ERFOLGREICHER EINSATZ: SCHWEIKER GMBH SETZT AUF GESTELLVERFOLGUNGSLÖSUNG VON CENTIVEO
15.11.2012 / ID: 88502
IT, NewMedia & Software
(NL/4443410277) Magdeburg, den 15. Oktober 2012
Als einer der größten Fenster- und Türenhersteller Deutschlands musste das deutsche Traditionsunternehmen Schweiker GmbH zu hohe Schwundraten bei den eingesetzten Transportgestellen in Kauf nehmen. Dank des von Centiveo entwickelten und in kürzester Zeit implementierten Verfolgungssystems mittels Barcodes werden Bewegungen, Standorte und der Zustand der Gestelle nun genau erfasst. Mit großem Erfolg: Die Schwundraten konnten schon nach kurzer Zeit auf ein Minimum reduziert werden.
Mit seiner Barcode-Lösung zur Gestellverfolgung bei dem Fenster- und Türenherstellers Schweiker GmbH beweist das vor allem für seine RFID-Technologie bekannte Softwareunternehmen Centiveo einmal mehr, dass es sich auf maßgeschneiderte Konzepte und deren Effektivität versteht. Denn je nach Produktart und zu erfassendem Volumina können unterschiedliche Erkennungstechniken für die automatisierte Identifikation zum Einsatz kommen. Um die Ein- und Ausgänge von Gestellen und Glasböcken zum sicheren Transport von Fenstern und Türen von Schweiker festzuhalten, entschieden sich die Auto-ID-Experten für die Nutzung von Barcodes als völlig ausreichendes, kosteneffizientes und zudem einfach zu implementierendes Erkennungsmedium.
Innerhalb kürzester Zeit wurden sämtliche Gestelle mit den entsprechenden Metall- oder Klebeetiketten versehen, die mithilfe eines Handhelds/PDAs vom Fahrer bei der Übergabe der Produkte an den Kunden gescannt werden. Als weiterer Liefernachweis wird das Gestell fotografiert oder der Kunde quittiert es mit seiner Unterschrift auf dem Touch Screen des Handhelds. Gleiches geschieht bei der Rücknahme von Gestellen, sodass jederzeit nachvollzogen werden kann, bei welchem Auftraggeber sich welche Gestelle befinden und in welchem Zustand sie zurückgegeben worden sind.
Diese Übersicht kann, dank der dazugehörigen Softwareentwicklung von Centiveo, nun direkt vor Ort vom Fahrer abgerufen werden. Oder die Schweiker-Mitarbeiter loggen sich mittels Benutzername und Kennwort über ihren Browser in das Barcode-Erfassungsprogramm ein, um die Bestände zu überprüfen. Angezeigt werden dann nicht nur der Aufenthaltsort der Gestelle, sondern auch die dazugehörigen Lieferscheine, die getätigten Unterschriften und eventuelle Fotos defekter Objekte. So ermöglicht das von Centiveo konzipierte System einen geräteunabhängigen Zugriff auf alle benötigten Daten egal von welchem Standort aus.
Natürlich entwickeln wir derartige Erfassungslösungen auch auf Basis von 2D- oder RFID-Codes, erläutert Dirk Nopens, CFO bei Centiveo, aber wir analysieren immer erst den Bedarf des Kunden und ermitteln gemeinsam mit ihm, welches Identifikationsmittel das effektivste ist. RFID ist Mittel zum Zweck, nicht mehr und nicht weniger. Für uns steht der Prozess bzw. die Problemlösung beim Kunden unter Betrachtung der effizientesten Einsatzmittel stets im Vordergrund. Das Ziel der Firma Schweiker war es, zu verhindern, dass Gestelle irgendwo vergessen oder gar nicht erst erfasst werden. Ursprünglich wurden die Transporthilfen lediglich per Excel-Tabelle gelistet, auf der die Fahrer Aus- und Rücklieferungen eintrugen. Da rutscht schnell mal etwas durch. Durch die jetzige Kennzeichnung und Verwaltung der Gestelle ist das Handling für die Fahrer deutlich einfacher geworden und es kann nichts mehr verloren gehen so Dirk Nopens weiter.
Die erfolgreiche Nutzung des Systems bestätigt auch Kai Heiter, XY bei Schweiker: Centiveo hat sich wirklich mit unserem Problem auseinandergesetzt, ein fundiertes Konzept entwickelt und ein gutes Angebot gemacht. Danach ging alles ganz schnell: Die Implementierung unserer Wünsche in das Centiveo-Erfassungssystem war innerhalb kürzester Zeit abgeschlossen und die Installation selbst dauerte nicht mal einen Tag. Seither läuft das mit unserem ERP System synchronisierte Programm problemlos und es gibt kaum noch Lücken in der Verwaltung unserer Gestelle.
Diese Pressemitteilung hat ca. 4.100 Zeichen
Bilder: Schweiker
Bildunterschrift: Das Schweiker Werk in Ottmarsheim ; Verladung mit Transportgestellen bei Schweiker
Weitere Informationen erhalten Sie gerne über:
Centiveo GmbH
Dirk Nopens
Tel. 0391 5357 70-0
Fax 0391 535770-29
Email: dirk.nopens@centiveo.de
Klausener Str. 47
39112 Magdeburg
Aigner Marketing & Communications
Birgit Aigner
Tel. 089 543 44 065
Fax 089 543 44 051
Email: birgit.aigner@aigner-marketing.de
Erika-Mann-Str. 56
80636 München
Centiveo RFID Logistik Auto-ID-Lösungen Auto-ID RFID-Technologie Prozessoptimierung Schweiker Barcode
Aigner Marketing & Communications
Erika-Mann-Str. 56 80636 München
Pressekontakt
http://www.aigner-marketing.de
Aigner Marketing & Communications
Erika-Mann-Str. 56 80636 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Birgit Aigner
06.08.2014 | Birgit Aigner
Transparenz, soziale Verantwortung und ethisches Handeln: PAKi erhält SMETA-Zertifizierung
Transparenz, soziale Verantwortung und ethisches Handeln: PAKi erhält SMETA-Zertifizierung
31.07.2014 | Birgit Aigner
PTA PHARMA-TECHNISCHER APPARATEBAU VERBAUT NEUE WIEGEANLAGE BEI ARZNEIMITTELHERSTELLER CESRA
PTA PHARMA-TECHNISCHER APPARATEBAU VERBAUT NEUE WIEGEANLAGE BEI ARZNEIMITTELHERSTELLER CESRA
28.07.2014 | Birgit Aigner
BETONFLÄCHENVEREDELUNG: NORSA VERGÜTET INDUSTRIEBODEN IM LAGER DER HENGSTENBERG GRUPPE
BETONFLÄCHENVEREDELUNG: NORSA VERGÜTET INDUSTRIEBODEN IM LAGER DER HENGSTENBERG GRUPPE
11.06.2014 | Birgit Aigner
BEWEGTE FIRMENGESCHICHTE: PAKI, TEIL VON POOLING PARTNERS DER FABER HALBERTSMA GROUP, FEIERT 40-JÄHRIGES BESTEHEN
BEWEGTE FIRMENGESCHICHTE: PAKI, TEIL VON POOLING PARTNERS DER FABER HALBERTSMA GROUP, FEIERT 40-JÄHRIGES BESTEHEN
28.05.2014 | Birgit Aigner
40 JAHRE PAKi: VERNETZUNG OHNE GRENZEN
40 JAHRE PAKi: VERNETZUNG OHNE GRENZEN
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet

