snap2life stärkt ab sofort die regionalen Anbieter
23.11.2012 / ID: 89862
IT, NewMedia & Software
Die crossmediale Verlinkung von Printinhalten zu Online Content ist für immer mehr Unternehmen eine hilfreiche Erweiterung der Reichweite und Ergänzung des statischen um dynamische und mobile Informationen. Videos, Angebote, Gewinnspiele, Tickets und andere Online Inhalte sind über einfache Bildanker direkt aus der Zeitschrift zu verlinken. Eine Aufnahme ("snap") einer Bildinformation führt sofort mobil zu dem verlinkten Inhalt. Zusätzlich kann jede Bildseite mit Augmented Reality Funktionen veredelt werden. Musik, 3 dimensionale Figuren, einfache Bedienelemente lassen sich schnell zum normalen Printmedium anreichern. Die Erstellung der 3D Modelle ist dabei ein Aufwand, der durch das jeweils nutzende Unternehmen getragen werden muss. Auch hierzu berät das Berliner Startup snap2life gerne.
Das Berliner Startup snap2life Snap2life - erweckt Print Inhalte zum Leben (http://www.snap2life.de) will mit dem Angebot künftig vor allem regionale Anbieter unterstützen und ihnen den Weg zu diesem neuen Medium ebenen. Was normalerweise kostenpflichtig ist, nämlich der Aufwand, Bilder einzustellen, Videoformate mobil nutzbar zu machen, Verlinkungen durchzuführen und das Portal und die Serverprozesse zu betreiben wird künftig von snap2life als kostenloser Dienst angeboten, sofern es sich um regional ausgerichtete Unternehmen handelt. Dabei ist es egal, ob es der Kiosk an der Ecke, das Sportgeschäft, das Restaurant in der Nähe, das Museum oder eine regionale Zeitung ist.
Erst wenn es für die Online Angebote eine breite Masse gibt, die durch die Anzahl der snaps, also der Nutzeranfragen, automatisch ermittelt wird, sollen monatliche Gebühren anfallen, die je nach Nutzergruppe und Vermarktungsziel zwischen 50 und 500 EURO liegen könnten. Bis es soweit ist, darf das System komplett kostenfrei genutzt werden.
Alles, was hierzu benötigt wird, sind die Bilder und Links, die gefunden werden sollen. Über Das kostenfreie snap2life Portal (http://portal.snap2life.de) kann sich jedes Unternehmen selber dazu registrieren oder versendet die Informationen an mail@snap2life.de
Für Fragen steht das snap2life Team unter 030-2388203-100 gerne zur Verfügung.
IR AR Bilderkennung Augmented Reality mobil IPhone Android Phone IPad Zeitschriften Werbung Print Online prisma GmbH
http://www.prisma-edv.de
prisma GmbH
Lahnstrasse 25-27 12055 Berlin
Pressekontakt
http://www.prisma-edv.de
prisma GmbH
Lahnstrasse 25-27 12055 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Volker Brendel
13.12.2012 | Volker Brendel
snap2life propagiert die mobile Bilderkennung für jedermann
snap2life propagiert die mobile Bilderkennung für jedermann
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet

