CONTACT beteiligt sich am europäischen Forschungsprojekt U-QASAR
19.11.2012 / ID: 88925
IT, NewMedia & Software
Bremen, 19. November 2012 - CONTACT Software übernimmt eine zentrale Rolle im Forschungsprojekt U-QASAR, das im Oktober 2012 gestartet wurde. Das von der europäischen Kommission geförderte Vorhaben hat die Entwicklung eines universellen Webtools für die Qualitätssicherung in der Softwareentwicklung zum Ziel. CONTACT wird dafür einen entsprechenden "Business Case" liefern und die neue Lösung als Pilotanwender testen. Insgesamt beteiligen sich acht Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus fünf europäischen Ländern unter der Federführung der spanischen Technologieberatung Innopole an diesem Forschungsprojekt. U-QASAR hat eine Laufzeit von drei Jahren und ist mit einem Budget von 4 Mio. Euro ausgestattet.
U-QASAR will ein auf offenen Standards basierendes Werkzeug zur Verfügung stellen, mit dem Softwarehersteller jederzeit die Qualität ihrer Entwicklungsprozesse und Produkte kontrollieren und messen können. Dadurch wird es möglich, Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben. CONTACT liefert mit seiner Beschreibung der eigenen Produkte und der damit verbundenen Aufgaben, Prozesse, Methoden und Tools in der Softwareentwicklung die Grundlagen, aus denen sich die Anforderungen für das neue QS-Werkzeug ableiten lassen. Zum anderen wird der PLM-Anbieter die Testdaten bereitstellen und die Lösung auf ihren Praxisnutzen hin prüfen und bewerten.
"Wir vertreten diesmal die Anwenderperspektive und erwarten ein Werkzeug, das unsere Arbeit noch besser unterstützt", erklärt Dr. Jan Kickstein, der bei CONTACT als Leiter Anwendungsentwicklung auch die Forschungsprojekte betreut. "Und wenn wir dadurch unsere Softwarelösungen schneller bei gleichzeitig besserer Qualität auf den Markt bringen können, profitieren wiederum auch unsere Kunden davon".
An U-QASAR beteiligen sich die Unternehmen und Forschungseinrichtungen CONTACT und ATB (Deutschland), SINTEF (Norwegen), die Aalto University und VAIBMU (Finnland), Intrasoft (Luxemburg) sowie Innopole und MTP (Spanien). Der Projektname steht für "Universal Quality Assurance in Software Applications with volatile Requirements".
Bildrechte: Innopole, S. L. / Toledo, Spain
http://www.contact.de
CONTACT Software GmbH
Wiener Str. 1-3 28359 Bremen
Pressekontakt
http://www.contact.de
CONTACT Software GmbH
Wiener Str. 1-3 D-2835 Bremen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Barbara Scholvin
02.09.2019 | Barbara Scholvin
Smart Factory: CONTACT Software und Mitsubishi Electric werden IoT-Partner
Smart Factory: CONTACT Software und Mitsubishi Electric werden IoT-Partner
05.06.2019 | Barbara Scholvin
CONTACT Software verstärkt Partner-Netzwerk in China
CONTACT Software verstärkt Partner-Netzwerk in China
21.05.2019 | Barbara Scholvin
CONTACT Software und der Bund realisieren BIM-Lösung
CONTACT Software und der Bund realisieren BIM-Lösung
05.12.2018 | Barbara Scholvin
CONTACT University: Indiens MIT startet in neue PLM-Ära
CONTACT University: Indiens MIT startet in neue PLM-Ära
17.10.2018 | Barbara Scholvin
CONTACT Software und Eurotech bündeln IoT-Kompetenzen
CONTACT Software und Eurotech bündeln IoT-Kompetenzen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet

