Schneider Electric integriert iTAC.MES.Suite als Herzstück für die weltweite Supply Chain
27.11.2012 / ID: 90208
IT, NewMedia & Software
Dernbach, 27. November 2012 - Ein neues integrales System unterstützt die globale Prozesskette des Schneider Electric Geschäftsbereichs ITB (http://www.apc.com) (American Power Conversion). Der Schneider Electric Konzern hat das Manufacturing Execution System (MES) der iTAC Software AG (http://www.itacsoftware.de) für vierzehn weitere Betriebsstätten weltweit ausgewählt. In Bezug auf Traceability, Konformität und Qualitätsmanagement wird die maßgeschneiderte MES-Lösung die APC-Sparte von Schneider Electric unterstützen, ihre Supply Chain Management-Ziele umzusetzen. Hierzu trägt unter anderem der speziell für die Master Data Management-Anforderungen erweiterte SCT-Service von iTAC bei.
Als globaler Elektrotechnik-Spezialist auf den Gebieten Energieverteilung und industrielle Automation ist Schneider Electric in mehr als 100 Ländern tätig. Der Konzern offeriert ganzheitliche Lösungen über verschiedene Marksegmente hinweg und nimmt dabei marktführende Positionen ein - beispielsweise in der Versorgungswirtschaft und Infrastruktur, Industrie und Maschinenherstellung, im Bereich gewerbliche und nicht-gewerbliche Gebäude, Datencenter und Netzwerke.
Mit dem Fokus darauf, Energie sicher, zuverlässig, effizient, produktiv und grün zu gestalten, generierten die über 130.000 Mitarbeiter Umsätze von über 31 Billion US Dollar (22.4 Billionen Euro) im Jahr 2011. Die Intention dabei ist es stets, Menschen und Organisationen zu unterstützen, das Beste mit ihrer eingesetzten Energietechnik zu erreichen.
Mit MES rund um den Globus effizient produzieren
Die iTAC Software AG hat sich dabei im Rahmen eines umfassenden Benchmarks als bevorzugter Anbieter für das MES-Rollout auf internationaler Ebene erwiesen. Dies bedeutet einen Ausbau der bereits bestehenden Partnerschaft mit der Schneider Electric Gruppe und umfasst die sukzessive Integration der iTAC.MES.Suite werkübergreifend in allen Kontinenten.
Dabei fokussiert der Projektumfang in den kommenden zwei Jahren die Oracle ERP-Integration, Prüfung, Montage, das SMD-Manufacturing sowie das Konformitätsmanagement. Zudem werden ein globales Master Data Management, Data Warehouse und die Prozessrückverfolgbarkeit inklusive Reparaturdiensten über die gesamte Lieferkette sichergestellt.
Supply Chain Traceability auf Schneider Electric zugeschnitten
Das Projekt umfasst dabei unter anderem den neuen Supply Chain Traceability (SCT) Service von iTAC. Dieser ermöglicht es Schneider Electric ITB, in vierzehn Produktionsstandorten einen globalen Überblick der Traceability-Daten über die gesamte Supply Chain zu erhalten. Darüber hinaus liefert der Master Data Management (MDM)-Service von iTAC eine detaillierte Kontrolle aller werksübergreifenden MES-Stammdaten, was zu einer Harmonisierung der Prozesse und Systeme beiträgt. Mit der Weiterentwicklung des SCT-Services bietet iTAC ein echtes Alleinstellungsmerkmal im MES-Markt im Sinne der "Industrie 4.0".
David Burger, CEO bei iTAC, erklärt: "Wir freuen uns, dass sich mit der Schneider Electric ITB erneut ein Konzernunternehmen von Schneider für unsere MES-Lösung entschieden hat. Im Zuge dessen hat sich die iTAC.MES.Suite einmal mehr als prädestinierte Hightech-Lösung für die diskrete Fertigung bewährt. Dies ist ein Zeugnis für uns, das uns antreibt, mit dem Ausbau und der Etablierung unserer Technologie in marktführenden Unternehmen rund um den Globus fortzufahren."
Weitere Informationen hier (http://www.itac.de/pages/branches/overview/index.html)
Zeichenzahl: 3.664 (mit Leerzeichen)
iTAC Software AG Schneider Electric ITB iTAC.MES.Suite Supply Chain Manufacturing Execution System MES-Rollout Traceability SCT-Service Master Data Management Prozessrückverfolgbarkeit
http://www.itacsoftware.de
iTAC Software AG
Burgweg 19 56428 Dernbach
Pressekontakt
http://www.attentio.cc
attentio :: pr-agentur GmbH
Bahnhofstraße 18 57627 Hachenburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ulrike Peter
18.04.2019 | Ulrike Peter
FUJI EUROPE CORPORATION entscheidet sich für punctum pr-agentur GmbH
FUJI EUROPE CORPORATION entscheidet sich für punctum pr-agentur GmbH
09.03.2016 | Ulrike Peter
punctum pr-agentur GmbH erhält PR-Etats von Gambio, ISI Automation und Smart Electronic Factory
punctum pr-agentur GmbH erhält PR-Etats von Gambio, ISI Automation und Smart Electronic Factory
05.08.2014 | Ulrike Peter
CARMAO entwickelt MaRisk-Konzept: Risikomanager als Bindeglied zu Auslagerungsbeauftragten
CARMAO entwickelt MaRisk-Konzept: Risikomanager als Bindeglied zu Auslagerungsbeauftragten
30.07.2014 | Ulrike Peter
Ein eingespieltes Team: EMIRAT AG ist Deutscher Polo-Meister im "Medium Goal 2014"
Ein eingespieltes Team: EMIRAT AG ist Deutscher Polo-Meister im "Medium Goal 2014"
25.07.2014 | Ulrike Peter
"Reduce, Re-use, Re-cycle": WERIT UK führt Kunststoffpaletten-Mietsystem ein
"Reduce, Re-use, Re-cycle": WERIT UK führt Kunststoffpaletten-Mietsystem ein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet

