Sicherheitstests erfolgreich bestanden: 7P MDM von SEVEN PRINCIPLES
21.11.2012 / ID: 89340
IT, NewMedia & Software
Köln/Düsseldorf, 21.11.2012 - Die SEVEN PRINCIPLES AG, strategischer Partner von Unternehmen für die Vernetzung von Prozessen, Informationen und Technologien, hat seine neue Mobile-Device-Management-Lösung 7P MDM von dem international tätigen und unabhängigen Security-Unternehmen SEC Consult prüfen und in allen Bereichen als aktuell "sicher" einstufen lassen.
Internet exponierte Verbindungen geprüft
Ausgangspunkt der Untersuchung, die im Rahmen eines Security-Audits durchgeführt wurde, waren dabei die speziell für Hacker interessanten Internet exponierten Verbindungen.
Die Tests umfassten dabei Penetration-Tests, Angriffsmethoden wie SQL Injection, Cross Site Request Forgery (XSRF), Cross Site Scripting (XSS), HTTP Response Splitting und viele andere mehr.
Dabei wurden die Tests als sogenannte Glass-Box-Tests durchgeführt. Das bedeutet, dass dem Angreifer sogar Zugriff auf den Source Code zur Verfügung stand.
In weiterer Folge wurden Secure Code Reviews durchgeführt, um den Source Code des 7P MDM-Systems noch weiter zu härten. Zum Abschluss wurde ein weiterer Penetration-Test zur Qualitätssicherung der Fehlerbehebungen absolviert.
Sicherheitstests als Bestandteil der Qualitätssicherung
7P wird auch in Zukunft durch weitere Investitionen und den Einsatz von Sicherheitsexperten die Applikationssicherheit der 7P-Produkte auf einem hohen Niveau halten und damit auch in diesem Bereich den Standard vorgeben. Die Sicherheitstests sind dabei ein wesentlicher Bestandteil der Qualitätssicherung.
"Die größtmögliche Applikationssicherheit des 7P MDM-Systems ist ein für 7P wesentliches Produktmerkmal. Als europäischer Hersteller sind wir sehr auf die Security unserer Produkte fokussiert", sagt Dirk Schäfer, Managing Director bei SEVEN PRINCIPLES. "Wir haben festgestellt, dass ausnahmslos alle unserer Kunden, und ganz besonders diejenigen aus der Finanzbranche, zurecht maximale Anforderungen an die Datensicherheit stellen. Das Ergebnis dieses Audits belegt, dass wir diesen Anforderungen mit 7P MDM Rechnung tragen."
Die unternehmenseigene Lösung von SEVEN PINCIPLES ermöglicht die Verwaltung und Absicherung von Smartphones und Tablets. Zudem wird die Nutzung flexibler, zukunftssicherer und geschützter Geschäftsanwendungen ermöglicht. Umfangreiche Beratungsleistungen und individuell angepasste Lösungen sorgen für eine optimale Integration in die Unternehmens-IT.
Die Pressemitteilung zu 7P MDM finden Sie hier:
http://www.hbi.de/kunden/sevenprinciplesag/pressemitteilung/?tx_ttnews %5Btt_news%5D=1835
SEVEN PRINCIPLES informiert auch bei Twitter umfassend über das Thema Mobile Device Management und seinen "Enterprise Mobility" Ansatz:
https://twitter.com/7PEnterpriseMob (https://twitter.com/7PEnterpriseMob)
SEVEN PRINCIPLES AG Mobile-Device-Management 7P MDM SEC Consult Dirk Schäfer Enterprise Mobility SQL Injection Cross Site Request Forgery (XSRF) Cross Site Scripting (XSS) HTTP Response Splitting
http://www.7p-group.com
SEVEN PRINCIPLES AG (7P)
Im MediaPark 8 50670 Köln
Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI Helga Bailey GmbH
Stefan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Wilm Tennagel
05.02.2013 | Wilm Tennagel
CeBIT 2013: Shareconomy mit ALOS
CeBIT 2013: Shareconomy mit ALOS
31.01.2013 | Wilm Tennagel
Neue ADC Lösung von F5 hilft Unternehmen die Application-Delivery-Fähigkeiten effizient zu skalieren und Kosten zu minimieren
Neue ADC Lösung von F5 hilft Unternehmen die Application-Delivery-Fähigkeiten effizient zu skalieren und Kosten zu minimieren
30.01.2013 | Wilm Tennagel
F5 verbessert Application Delivery Sicherheit mit neuem Firewall Manager
F5 verbessert Application Delivery Sicherheit mit neuem Firewall Manager
24.01.2013 | Wilm Tennagel
F5 Networks veröffentlicht die Zahlen des ersten Quartals 2013
F5 Networks veröffentlicht die Zahlen des ersten Quartals 2013
13.12.2012 | Wilm Tennagel
Revisionssicheres Archivieren von SharePoint-Dokumenten
Revisionssicheres Archivieren von SharePoint-Dokumenten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet

