Universal Music setzt auf dg hyparchive und bpi solutions
19.11.2012 / ID: 88807
IT, NewMedia & Software
(NL/8307818493) Universal Music Group International, setzt weltweit auf das Archivsystem dg hyparchive für die Optimierung der Verwaltungsprozesse. bpi solutions hat den Inhouse-Support übernommen.
Die Universal Music Group ist das weltweit führende Musikunternehmen mit eigenen Gesellschaften in 60 Ländern. Die Geschäftsbereiche beinhalten die Universal Music Publishing Group, das führende Verlags- und Vertriebsunternehmen für Musik und Tonträger.
Zu den Plattenfirmen der Universal Music Groups gehören A&M/Octone, Decca, Def Jam Recordings, Deutsche Grammophon, Disa, Emarcy, Fonovisa, Geffen Records, Interscope Records, Island Records, Lost Highway Records, Machete Music, MCA Nashville, Mercury Nashville, Mercury Records, Motown Records, Polydor Records, Universal Music Latino, Universal Republic und Verve Music Group ebenso eine Vielzahl an Tonträgerfirmen deren Tochterunternehmen weltweit verteilt sind. The Universal Music Group besitzt die umfangreichste Sammlung an Musikeinspielungen, welche die letzten 100 Jahre mit den weltweit populärsten Künstlern und deren Aufnahmen umfasst. Die Musik wird über zwei Geschäftsbereiche vertrieben. Die Universal Music Enterprises ist für die USA zuständig, Universal Strategic Marketing für alle Märkte außerhalb der USA. Universal Music Group deckt auch die digitalen Geschäftsfelder mit dem Geschäftsbereich neue Medien und Technologien ab sowie mit der Handels- und Vertriebsgesellschaft Bravado.
Die Universal Music Group ist Teil des weltweit tätigen Medien- und Kommunikationskonzerns VIVENDI.
Im Jahr 2009 begann bei Universal Music ein weltweit angelegtes Konsolidierungsprojekt um die Vielzahl der eingesetzten Archivierungsysteme zu optimieren. Heute ist bei Universal Music die Archivlösung dg hyparchive mit einer Konzernlizenz im Einsatz. Im Rahmen des internationalen SAP Rollouts wurden für Universal Music Deutschland und die angebundene Deutsche Grammophon ein Archivserver mit dg hyparchive aufgesetzt. Eine Vielzahl von Unterlagen und Daten werden in dg hyparchive abgelegt. Eingehende Dokumente (z.B. externe Rechnungen) werden dazu in der zentralen Posteingangsstelle mit Barcode bestückt, qualifiziert und den einzelnen Departements nach einem festen Regelwerk zugewiesen.
dg hyparchive ist mit dem internationalen SAP-System verbunden und steht somit allen Universal Music Gesellschaften weltweit zur Verfügung.
bpi solutions wurde mit dem Support für dg hyparchive beauftragt. Der Support umfasst den vollständigen Bereich sämtlicher auftretender Probleme und Anfragen im Tagesgeschäft.
bpisolutins Kortkamp Kemeny DeutscheMarketingConsulting UniversalMusic Berlin Bielefeld dghyparchiv SAP Archiv Posteingang Barcode
Deutsche Marketing Consulting
Berliner Straße 2b 23611 Bad Schwartau
Pressekontakt
http://www.deutsche-mc.de
Deutsche Marketing Consulting
Berliner Straße 2b 23611 Bad Schwartau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Hans Kemeny
08.08.2014 | Hans Kemeny
Rechnungsverarbeitung im Bauwesen: Remmers vertraut auf bpi solutions und dg hyparchive
Rechnungsverarbeitung im Bauwesen: Remmers vertraut auf bpi solutions und dg hyparchive
22.07.2014 | Hans Kemeny
HASCO AUSTRIA beauftragt bpi solutions mit der Einführung der Archivlösung dg hyparchive
HASCO AUSTRIA beauftragt bpi solutions mit der Einführung der Archivlösung dg hyparchive
14.07.2014 | Hans Kemeny
InnoGames vertraut auf Adobe und Systemhaus for you
InnoGames vertraut auf Adobe und Systemhaus for you
14.07.2014 | Hans Kemeny
Ausbildung in der Digitalen Radiologie bei VisiConsult
Ausbildung in der Digitalen Radiologie bei VisiConsult
30.06.2014 | Hans Kemeny
Europäische Kommission: AMUG als Experte für Additive Manufacturing eingeladen
Europäische Kommission: AMUG als Experte für Additive Manufacturing eingeladen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet

