Digitalisierung von Patientenakten mit InoTec Scannern
20.11.2012 / ID: 89192
IT, NewMedia & Software
Wölfersheim, November 2012 - Der englische Scandienstleister MISL (Micro Imaging Services Limited) setzt bei der Digitalisierung von Patientenakten auf Dokumentenscanner 'Made in Germany' (http://www.inotec.eu). "Der Großauftrag ist ein weiterer Beweis für den erfolgreichen Weg, den zusammen mit seinem Partner, der Genus Group, eingeschlagen hat", freut sich Wolf-Christopher Gramatte, zuständig für den internationalen Vertrieb bei der InoTec GmbH (http://www.inotec.eu).
Die Wölfersheimer Scanner-Spezialisten setzten sich in einem anspruchsvollen Auswahlverfahren durch. "Die InoTec Dokumentenscanner bewältigten erfolgreich 2 Millionen Testscans", berichtet Paul Negus, Managing Director der Genus Group, die mit Produkten und Dienstleistungen individuelle Lösungen für das Dokumentenmanagement anbietet.
Die InoTec Scanner (http://www.inotec.eu/index.php?id=15) überzeugten durch ihre Zuverlässigkeit auch unter schwierigsten Bedingungen und durch eine ausgezeichnete Image-Qualität. Die Patientenakten bestehen aus stark heterogenem Beleggut wie dünnes bis zu 2 m langes EKG-Papier, Ultraschallbilder oder handschriftliche Notizen in Visitenkartengröße. Um diese unterschiedlichen Dokumententypen sicher zu erfassen, sind die InoTec Scanner mit einzigartigen technischen Funktionen ausgestattet.
Selbst die Umschlagsmappen der Patientenakte aus dickerem Karton lassen sich direkt einlegen und digitalisieren. Dafür sorgt die maximale Einzugsbreite der Geräte von 31,75 cm, einmalig in diesem Scanner-Segment. Alleinstellungsmerkmal der InoTec Dokumentenscanner ist zudem die glaslose Papierführung. Das verhindert zum einen Beeinträchtigungen der Image-Qualität durch Schmutz, zum anderen können übersehene Büroklammern dem Scanner nichts anhaben.
"Dank dieser State-of-the-Art Scannertechnik und unterstützt durch die kompetenten und reaktionsschnellen Service-Techniker von Genus kann sich MISL auf seine Hauptstärken fokussieren", so Paul Negus.
Der 1980 gegründete Full-Service Scandienstleister MISL hat sich darauf spezialisiert, seinen Kunden strategisch wichtige Informationen effizient und einfach in digitaler Form bereitzustellen. Ein wichtiges Geschäftsfeld ist die elektronische Patientenakte, die im United Kingdom (UK) mit seinem staatlichen Gesundheitswesen eine zentrale Rolle auf dem Weg hin zu einem optimierten Informationsmanagement im Krankenhaus-Sektor spielt. In ihr befinden sich alle digitalen Daten über den Krankheits- und Behandlungsverlauf eines Patienten.
Über InoTec
Die InoTec GmbH Organisationssysteme optimiert die Geschäftsprozesse seiner Kunden mit technisch präzisen und zuverlässigen Dokumentenscannern "Made in Germany". Die InoTec Scanner kommen überall dort zum Einsatz, wo große Mengen an Belegen produktiv und sicher gescannt werden müssen. Die Produktpalette besteht aus zwei Grundmodellen, der SCAMAX Scanner-Serie 4x3 und der Scanner-Serie 51x. Der Durchsatz der Scanner reicht von 90 Images simplex bis 460 Images pro Minute duplex. Die InoTec Scanner werden in Deutschland über Systemintegratoren (Partner oder Händler) vertrieben. InoTec stellt einen weltweiten Service sicher und besitzt Vertriebspartner auf der ganzen Welt.
http://www.inotec.eu
Händler-Kontakt
InoTec GmbH Organisationssysteme, Biedrichstraße 11, D-61200 Wölfersheim, E-Mail: info@inotec.eu, Internet: http://www.inotec.eu
Presse-Kontakt:
InoTec GmbH, Peter Schnautz / Geschäftsführer, Tel.: +49 (0) 60 36 97 08-0, E-Mail: peter.schnautz@inotec.eu
PR-Agentur: neitzel communications, Jürgen Neitzel, Löwenstr. 46a, 70597 Stuttgart,
Telefon: 0711/ 440 800-63, Fax: 0711 / 440 800-70, E-Mail: jneitzel@neitzel-services.de
http://www.inotec.eu
InoTec GmbH
Biedrichstr. 11 61200 Wölfersheim
Pressekontakt
http://www.neitzel-services.de
neitzel communications
Löwenstrasse 46a 70597 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jürgen Neitzel
15.04.2014 | Jürgen Neitzel
Berliner Scandienstleister kämpft gegen Schimmel - Einzigartiges Scanprojekt: Mehr als 300.000 Blatt alter Bauakten werden in Schutzkleidung digitalis
Berliner Scandienstleister kämpft gegen Schimmel - Einzigartiges Scanprojekt: Mehr als 300.000 Blatt alter Bauakten werden in Schutzkleidung digitalis
07.03.2014 | Jürgen Neitzel
1000 Jahre alte Bücher in 3D erleben
1000 Jahre alte Bücher in 3D erleben
28.01.2014 | Jürgen Neitzel
SCE Software richtet sich auf die Zukunft aus
SCE Software richtet sich auf die Zukunft aus
28.01.2014 | Jürgen Neitzel
Peach: Die Anti-Stress Laminierfolie mit der Ecke
Peach: Die Anti-Stress Laminierfolie mit der Ecke
27.09.2013 | Jürgen Neitzel
Foto-Seminar von Sihl und fotoGEN
Foto-Seminar von Sihl und fotoGEN
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet

