Kosten.
Der "Relution-App-Store" von M-Way Solutions erlaubt die direkte Verteilung von Unternehmens-Apps an zuvor bestimmte Geräte, unabhängig vom Drittanbieter. So lassen sich benutzerdefinierte mobile Applikationen für Mitarbeiter einfach und sicher zentral verwalten und managen.
M-Way Solutions wendet sich mit seinem innovativen Produkt-Angebot direkt an die IT-Abteilungen von Unternehmen. Diese sehen sich heute einer zunehmenden Fragmentierung von Hardware und Betriebssystemen ausgesetzt, die durch die Flut an unterschiedlichen mobilen Endgeräten in Unternehmen entsteht. Volker Hahn, CEO von M-Way Solutions, erklärt: "Viele Unternehmen haben erkannt, wie wichtig neben einer leistungsfähigen MDM-Lösung für das eigene Unternehmen auch die zentrale und einfache Verwaltung und Verteilung von Enterprise-Apps ist. Wir reagieren auf diesen Bedarf mit unseren kombinierten und sicheren Lösungen und Cloud-Services - aus Deutschland."
Sicheres und kosteneffizientes Mobiles-Device-Management
Die MDM-Lösung "Relution", ausgestattet mit diversen Security-Elementen, ermöglicht die sichere Verwaltung von beliebig vielen mobilen Endgeräten mit unterschiedlichen Betriebssystemen wie Android und iOS. Sämtliche im Unternehmen eingesetzten Endgeräte - unternehmenseigene Geräte, COD (Corporate Owned Device) und von Mitarbeitern eingebrachte Geräte, BYOD (Bring Your Own Device) - lassen sich jederzeit von der IT einsehen und steuern. Langwierige Konfigurationsprozesse werden automatisiert zentral vorgenommen und dadurch beschleunigt. Dies bedeutet eine enorme Zeit- und Kostenreduktion - insbesondere für den IT-Support. Zudem ist eine einfache Integration neuer mobiler Endgeräte in das bestehende Firmennetzwerk möglich.
Individuell angepasster Enterprise-App-Store
Über den Enterprise-App-Store von M-Way Solutions lassen sich Apps firmenintern installieren und zuverlässig an zuvor bestimmte Mitarbeiter verteilen. Kontroll- und Sicherheitsmechanismen - sogenannte Black- und White-Listen - verhindern darüber hinaus die Nutzung unerwünschter Apps. Missbrauch durch nicht autorisierte Personen wird so gleichzeitig vorgebeugt.
Der Enterprise-App-Store kann auf Wunsch des Kunden individuell an die jeweilige Corporate Identity des Unternehmens angepasst werden. Interaktive Funktionen zum Bewerten und Kommentieren stehen dem Nutzer ebenfalls zur Verfügung.
Die Lösung von M-Way Solutions wird bereits in den unterschiedlichsten Branchen und Industrien eingesetzt: Automotive, Kommunen, Handel, Telekommunikation und Öffentlicher Verkehrsbetrieb.
Mehr Informationen unter: http://www.mwaysolutions.com
http://www.mwaysolutions.com
M-Way Solutions
Leitzstr. 45 70469 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.cream-communication.com
CREAM COMMUNICATION
Neuer Wall 46 20354 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Anne Bettina Jäger
30.07.2014 | Anne Bettina Jäger
ISEC7 Group bietet ab sofort Hosted-Version von BES10
ISEC7 Group bietet ab sofort Hosted-Version von BES10
22.07.2014 | Anne Bettina Jäger
Turnier der Spitzenklasse im Harburger Reitverein
Turnier der Spitzenklasse im Harburger Reitverein
01.07.2014 | Anne Bettina Jäger
WBO-Voltigier-Turnier im Harburger Reitverein
WBO-Voltigier-Turnier im Harburger Reitverein
27.06.2014 | Anne Bettina Jäger
HKL eröffnet erstes Center in der östlichen Oberpfalz
HKL eröffnet erstes Center in der östlichen Oberpfalz
25.06.2014 | Anne Bettina Jäger
Großes LPO-Turnier in Harburg mit über 1.000 Nennungen
Großes LPO-Turnier in Harburg mit über 1.000 Nennungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet

